Blue QQ

Stammgast
BMW bietet diese beiden Schalldämpfer an.
Der Schalldämpfer für den 40er Krümmer ist etwas dicker.
Wenn ich einen dicken Schalldämpfer mit einem Zwischenstück für den 38 Krümmer montiere was pasiert dann?
Leistung / Drehmoment ist im unteren Bereich geringer, oben besser?
Warum hat BMW 2 verschiedene Dämpfer gebastelt?
Verschiedene Zubehör Schalldämpfer (Sito?) umgehen das Problem indem sie nur eine Schalldämpferausführung anbieten. Dafür mit einem Zwischenstück arbeiten.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Nur der 1000 er Motor mit 70 PS hat 40er Krümmer, erst 100RS ab 77, 100S erst 65 PS 38er Krümmer, dann auch 70PS Motor wie alle 100RT. Die angebliche Leistungssteigerung zwischen 65PS und 70 PS konnten die MOTORRADTESTER kaum am Hinterrad nachweisen CA. 1PS. War eher eine Marketingsache. Daher kam es, daß die 100S mit 65 PS schneller war als die RS mit 70PS und ihrer Badewanne. Bis auf den Anschlußdurchmesser sind die Auspufftöpfe meiner Erfahrung nach die gleichen. Leistungsunterschiede waren nicht erkennbar. Das bezieht sich allerdings nur auf die Baureihen -Bj.80 (schwerer Schwung).
Gruß
Lars
 
Ob sie es sind weiß ich nicht mehr 100%. Aber ich glaube zu wissen...
Frage: sind sie gleich oder nicht gleich?
Unterscheiden sich die dann nur im anschluß 38 zu 40mm?
Manfred
 
Ob sie es sind weiß ich nicht mehr 100%. Aber ich glaube zu wissen...
Frage: sind sie gleich oder nicht gleich? Die sind sind gleich, zumindest bis ´81. Dann ist am Ausgang der Durchmesser geändert worden.
Unterscheiden sich die dann nur im anschluß 38 zu 40mm? ja
Manfred
.
 
Frage: sind sie gleich oder nicht gleich?

Ausgang der 38er = 31mm
Ausgang der 40er = 33mm
Außendurchmesser minimal verschieden

möglicher Unterschied im Innenaufbau.
Gibt auch (min) zwei verschiedene 38er die innen verschieden sind.

Leistungsunterschiede wirst du vermutlich kaum spüren.
 
Also anders scheinen die 40er Töpfe zu sein, worin der Unterschied genau liegt weiß ich aber nicht.

Aber unser verstorbener BMW-Guru Helmut Groß hat immer zu 40er Endrohren mit Reduzierung geraten wenn neue Töpfe gekauft werden mussten.

Und dieser Mann war sehr erfahren was den 2V an geht.

Und warum wurden die Schalldämpfer mit 40er Anschluß voluminöser?
Geräuschreduzierung?
Manfred
 
Hallo,


Ich hatte mich vor einigen Jahren mal mit der Sache beschäftigt.
Wenn ich mich recht entsinnen kann, gab es für die Boxer von 1973-1984 3 Schalldämpfer.

1. 38mm Krümmer, 31mm Auslaß für R 60/6 bis R 100/7

2. 38mm Krümmer, 33mm Auslaß für 1000er ab 1981

3. 40mm Krümmer, 33mm Auslaß für 1000er vor 1981

Ich hatte damals die beiden 38er Töpfe aufgeschnitten und Bilder hier im Forum eingestellt
Die verschiedenen Typen sind innen anders wegen der Abstimmung auf verschiedene Motoren.
Soviel Mühe haben die sich damals bei Zeuna gegeben.

VG, André