udo

Aktiv
:D
Wie war das,
hier wird ihnen geholfen?!
Habe beim Keller aufräumen dieses Schmuckstück gefunden,
wo zu wurde es benutzt.....(Strom?)
Gruß udo
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 163
  • 005.jpg
    005.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 210
eine Prüflampe , gehört zum Bordwerkzeug /5+6 !!
gruss jörg

Eigentlich früher in ALLE Bordwerkzeuge;;-)
damit guggt man , ob da wirklich Strom drinn ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Teil habe ich auch noch. Seit 1968 ständig im Gebrauch. Eigentlich unverwüstlich. Die Spitze lässt sich auswechseln. Bin mir aber nicht sicher ob es die Spitzen noch im Zubehör gibt.

LG Manfred
 
aber heute ist das ja nur digital feststellbar , ob da Strom ist !!


Wie Neulich die Batterie beim Digi-Messschieber in der Werkstatt leer war -
zeigte ich auf die zwei Vollmetallschieber und bekam nach einigen Minuten vom jüngeren (28)Kollegen eine Schätzung des Bohrerdurchmessers !!

Nonius =:entsetzten:

gruss jörg , Pins + Klebers

( :oberl: ich habe den Kollegen dann aber geschult )
 
Zuletzt bearbeitet:
aber heute ist das ja nur digital feststellbar , ob da Strom ist !!


Wie Neulich die Batterie beim Digi-Messschieber in der Werkstatt leer war -
zeigte ich auf die zwei Vollmetallschieber und bekam nach einigen Minuten vom jüngeren (28)Kollegen eine Schätzung des Bohrerdurchmessers !!

Nonius =:entsetzten:

gruss jörg , Pins + Klebers


Nonius?......Ist das nicht einer der Superhelden aus X-Men? :&&&:

Gruß, Sucky
 
:wink1:
Wie alt oder jung die Prüflampe ist weiß ich nicht,
werde mal schauen,
ob ich die passenden Ersatzteile noch bekomme.(Nostalgie)
Meine dicke Berta ist 45 JAHRE jung,
danke für die Aufklärung.
Gruß udo
 

Anhänge

  • 193.jpg
    193.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 63