Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
ich habe einen Satz schöner Räder der Baureihe 247E in Aussicht, die ich gerne in eine meiner Monolever schrauben möchte. Das Vorderrad ist kein Problem, da das Kratt bereits mit der Showa-Gabel ausgerüstet ist und es auch in die Seriengabel passen würde. Zum Hinterrad habe ich bereits gelesen, dass da irgend etwas abgedreht werden muss. Ich nehme an, es ist die Aufnahmefläche zum HAG und kann mir vorstellen, dass exakt so viel abzunehmen ist, dass der Freigang/Spalt zum HAG-Gehäue dem der originalen Nabe entspricht, also ca. 1 mm beträgt. Korrekt? Laufen dann die Beläge auch exakt innerhalb des Bremsrings?
Dann: Welche Breite haben die RXXR-Felgen am Horn? Kann man auch hier die Originaldimensionen 90/90-18 bzw. 120/90-18 der Monolever-Reifen montieren? Falls nicht, muss die andere Größe geTÜVt und in die Papiere eingetragen werden? Läge der Abrollumfang des ggf. anderen Hinterreifens innerhalb der Toleranzgrenzen?
Beste Grüße, Uwe
ich habe einen Satz schöner Räder der Baureihe 247E in Aussicht, die ich gerne in eine meiner Monolever schrauben möchte. Das Vorderrad ist kein Problem, da das Kratt bereits mit der Showa-Gabel ausgerüstet ist und es auch in die Seriengabel passen würde. Zum Hinterrad habe ich bereits gelesen, dass da irgend etwas abgedreht werden muss. Ich nehme an, es ist die Aufnahmefläche zum HAG und kann mir vorstellen, dass exakt so viel abzunehmen ist, dass der Freigang/Spalt zum HAG-Gehäue dem der originalen Nabe entspricht, also ca. 1 mm beträgt. Korrekt? Laufen dann die Beläge auch exakt innerhalb des Bremsrings?
Dann: Welche Breite haben die RXXR-Felgen am Horn? Kann man auch hier die Originaldimensionen 90/90-18 bzw. 120/90-18 der Monolever-Reifen montieren? Falls nicht, muss die andere Größe geTÜVt und in die Papiere eingetragen werden? Läge der Abrollumfang des ggf. anderen Hinterreifens innerhalb der Toleranzgrenzen?
Beste Grüße, Uwe