B

Büffelchen

Gaststatus
Moin,
ich möchte gern wissen, ob die oben angegebenen Räder im Neuzustand
Hochglänzend oder Seidenmatt waren ? Kann mich jemand aufklären?
Schon jetzt einen dicken Dank.
 
Ich vermute Du meinst diese Felge?

7-IMG_0071.jpg

Die habe ich vor 8 Monaten neu von BMW bekommen. Ist eher glänzend, ich könnte aber mogen abend noch mal genauer nachsehen...
Gruß,
Hauke
 
Ja bitte Hauke. Wäre schön, wenn du noch mal nachschaust.
MfG
 
weder noch ! Ich überlege, die Y-Felgen meiner Monolever irgendwann mal in diesem Farbton lackieren zu lassen.
Bei den gebrauchten Monolever von www.ritmo-sereno.com ist eine Maschine (ziemlich bis hinten durchscrollen) mit goldfarbenen Y-Felgen abgebildet. Gefällt mir :applaus:.

Gruss Helmut, alias Büffelchen
 
So ich habe noch mal nachgesehen. Ganz sicher nicht matt, hat eher noch eine Klarlackschicht drauf:
DSC_0319.jpg

Gruß, Hauke
 
War das ein Tausch auf Basis des Rückrufs oder hast du regulär gekauft?

Ja, das war ein Rückruf Tausch. Stand April 2012 waren keine Felgen mehr in silber bei BMW verfügbar. Erst sah es so aus, als ob ich gar keine mehr bekommen werde, ich bin aber zusammen mit dem Kundendienstmeister der NL hartnäckig geblieben und München eine ganze Weile auf die Nerven gegangen. Dann haben sie mir die nagelneue goldene angeboten und ich habe zugegriffen. Jetzt wird das Hinterrad auch irgendwann Gold, gefällt mir gut, weil es sehr dezent ist, ist eher ein blasses Gold und passt gut zu meinem Lacksatz.
Viele Grüße,
Hauke
 
Danke! :fuenfe:
Das heißt, die Rückrufaktion ist zumindest immer noch aktiv...
 
Danke! :fuenfe:
Das heißt, die Rückrufaktion ist zumindest immer noch aktiv...

Hallo zusammen
BMW Motorrad Schweiz hat mir mitgeteilt, dass ihnen nichts betreffend einer Rückrufaktion bekannt ist. Gibt es für diese RA irgendwelche Unterlagen? Für sachdienliche Infos wäre ich sehr dankbar, da vermutlich die Felgen an meiner 80er R100RS betroffen sein könnten, welche ich gekauft habe und zur Zeit umbaue.
Gruss Beat
 
Hallo Beat,

lass dir nichts vormachen.
Die Aktion läuft immer noch.
Natürlich muss das Rad noch das alte sein ohne Verstärkung.
Anhand der Fahrgestellnummer weiss BMW dann, ob das Moped mit Gussrädern ausgeliefert wurde und ob das Rad schon getauscht wurde oder nicht.
Hier der Eintrag in der Datenbank:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14999-Rückruf-Vorderrad

Druck das mal aus und geh in den Glaspalast.
Und dann frag mal nach, warum in aller Welt das Rad getauscht wird aber in CH nicht.
Ich bin ja gewohnt, dass hier manches anders läuft als im Rest der Welt, aber mit etwas Nachdruck bekommst du sicher noch ein neues Rad.
Nur nicht abwimmeln lassen.
Notfalls über München Druck machen.
 
Hallo Jochen. Besten Dank für Deine Antwort. Diese Dokumente aus Nordamerika und Australien habe ich gesehen. Dann basiert der Rückruf in Europa also auch auf diese Dokumenten. Ich habe BMW Schweiz darauf angesprochen. Die scheinen die Dokumente nicht zu kennen. Werde noch einmal nachfragen und die Doks beilegen. Offenbar wird nur die vordere Felge ausgetauscht. Schade, denn bei meiner RS wurden vor dem Verkauf an mich noch beide Felgen ganz neu gepulvert. Beim Vorderrad fehlen diese Verstärkungen und somit müsste ich diese nach dem Tausch im korrekten Farbton pulvern lassen. Ist das Risiko für einen Schaden abschätzbar? Gab es auch in Europa gebrochene Felgen?
Gruss Beat
 
