Eben dieser Rohling ist es. Der Kopf ist zu weich und die Hülsen rutschen heraus.
Ich habe ihn etwas umgearbeitet, da ich noch einen anderen Kopf hatte. Nun sieht er so aus:

69DFE588-6CA9-4105-B67F-C38788E74BD5.jpg36C02B1A-63A3-44F4-BB0E-F16CDF9BD0E5.jpg

Muss jeder selber urteilen. Hätte ich keinen Kopf gehabt, ginge er zurück. Und das bei 8,5€ Versandkosten.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Schönen guten Abend!
Ich war heute bei meinem Schlüsseldienst und habe für meine R100GS eine Schlüssel nachmachen lassen. Preis 23€
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest das Zeugens also nur für den Schlüssel
Ja, wofür sonst?
Der Gnubbelschlüssel erinnert mich an meine alte R80, da werde ich sentimental. Schlüssel waren bei der R100CS genug dabei. Leider fehlt das Seilschloss und der Tankdeckel ist wohl einmal neu gekommen. Der hat ein anderes Schloss. Lenkschloss, Sitzbank und Zündung sind aber einheitlich. Da muss der Gnubbel ran.
Ich Simpel habe vor Jahren das Seilschloss der alten R80 entsorgt. Ich konnte den Schlüssel nicht mehr finden. Gebraucht habe ich es auch nicht.
Man sollte niemals etwas wegwerfen.

Liebe Grüße,
Uwe
 
In seiner Originalform sieht der Schlüssel schlecht aus und fällt auseinander. Ich glaube, das wird kein großer Verkaufsschlager. Insbesondere, da bei Kauf im Internet alles innerhalb zwei Wochen zurückgegeben werden kann.
Der Schlüsselkopf ist weich wie ein Gummibär von Harald Richter aus Bonn. Die Hülsen sind locker gesteckt, dass sie bei Beanspruchung aus dem Kopf herausrutschen.
Der Rohling ist ein abgesägter Standardschlüssel. Wahrscheinlich bekommt man den beim Schlüsseldienst für kleines Geld nachgemacht.
Aber einer muss ja die Erfahrung machen.

Liebe Grüße,
Uwe
 
In seiner Originalform sieht der Schlüssel schlecht aus und fällt auseinander. Ich glaube, das wird kein großer Verkaufsschlager. Insbesondere, da bei Kauf im Internet alles innerhalb zwei Wochen zurückgegeben werden kann.
Der Schlüsselkopf ist weich wie ein Gummibär von Harald Richter aus Bonn. Die Hülsen sind locker gesteckt, dass sie bei Beanspruchung aus dem Kopf herausrutschen.
Der Rohling ist ein abgesägter Standardschlüssel. Wahrscheinlich bekommt man den beim Schlüsseldienst für kleines Geld nachgemacht.
Aber einer muss ja die Erfahrung machen.

Liebe Grüße,
Uwe

Wer soll Harald Richter aus Bonn sein? Wenn schon Namedropping, dann richtig.
 
Wenn schon Namedropping, dann richtig.
Nö, das spielt hier keine Rolle.

Der Rohling ist mittlerweile gefräst worden. Er passte aber erst in das Zündschloss, nachdem ich selber nochmals die Feile in die Hand genommen habe. Der vordere Anschlag musste weg, sonst ging er nicht tief genug in das Schloss hinein. Lenkschloss und Sitzbankschloss funktionierten gleich nach dem fräsen.

Foto folgt, sobald es auf meinem Gerät geladen ist.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Nö, das spielt hier keine Rolle.

Der Rohling ist mittlerweile gefräst worden. Er passte aber erst in das Zündschloss, nachdem ich selber nochmals die Feile in die Hand genommen habe. Der vordere Anschlag musste weg, sonst ging er nicht tief genug in das Schloss hinein. Lenkschloss und Sitzbankschloss funktionierten gleich nach dem fräsen.

Foto folgt, sobald es auf meinem Gerät geladen ist.

Liebe Grüße,
Uwe
Warum machst Du es dann?
 
Nabend,

bin hier zufällig über die Beiträge von Uwe aus dem Thema US-Bad reingerutscht und es hat sich gelohnt. Danke an Ingo für den Link zum Klappschlüssel )(-:. So komme ich dann doch noch an einen gut aussehenden 2. Schlüssel.

Euch einen schönen Abend.

Gruß
Helmut
 
M
Beim Aufräumen habe ich ein Paar liegengebliebene Klappschlüssel gefunden. Bärte passen natürlich nicht, aber das Klappteil ist Oginol.

Jemand Interesse?
 

Anhänge

  • 20240720_184202.jpg
    20240720_184202.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 54