isbjörn
Aktiv
Moin
Habe von einem Guten Freund grade sein neu aufgebaute ST in der Mache.
Wunsch war neben Alukotflügel auch den G/S bzw. ST Sammler zu retten.
Der war leider schon arg mitgenommen und ließ sich nur mit der Flex von den Krümmern trennen. Somit waren neue Klemmstutzen angesagt. Der weitere Wunsch war das Sammlervolumen zu erhöhen. Das bringt, wie bekannt das Drehmoment nach unten....dazu auch noch ein Interferenzrohr einschweißen.
Zum Sammler, es wäre auch ein für G/S anbaufertiger GS Sammler im Fundus gewesen....aber wir haben ja sonst nichts zu basteln.
Habe in der DB mal nachgesehen und keinen Schnitt vom Sammler gefunden. Das hole ich jetzt mal nach. Bilder können verwendet werden.
















Um Fragen vorweg zu nehmen. Ich weiß das man kein schwarz/weiß zusammen schweißt....geht aber meist lange gut.
Warum das geprägte Edelstahlblech....weil es da war.
Warum die "Lufteinlässe"....weil wir Bock drauf hatten, bzw ich freien Lauf hatte.
Die Farbe ist Aluspray hitzefest, bzw schwarz hitzefest.
Hält nicht ewig...aber was ist schon ewig. Wird "auch" nur ein Alltagsmotorrad mit Reiseambitionen. Motor ist ein Kurzhuber mit 850ccm.
Wenn ihr mich jetzt mit "Aufträgen" beauftragen wollt...so Gute Freunde seit Ihr wohl nicht. Ich mache das nebenbei zum Spaß in meiner Freizeit. Wer es wirklich ernst meint muss sich im klaren sein, das so ein Spaß auch locker 30Std. kostet. Was ist Euch das Wert in der engen Freizeit?
Gefallen muss es natürlich auch nicht jedem...aber dafür sind wir doch da.
Gruß Lars
Habe von einem Guten Freund grade sein neu aufgebaute ST in der Mache.
Wunsch war neben Alukotflügel auch den G/S bzw. ST Sammler zu retten.
Der war leider schon arg mitgenommen und ließ sich nur mit der Flex von den Krümmern trennen. Somit waren neue Klemmstutzen angesagt. Der weitere Wunsch war das Sammlervolumen zu erhöhen. Das bringt, wie bekannt das Drehmoment nach unten....dazu auch noch ein Interferenzrohr einschweißen.
Zum Sammler, es wäre auch ein für G/S anbaufertiger GS Sammler im Fundus gewesen....aber wir haben ja sonst nichts zu basteln.
Habe in der DB mal nachgesehen und keinen Schnitt vom Sammler gefunden. Das hole ich jetzt mal nach. Bilder können verwendet werden.
















Um Fragen vorweg zu nehmen. Ich weiß das man kein schwarz/weiß zusammen schweißt....geht aber meist lange gut.
Warum das geprägte Edelstahlblech....weil es da war.
Warum die "Lufteinlässe"....weil wir Bock drauf hatten, bzw ich freien Lauf hatte.
Die Farbe ist Aluspray hitzefest, bzw schwarz hitzefest.
Hält nicht ewig...aber was ist schon ewig. Wird "auch" nur ein Alltagsmotorrad mit Reiseambitionen. Motor ist ein Kurzhuber mit 850ccm.
Wenn ihr mich jetzt mit "Aufträgen" beauftragen wollt...so Gute Freunde seit Ihr wohl nicht. Ich mache das nebenbei zum Spaß in meiner Freizeit. Wer es wirklich ernst meint muss sich im klaren sein, das so ein Spaß auch locker 30Std. kostet. Was ist Euch das Wert in der engen Freizeit?
Gefallen muss es natürlich auch nicht jedem...aber dafür sind wir doch da.
Gruß Lars