Liebes Forum,

für den Umbau meiner R80G/S suche ich ein Scheinwerfergehäuse, in das der originale R80G/S-Reflektor reinpasst. Die originale „patscherte“ Lampenverkleidung möchte ich gegen einen richtigen Scheinwerfer ersetzen, der jedoch die Abmessungen des Originals nicht deutlich überschreitet. Von dem Einbau des R80G/S-Reflektors in eine Lampenmaske der KTM500GS weiss ich, dass der Reflektor Halteschrauben für ein Lampengehäuse besitzt. Ist hier dazu irgend was bekannt oder gibt es andere kostengünstige Lösungen?Ebenso möchte ich den originalen Lenker gegen einen Alulenker tauschen. Gibt es außer dem von Lucas noch andere Alulenker, die für die R80G/S eine ABE haben und gleichzeitig noch in etwa an die Abmessungen des Originals heranreichen?Vielen Dank im Voraus für Eure AntwortenTine
 
Hallo detlev,

danke für Deine rasche Antwort. Zufriedenstellen im Sinne von erschöpfender Antwort tut mich dies jedoch nicht. Auch LSL bietet anscheinend keine legalen Alulenker in der originalen Höhe und Breite eines R80G/S-Stahllenkers an.

Gruß
Tine
 
Tja, ich weiß ja nun nicht, wo und was Du schon alles durchleuchtet hast, Magura bietet sogar explizit für die G/S einige Lenker an. Wegen der Maße musst Du selber schauen...
 
Hallo detlev,

die Internetrecherche ergab, dass nur der alte Renthal Rally/Rallye mit Mittelstrebe den originalen Abmessungen nahe kommt. Dafür gibts jedoch keine Zulassung mehr.

Grüße
Tine
 
Hallo,

soll mit der 80G/S auch Gelände gefahren werden? Wenn ja, dann wird man um einem Lenker mit Strebe nicht umhinkommen. Soll nur Strassenbtrieb gefahren werden, dann genügt ein Lenker ohne Strebe. Sehr angenehm finde ich den Magura SX Lenker, welcher ohne Strabe auskommt, in der Mitte jedcoh 28,6mm hat. Da der SX Lenker aber eh flacher ausfällt kann man Adapter/Erhöhungstücke montieren. Gut an dem Lenker ist, dass er eine gute Eigendämpfung hat und man das wirklich merkt. Schön ist auch der Reikon Lenker so wie Beta and den RR verbaut.

Gruss FF
 
Hallo FF,

einen Renthallenker für 68,-- € hat man leicht und schnell getauscht. Fußrasten aus Alu vielleicht auch noch. Eine andere Batterie nebst Batteriehalter auch. Eine neue Gabel für 2500 € nicht. Zusammen mit einer aufgearbeiteten, gebrauchten, in der Dämpfung und im Federweg angepassten, klassischen Marzocchi Magnum 45mm(Optik), mit der dafür erforderlichen Schwingenverlängerung und Rahmenverstärkung ist man schnelll auf dem Preislevel einer gebrauchten LC8; diese besitze ich bereits.

Also bleibt die originale Aufarbeitung mit kostengünstigen, „Erleichterungen“ übrig.

Grüße
Tine
 
Hallo Tine,
ich hab' den Lucas von Tante L. mit den LSL RiseUp-Klemmböcken verbaut.
war im Endeffekt mit ca 110 € teurer, aber ich hatte den Lucas schon gekauft, und festgestellt, dass er zu flach ist.
Als Scheinwerfer hab ich eine Enduro Lampenmaske mit Halogenscheinwerfer Ghibli Ufo drangehängt. So gut wie die Originalfunzel ist der allemal.

ist halt Geschmackssache

Christoph
 
Hallo Tine,
ich hätte noch einen Lucas Alulenker abzugeben (30 Euro). Hat leider nur ABE für die 1100er Modelle. Hatte ihn auf der R100GS eintragen lassen. Bei Interesse bitte PN oder andiP(ät)gmx.net
Der Lenker ist etwas flacher als das Original und die gleiche Breite, hat eine abschraubbare Mittelstrebe und ist mit 25mm Lenkererhöhungen so hoch wie das Original.
RohrØ=22mm, Bilder auf Wunsch.
 
Hallo Tine,

Idee: Für den G/S Scheinwerfereinsatz sollte man sich das das Gehäuse der HP2 Enduro / G650 X Country mal näher anschauen.
Der Durchmesser sollte passen und 3 Befestigungsschrauben für den Einsatz haben auch beide.

Hier ein Bild aus dem Touratech Katalog. Da geht's zwar um den Schutz, aber man sieht auch das Scheinwerfergehäuse ganz gut.
Beim freundlichen BMW Händler mal ausprobieren?

viel Glück
Eckhard
 
Scheinwerfergehäuse R80G/S

Jetzt mal ehrlich Eckhard,

danke für deinen Hinweis, aber das Plastikspritzgussscheinwerfergedöns der HP2E empfinde ich als nicht so prickelnd für ne fast Vollheavymetallmaschine aus den 80zigern. Wäre ja auch zu einfach das aus dem Teilekatalog zu bestellen, oder?

Grüße von Tine