Hallo Beat,

aufgrund einiger angebrochender oder gebrochender Felgen hat sich BMW entschlossen, alle Felgen zu tauschen.
Wenn im Amiland etwas passiert wäre mit Pesonenschaden oder sogar Todesfolge, dann hätte BMW dort den Laden zumachen können.
Die Schadensersatzforderungen überm Teich sind zum Teil exorbitant, was uns dann auch hierzulande neue Vorderräder beschert.
Ob und wann eine Felge bricht, kann niemand vorraussagen.
Dass die Felgen ein Sicherheitsrisiko sind, steht aufgrund der, wenn auch wenigen, Brüche, ausser Zweifel.
Es wird definitiv nur die vordere Felge getauscht.
Die hintere Felge war von Haus aus stärker konstruiert, die muss ja auch die Antriebskräfte zusätzlich zur Belastung übertragen.

Ich würde mich in deinem Fall direkt an München wenden, die Chancen, nicht abgewimmelt zu werden, sind sehr viel höher als vor Ort in der Provinz.
Wenn dich einer abwimmelt, dann soll er dir unterschreiben, dass er dafür haftet, wenns dir die Felge zerlegt.
Das Werk, das Internet und die eingeschworenen BMW-Fahrer wissen von der Aktion, nur der Freundliche im Glaspalast stellt sich quer und weiss nichts davon? Das kann nicht sein, dann ist der Mann am falschen Platz.
Er sollte der Sache zumindest nachgehen und sich beim Hersteller erkundigen.
Frag ihn doch mal, ob er bei BMW nachgefragt hat, den Schriftverkehr kann er dir ja dann vorlegen. Kundenfreundlichkeit und Kundendienst sieht anders aus.
 
Das Werk, das Internet und die eingeschworenen BMW-Fahrer wissen von der Aktion, nur der Freundliche im Glaspalast stellt sich quer und weiss nichts davon? Das kann nicht sein, dann ist der Mann am falschen Platz.
Er sollte der Sache zumindest nachgehen und sich beim Hersteller erkundigen.
Frag ihn doch mal, ob er bei BMW nachgefragt hat, den Schriftverkehr kann er dir ja dann vorlegen. Kundenfreundlichkeit und Kundendienst sieht anders aus.[/QUOTE]

Hallo Joachim
Habe "meine" Felge beäugt und es ist noch eine ohne diese Verstärkungen. Dann werde ich mich mal darum kümmern müssen. Das Beste ist, dass ich diese Auskunft von der BMW Motorrad Schweiz und nicht von (m)einem Händler bekommen habe!! Dann werde ich mich an den Hauptsitz in München wenden und schauen, dass ich die Felge ausgetauscht erhalte.

Besten Dank und Gruss
Beat
 
Hallo Beat,
stell Dich mal drauf ein, dass Du wenn, dann nur eine Felge in Phoenixgold bekommst. Ich habe nur mit großer Hartnäckigkeit im April 2012 überhaupt noch eine Felge und dann eben auch nur in Gold bekommen. Es hieß damals, dass die Felge auf Entfall ohne Ersatz steht.
Da ich genau in dieser Branche arbeite, weiß ich, dass man mit Hartnäckigkeit oft doch etwas auftreibt. Manchmal gibt es eine "einserne Reserve" für eigenen Klassik Bedarf, manchmal hilft es aber auch bei Importeuren weltweit nachzusehen, ob es noch Lagerbestand gibt. Bei uns machen wir das in einer Minute über die EDV, wird bei BMW nicht anders sein, deren SAP wird auch nicht groß anders sein als unseres...
Viel Erfolg,
Gruß, Hauke
 
Hallo,

ich habe ja auch gerade Anfang der Woche die Austauschfelge erhalten.

SAM_1732.jpg

Produktionsdatum der Felge ist 1998. Der Klarlack- Auftrag ist mit Nasen versehen. Irgendwie sieht das aus, als ob die aufbereitet wurden und nicht nach Lagerware. Ist 1. natürlich aber nur eine Vermutung und 2. auch egal.

