remsper

Aktiv
Hallo Zusammen,

wegen des Hebels für das Rückwärtsganggetriebes wäre rechts eine längere Fußraste ganz praktisch. Bei der Gelegenheit - runde Fußrasten Gummis würden mir besser gefallen. Was käufliches scheint es nicht zu geben. Hat das schon mal jemand umgesetzt? Wobei es keine Alurasten sein sollten sondern mit Gummis ala R51 ;). Die R51 scheint Sechskant Träger zu haben, wäre toll, wenn jemand die Maße hätte, dann könnte ich nach passenden Stahl suchen.

R80R Fußrasten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
/5 hatte auch runde Gummis auf 6-Kant-Rasten.
Bei BMW selbst wurden später als Ersatz diese häßlichen rechteckigen Gummis geliefert.
Konisch waren die Rasten /5 usw nicht, meine ich...
Gruß Norbert
 
Ich hab noch irgendwo ein Paar Sechskant-Rasten aus Stahl rumliegen, möglicherweise russsisch, aber vielleicht auch von BMW (es waren BMW-Gummis drauf). Weiß ich nicht sicher, aber ich kann sie mal raussuchen und Fotonen machen.
Aber Achtung, das sind keine Klapp-Rasten, sondern welche zum Anschrauben wie in der Zeichnung von @sovmoto .
Falls Du die als Bastelgrundlage haben magst, schick ich sie Dir gern gegen Portoübernahme zu.

Grysze, Michael
 
Die Modelle aus den Jahren 1951/3 bis 1969S haben einen konischen Sechskant, der nach außen hin dünner wird.
danke für die Info, haben auch noch unterschiedliche breiten - von 20/18 auf 16,5/15mm. Wollte das mit Sechskantrohr nachbauen, aber in den Maßen gibt's das natürlich nicht.

Maße r51 fussrasten.jpg
/5 hatte auch runde Gummis auf 6-Kant-Rasten.
Bei BMW selbst wurden später als Ersatz diese hässlichen rechteckigen Gummis geliefert.
Konisch waren die Rasten /5 usw nicht, meine ich...

auf den Bilder kommt es mir vor, als wären die vorne auch dünner, im Zubehör werden die R51 gummis auch für die /5 angeboten BMW - R75/5.. - FUSSRASTEN GUMMI FAHRER - 2-STÜCK - WEICHE FORM - NEU - 4034107* | eBay - vielleicht hat jemand gerade eine Raste zur hand zum messen?

Ich hab noch irgendwo ein Paar Sechskant-Rasten aus Stahl rumliegen, möglicherweise russsisch, aber vielleicht auch von BMW (es waren BMW-Gummis drauf). Weiß ich nicht sicher, aber ich kann sie mal raussuchen und Fotonen machen.
Aber Achtung, das sind keine Klapp-Rasten, sondern welche zum Anschrauben wie in der Zeichnung von @sovmoto .
Falls Du die als Bastelgrundlage haben magst, schick ich sie Dir gern gegen Portoübernahme zu.
Danke für das Angebot, brauchte nur die Maße des Sechskants, um was für die R51 Gummis zu basteln. An die starren R51 Rasten müsste ich was anbraten, damit sie in die RR Halter passen - und dazu kann ich nicht gut genug schweißen. Müsste jetzt auch nicht unbedingt BMW sein, dicke runde Rasten von anderen Marken wären auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Angebot, brauchte nur die Maße des Sechskants, um was für die R51 Gummis zu basteln. An die starren R51 Rasten müsste ich was anbraten, damit sie in die RR Halter passen - und dazu kann ich nicht gut genug schweißen. Müsste jetzt auch nicht unbedingt BMW sein, dicke runde Rasten von anderen Marken wären auch ok.
Ich geh mal die Tage in die Garage und suche nach den Dingern. Ich mach dann Bilder und messe ein bisschen drauf rum.
Vielleicht findet sich ja auch ein freundlicher Foristo, der Dir an die Sechskantrasten vorbereitete Klötzchen zur Montage in den RR-Haltern anbrutzeln mag? Ich bin leider unfähig (also in Sachen Brutzeln :D)...