Reinhard

Stammgast
Auch in diesem Frühjahr werden von der Strassenverwaltungen wieder fantastische Schlaglöcher angeboten.
Ich musste schon vor Jahren feststellen das die BMW Federn hinten dem nicht genügen. Auch der Einbau von teuern Zubehörfeder hat das Problem nur verschlimmert. Das Heck sackt weiter ein, was die Gelenke der Schwinge sehr belastet.
Auch das aufschäumen der Federzwischenräume mit Bauschaum bringt nur kurzeitige Verbesserung.
Ich werde mir morgen im Baumarkt zwei Flacheisen kaufen die ich mit Bohrungen versehen und statt der Federn anbaue.
Meine Frage ist muss ich dann ab 1. April den Luftdruck erhöhen oder senken um die Leistung auf die Strass zu bringen.
 
Hallo Reinhard,

kann ich nachvollziehen; der Winter hat ganze Arbeit geleistet und der öffentliche Säckel ist leer. Das mit dem Eisen ist ein guter Gedanke und es erinnert mich irgendwie an den Totalausfall der hydraulischen Federung an einem französichen Wagen vor laaanger Zeit. Ich kann dir sagen: Das hälst du nicht lange aus. Ich schlug mehrfach mit dem Kopf gegen das Dach! Da merkt man ersteinmal, was die Federung so wegsteckt. Tipp: Anhänger schweissen und darauf den Straßenflicktrupp klein installieren.

Gruß
Michael
 
Ihr versteht das völlig miss! Unsere geplagten und überlasteten Strassenbauer haben da jedes Frühjahr ein Fitnessprogramm auf den Strassen extra für Motorradfahrer ausgeknobelt: Slalom, und zwar unregelmässig! Das stärkt die Konzentration und sorgt für ungeahnt schnelle Reaktionen. Und Ihr meckert.... :aetsch: