Hallo Alfons,
ja, genau die 2in2 Sache habe ich für die R100R gesucht.
Eigentlich wollte ich ja die 2in2 der "alten" RS'81 dranmachen, aber das passte wegen des dicken Paralever nicht, zumindest damals nicht, und TÜV hätte es wohl auch nicht gegeben.
Leistung: Ja, hat sie, aber an dem Töf ist auch ein Fallertmotor mit DZ drin, und der RundLuFi plus 6-Gang-Kaiser.
Das ganze Moppi ist noch nicht bis zum Ende abgestimmt (Mein Tuner ist gesundheitlich ausgefallen
Aber von meinem ganz subjektiven Eindruck:
zw. 4-5kupm ein Drehmomentloch. Ist die Kombi mit dem RuLuFi.
Je höher der Motor dreht desto besser läuft das Ganze.
Die Maschine dreht locker in den roten rein, bei gerader Strecke ohne Gegenwind habe ich mich mal bis zu über 750 Umdrehungen in den roten Bereich reinzudrehen getraut. Da Stand der km/h Anzeiger weit über 200km/h und der Motor hatte noch lust auf mehr. Aber bevor ich mir die Ventile oder was anderes versemmel, hatte ich dann ein Einsehen.
Wenn ich die ganze Fuhre drehzahlmäßig bei Laune halte, fährt mir mein Kumpel mit seiner Kawa 600 (98PS) erst im letzten Gang (Topspeed 245 lt. Tacho) weg. 8)
Der Gletter macht gute Arbeit und das Ganze ist mit Segnung der Graukittel, da gibts dann auch keinen Ärger mit der Rennleitung

Das Einzige was ich noch anmerken muss ist, dass Herr Gletter die Anlage nicht anpassen kann (nicht fachlich bewertet, sonder wegen des fehlenden Prüfstandes). Da habe ich von SR-Racing gehört, dass die das gleich mitmachen.
Bremse:
der Umlenkhebel ist modifiziert. Ob der "Basishebel" original war, oder durch die zurückverlegte Rastenanlage von WüDo auch schon verändert war kann ich jetzt gar nicht sagen, da ich das Moped mit diesen Rasten gekauft habe.
Aber evtl. hilft ja das Bild.