...direkt von London Exhaust, der Hersteller spricht unter anderem deutsch. Die /5 habe eine ABE. Nicht billig, nach 13 Jahre noch kein Rost auf dem Chrom. ..
Dann sprich doch mal mit London.
Manfred
Es geht gerade um einen Nachbau des Vorschalldämpfers, hier die Nachfertigung von BMW:
https://www.bmwbayer.de/de/vorschalldaempfer-bmw-r80gs-r100gs-r100gs-pd-r80gs-basic
Gruß
Werner
Dann sprich doch mal mit London.
Manfred
Hallo,
würde ich auch empfehlen. In wie weit BMW auf die Teile noch den Daumen darauf hat, kann ich nicht sagen.
Auch könnte ich mir vorstellen, daß er einen Sammelaktion von 20-30 Sammler herstellt. Einzelne Sammler sind werden der Kosten der ABE unerschwinglich.
Gruß
Walter
Fritz, mir ging es doch nur um das anschauliche FotoGibt`s bei Leebmann um einiges billiger.![]()
Gibt`s bei Leebmann um einiges billiger.![]()
Wäre schön, wenn sich ein solcher Hersteller auch den Auspuffen der Paralever annehmen würde. Die bei BMW nachgekauften Sammler von Z+S waren noch rostanfälliger als das Originalteil und man hat keine Alternative. Zeitweise hat BMW überhaupt keine Teile da, zur Zeit gibt es offenbar keine Krümmer. Zusammen mit der nicht geringen Zahl noch laufender Maschinen müsste sich das doch lohnen.
Dann sprich doch mal mit London.
Manfred
...Auch könnte ich mir vorstellen, daß er einen Sammelaktion von 20-30 Sammler herstellt. ...
Für mich hört sich das etwas seltsam an, da auch der Gebrauchsmusterschutz nach 10 Jahren endet.
...Die meisten Zulieferer haben - wie Dir bekannt sein dürfte - darüber hinaus Vereinbarungen zu den produzierten Teilen. Diese werden für viele Jahre ausschließlich für den Auftraggeber hergestellt. ...
Zeuna-Stärker -> Arvin Meritor (2003) -> Emcon (2007) -> Faurecia (2010)....sondern vom Nachnachfolger von Zeuna Stärker.
Da würde ich mir nicht so sicher sein. Die Losgrößen für Nachfertigungen sind so klein, daß die auch schon mal von den ursprünglichen Herstellern an Sublieferanten weitervergeben werden.Aber die Mittelschalldämpfer der Paralever werden nicht von London Exhaust für BMW gefertigt,...
...Da würde ich mir nicht so sicher sein. Die Losgrößen für Nachfertigungen sind so klein, daß die auch schon mal von den ursprünglichen Herstellern an Sublieferanten weitervergeben werden.