Jenzi

Aktiv
Hallo,
bin gerade dabei, eine S-Sitzbank neu herzurichten.
Quasi alles schon erledigt, Rahmen gestrahlt, lackiert, liniert; Sitzbankblech strahlen lassen (war ne Heidenarbeit, da gepulvert, ein Haltebügel nachgeschweißt, neu gepulvert und den alten, noch guten Bezug wieder aufgezogen und vernietet. )

Und jetzt weiß ich nicht mehr, wo die unterschiedlich starken Gummipuffer unten rein kommen.:nixw: Glaube, sie waren auch nicht vollzählig. Könnte da jemand mal nachschauen, der eine S-Sitzbank hat und mir sagen, wie die Gummis von vorne rein müssen- etwa erste Reihe von Vorne dick, zweite dünn ... usw,
Sind es eigentlich 5-0der6 Reihen? Vorne müsste eine Reihe schräg am Bodenblech angestellt sein.

Danke für die Hilfe
Jürgen
 
hab

die Bänke grad nicht in Reichweite, aber die Beiden DICKEN langen Gummis kommen (wenn ich richtig erinnere) nach vorn, der Rest dann in Reihe dahinter.
Sorgen ja nur dafür, dass das Blech nicht (bei Belastung) auf den Heckrahmen stößt bzw schabbert..
 
Ja, die beiden dicken sind vorne. Ansonsten: feel free. Die "Spaltmaße" und "Toleranzen" sind so gigantisch, dass teilweise kein Blatt und teilweise der Daumen reinpaßt.

Um eine Aufsitzen von Blech auf Rahmen zu vermeiden, insbesondere bei 2 Personenbetrieb, habe ich den Gummipuffer genommmen, der am besten die Lücke ausfüllt. Es gibt bei BMW 3 unterschiedliche Stärken (für diverse Modelle und diverse Verwendungszwecke). Damit kommt man auch ohne Zerstückeln und Zusammenkleben gut hin.

Viel Spaß mit dem guten Stück
Jörg
 
Gummipuffer unter S-Sitzbank

Na dann bedanke ich mich mal für den Hinweis.
Werde also die Puffer ausprobieren und anpassen. Die Bank kommt ja auch auf eine andere Maschine, nicht auf die woher sie mal stammte.
Jenzi