... Neue Nieten und Werkzeug habe ich bestellt...
Hallo Ralf,
welches Werkzeug? Um das ein Mal zu machen genügt eine Schraube mit Mutter und zwei Unterlegscheiben!![]()
Hallo Jürgen,
es ging früher mal das Gerücht rum, die Kustoffnieten sind dazu da, um die Scheibe von der Kanzel wg. Vibrationen zu entkoppeln. Anderes Gerücht war, dass die Kunstoffnieten dazu nötig sind, dass du im Falle eines Abfluges nicht an der Scheibe hängenbleibst, weil die Kunststoffnieten nachgeben und die Scheibe quasi mit dir mitfliegt.
Aber vielleicht war es einfach auch nur billiger und schneller die Kunststoffnieten zu nehmen und Schrauben zu vermeiden.
Hallo Jürgen,
es ging früher mal das Gerücht rum, die Kustoffnieten sind dazu da, um die Scheibe von der Kanzel wg. Vibrationen zu entkoppeln. Anderes Gerücht war, dass die Kunstoffnieten dazu nötig sind, dass du im Falle eines Abfluges nicht an der Scheibe hängenbleibst, weil die Kunststoffnieten nachgeben und die Scheibe quasi mit dir mitfliegt.
Aber vielleicht war es einfach auch nur billiger und schneller die Kunststoffnieten zu nehmen und Schrauben zu vermeiden.
Es geht dem TE um den Instrumentenhalter, nicht um dei Scheibe..![]()
Hallo,
so hab ich das natürlich auch verstanden. Ich habe deswegen ja auf die mögliche Verschraubung durch die Hohlniete geantwortet. Deswegenn ja auch der Bezug zu Jürgen.
Die Hohlnieten rauszupopeln und neue zu setzen ist Handwerk und erklärt sich durch hinschauen.
Hallo,
Die Hohlnieten rauszupopeln und neue zu setzen ist Handwerk und erklärt sich durch hinschauen.