Schrauberopa
Aktiv
Bestandteil des Originalwerkzeugsatzes meiner /7 ist auch ein Schlüssel für die Kontermutter am Schwingenlager und die obere Mutter der Gabelstandrohre. An beide Stellen kommt man -zumindest nicht so einfach- mit normalen Schlüsseln oder Nüssen heran. Auch ist es unterwegs manchmal schwierig, wegen der Kürze des Schlüssels die betreffenden Muttern zu lösen oder festzuziehen.
Meine Abhilfe sieht so aus:
In den Originalschlüssel werden zwei Gewinde M6 geschnitten. Im Abstand dieser Löcher wird auch ein Flacheisen (in meinem Fall ein Rechteckrohr, weil es gerade da war) mit zwei Löchern 6mm durchbohrt. Mit zwei Flügelmuttern M6, zwei flachen Muttern M6 als Kontermuttern und zwei Schrauben M6x25 wird das Eisen mit dem Schlüssel verbunden und verlängert den Originalschlüssel. Das Ganze (Schrauben und Muttern in einem kleinen Plastikbeutel) sowie das nicht allzu lange Flacheisen passen auch ins Werkzeugfach und hilft ggfs. unterwegs.
Herzliche Grüsse und hoffe geholfen zu haben,
der Schrauberopa
Meine Abhilfe sieht so aus:
In den Originalschlüssel werden zwei Gewinde M6 geschnitten. Im Abstand dieser Löcher wird auch ein Flacheisen (in meinem Fall ein Rechteckrohr, weil es gerade da war) mit zwei Löchern 6mm durchbohrt. Mit zwei Flügelmuttern M6, zwei flachen Muttern M6 als Kontermuttern und zwei Schrauben M6x25 wird das Eisen mit dem Schlüssel verbunden und verlängert den Originalschlüssel. Das Ganze (Schrauben und Muttern in einem kleinen Plastikbeutel) sowie das nicht allzu lange Flacheisen passen auch ins Werkzeugfach und hilft ggfs. unterwegs.
Herzliche Grüsse und hoffe geholfen zu haben,
der Schrauberopa