mahowi

Teilnehmer
Hallo!

Meine Kuh (R80RT, 4/85) will beim runterschalten nicht immer so wie ich. Solange ich gemächlich bei genau der richtigen Drehzahl schalte flutscht der Gang gut rein. Wenn ich aber schnell runterschalten will, muß ich den Gang so richtig reintreten.
Beim Hochschalten habe ich keine Probleme.
Gibt es irgendwas, was man am Schaltgestänge machen kann? Ich hab hier auch schon was von Direktschalthebeln gelesen. Gibt's sowas auch für meine, und falls ja, wo?

Schonmal danke im voraus,
Manny
 
Wenn der Effekt nur auftritt, wenn Du aus dem Schiebebetrieb schaltest und durch kurzes Zwischengas geben aus der Welt ist, sollte das Getriebe mal frisch ausdistanziert werden.
 
So, ich hab jetzt mal die Kugelgelenke ausgebaut. Die sind schon am zerbröseln. :(
Laut ETK gibt's die Schaltstange nur im Ganzen. Die Kugelgelenke müssten doch eigentlich Normteile sein. Gibt's die auch irgendwo einzeln?
Und weiß vielleicht jemand, was das für ein Nadellager im Schalthebel ist?
 
Original von detlev
Wenn der Effekt nur auftritt, wenn Du aus dem Schiebebetrieb schaltest und durch kurzes Zwischengas geben aus der Welt ist, sollte das Getriebe mal frisch ausdistanziert werden.

öhöm, Frage: wenn ich aber kein Gestänge da mit son Kugelgelenk habe (60/6), das Getriebe aber dennoch beim runterschalten - insbesondere der erste Gang - nicht "flutscht", sollte das Getriebe auch mal besser nachgeguckt / ausdistanziert werden :nixw: - Bislang geht das mit "Zwischengas" noch gut - aber irgendwie habe ich das Gefühl nich mehr lange
 
So, ich habe die Teile jetzt mal bei BMW bestellt. Die Schaltstange kostet 30€, Nadellager mit Paßschraube und Dichtscheiben 24€. Wenn die Teile dafür wieder die nächsten 24 Jahre halten, geht der Preis ja.
 
Original von Katwiesel
Original von detlev
Wenn der Effekt nur auftritt, wenn Du aus dem Schiebebetrieb schaltest und durch kurzes Zwischengas geben aus der Welt ist, sollte das Getriebe mal frisch ausdistanziert werden.

öhöm, Frage: wenn ich aber kein Gestänge da mit son Kugelgelenk habe (60/6), das Getriebe aber dennoch beim runterschalten - insbesondere der erste Gang - nicht "flutscht", sollte das Getriebe auch mal besser nachgeguckt / ausdistanziert werden :nixw: - Bislang geht das mit "Zwischengas" noch gut - aber irgendwie habe ich das Gefühl nich mehr lange

Mit längerem Fuß schaltet sich die 60/6 noch sehr gut. :pfeif:
 
So, die Teile sind da. Ich habe gerade das Nadellager (2) und die Paßschraube (1) am Schaltpedal (4) getauscht. Die O-Ringe (3), die dazu gehören, haben vorher gar nicht mehr existiert.

Jetzt habe ich die Schaltstange (8) mit den Kugelgelenken am Schaltpedal (4) befestigt und will das ganze am Schalthebel (7) anschrauben. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, daß der Kugelkopf vorne am Schalthebel, der ins Getriebe geht, nicht wie der neue mit einer Mutter festgeschraubt ist. Weiß jemand, wie das Teil befestigt sein könnte? :nixw: Ein Ansatz für einen Maulschlüssel ist nämlich auch nicht dran. Ich hoffe doch mal, daß der nicht eingepreßt ist. Und wenn ich den Schalthebel ausbaue, läuft mir natürlich das Getriebeöl aus.
 

Anhänge

  • Schaltgestaenge.jpg
    Schaltgestaenge.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 136
Hallo Mahowi,
hat es das Schaltproblem gelöst, oder lag es am Getriebe? Oder nur noch mit Zwischengas schalten?
Ich habe ein ähnliches Problem.
Gruß
BasicMan
 
Hallo BasicMan,

ich fürchte auf Deine Frage wirst Du von mahowi keine Antwort erhalten. Du hast hier nen Fred hochgeholt aus 2009. Die letzten Aktivitäten von mahowi sind vom : 20.04.2015 16:44.
Tipp: schildere Dein Problem in einem neuen Fred, schreib Deinen Vornamen darunter und ich bin sicher Du bekommst die Informationen die nötig sind. ;)