Gruß Steve
 
Hier mein email Verkehr. Wir haben auch ein halbes Dutzend Mal telefoniert und ich muss sagen, dass der Kundendienstberater sich sehr für mich eingesetzt hat, dabei immer freundlich und hilfsbereit war. Also mal ein Lob für die NL Frankfurt, die hier ja nicht immer so gut wegkommt (sonst kann ich nichts dazu sagen, ich habe mir das Moped ja gekauft damit ICH was zu schrauben hab und Teile kaufe ich lieber online, da im Feierabendverkehr die A611 verlassen und nach dem Einkauf von der Hanauer wieder rauf zu fahren Stunden kostet, das halten meine Nerven nicht aus...) Im übrigen gefällt mir Phoenix Gold jetzt wirklich so gut, dass es hinten auch bald Gold wird. :-)

Hallo Herr K.,
vielen Dank für Ihre Mühe. Ich hätte zwar sehr gern auf Speichenräder umgerüstet, aber das mit der goldenen Felge ist im Prinzip ja auch eine gute Nachricht und ich würde die dann gern nehmen. Besser Lackieren, als bei jedem Schlagloch ein komisches Gefühl haben.
Kann ich die Felge auch in Gold nehmen und das mit dem Lackieren dann später selbst erledigen lassen? Vielleicht fahre ich damit bis zur Winterpause und lasse dann vorn und hinten zusammen machen, dann habe ich auf alle Fälle den gleichen Farbton. (Vielleicht gefällt mir ja auch Gold so gut, dass es dann hinten auch Gold wird… ;-) )
Es wäre sehr freundlich, wenn Sie die Felge bestellen könnten und mir einen Termin für dien Tausch vorschlagen könnten.
Gruß & Dank,

Hallo,
soeben habe ich eine Antwort aus München bekommen.
Laut BMW ist die Felge definitiv nicht mehr lieferbar.
Eine Umrüstung auf Speichenräder, auch mit einem Eigenanteil, ist über BMW nicht möglich.
Einen Lieferverpflichtung nach so vielen Jahren besteht laut BMW nicht mehr.
Wir könnten eine Felge mit goldener Lackierung liefern, die Kosten für die Umlackierung müssten jedoch Sie tragen.
Den Termin sollten wir neu festlegen, wenn Sie mir Ihre Entscheidung mitgeteilt haben und ich die Lieferzeit für die goldene Felge in Erfahrung gebracht habe.
Es tut mir Leid, dass ich keine besseren Nachrichten für Sie habe.
Mit freundlichen Grüßen
Serviceberater Motorrad ZentrumFrankfurt


Hallo Herr K.,
gibt es etwas Neues? Lässt sich noch ein Vorderrad auftreiben?
Wie wäre es denn mit einer Umrüstung auf Speichenräder? Die Gussfelgen sind ja erheblich teurer, vielleicht sind für ein Vorderrad zwei Speichenräder für vorn und hinten drin?


Hallo,
leider gibt es Probleme mit der Teilebeschaffung des Vorderrades.
Das Teil ist über den normalen Teileweg nicht mehr zu beziehen und über BMW Classic habe ich die Auskunft bekommen, dass das Teil entfallen wäre.
Viele Grüße
Serviceberater Motorrad ZentrumFrankfurt


Hallo,
ich habe jetzt Antwort von München.
BMW wird die Felge ersetzen. Die Teilekosten werden von BMW übernommen, die Lohnkosten müssten Sie übernehmen.
Sie hatten erwähnt, dass Sie evtl. auch neue Reifen möchten.
Bitte teilen Sie mir mit, wann (nach Ihrem Auslandsaufenthalt) sie das Motorrad bringen und welche Reifen sie möchten, damit ich die Felge und die Reifen bestellen kann.
Viele Grüße
Serviceberater Motorrad ZentrumFrankfurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Beat,
stell Dich mal drauf ein, dass Du wenn, dann nur eine Felge in Phoenixgold bekommst. Ich habe nur mit großer Hartnäckigkeit im April 2012 überhaupt noch eine Felge und dann eben auch nur in Gold bekommen. Es hieß damals, dass die Felge auf Entfall ohne Ersatz steht.
Da ich genau in dieser Branche arbeite, weiß ich, dass man mit Hartnäckigkeit oft doch etwas auftreibt. Manchmal gibt es eine "einserne Reserve" für eigenen Klassik Bedarf, manchmal hilft es aber auch bei Importeuren weltweit nachzusehen, ob es noch Lagerbestand gibt. Bei uns machen wir das in einer Minute über die EDV, wird bei BMW nicht anders sein, deren SAP wird auch nicht groß anders sein als unseres...
Viel Erfolg,
Gruß, Hauke

Hallo Hauke

Also hier nun das Update:

Zuerst wurde ich von einem MA von BMW Classics per Email nach dem Motto "Was wollen Sie eigentlich. Es handelt sich um ein 30 Jahre altes Motorrad! Die Rückrufaktion wurde vor Jahren abgeschlossen" oder mit anderen Worten: Nix neue Felge :schock:... :schimpf: .

Nachdem ich dann in anständigen aber deutlichen Worten geantwortet habe, dass ich eine verbindliche schriftliche Antwort auf meine Anfrage erwarte und ich dann BWM im Falle eines Unfalls haftbar machen würde, hat sich dann ein kompetenter MA von BMW gemeldet und die Sache klar gestellt:

1. Mit der Felge zu meinem Freundlichen
2. Die prüfen die Felge und sofern vom Rückruf betroffen
3. Ersatz durch neue Felge in Gold

Für mich in Ordnung und also ab mit der Felge zum Freundlichen. Heute konnte ich die neue Felge - natürlich in Gold - nach drei Wochen beim Freudlichen abholen. Ohne weitere Probleme und Kosten. Jetzt muss ich die Felge nur noch in Schwarz lackieren.

Danke an alle Formumsmitglieder, welche immer wieder interessante Erkenntnisse im Forum zur Verfügung stellen. Ohne Euch hätte ich nichts betreffend dem Rückruf der Felgen gewusst. Nochmals besten Dank! :bitte:

Gruss Beat
 
Hallo Beat,

vergiss vor lauter Freude nicht die Radlager zu kontrollieren. Unter den Druckhülsen und den Staubkappen findest du trockene Lager vor.

Gruß Steve
 
Hallo Beat,

vergiss vor lauter Freude nicht die Radlager zu kontrollieren. Unter den Druckhülsen und den Staubkappen findest du trockene Lager vor.

Gruß Steve


Hallo Steve
Habe ich bereits kontrolliert. Waren nicht trocken. Ist sogar Fett an der Verpackungstüte. Vermutlich wurde das bei meinem Freundlichen gemacht. Muss ihn noch fragen. Aber danke für den Hinweis.
Gruss Beat
 
Hallo Beat,

vergiss vor lauter Freude nicht die Radlager zu kontrollieren. Unter den Druckhülsen und den Staubkappen findest du trockene Lager vor.

Gruß Steve

Die Lager sollen ungefettet sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die Räder mit den ungefetteten Kegelrollenlagern eingebaut und gefahren werden sind die doch in Nullkommanix mit der Steckachse reibverschweisst. Da kann man ja gleich mit der alten Vorderradversion weiterfahren.
Falls die tatsächlich ungefettet verbaut werden sollte man BMW in München darauf hinweisen. Eventuell gehen die davon aus, dass die Lager gefettet sind.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager sollen ungefettet sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die Räder mit den ungefetteten Kegelrollenlagern eingebaut und gefahren werden sind die doch in Nullkommanix mit der Steckachse reibverschweisst. Da kann man ja gleich mit der alten Vorderradversion weiterfahren.
Falls die tatsächlich ungefettet verbaut werden sollte man BMW in München darauf hinweisen. Eventuell gehen die davon aus, dass die Lager gefettet sind.
Gruß
Wed

Hallo,

kann dir nur sagen wie es bei mir war als ich das Rad in Empfang genommen habe. Habe aber auch nur nachgeschaut, weil ich das hier im Forum mal gelesen habe.

SAM_1733.jpg


SAM_1743.jpg

Gruß Steve
 
Mahlzeit zusammen,

kann mich mal jemand über diese Felgenarie aufklären? :nixw:
Warum Austausch? ?(
Ich habe auch noch eine Felge aus der '80-83er Serie, die ich aufarbeiten lassen will. Aber wie erkenne ich ob Austausch-fähig oder nicht?
Und wie ist denn die Oberfläche gehalten? Aluguss gestrahlt und poliert, lackiert, oder etwa sogar beschichtet?

Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

schau mal einen Beitrag weiter oben, das 2. Bild.
Da siehst du sehr schön die Schwimmhäute zwischen den Speichen.
Hast du die an deinem Rad, ist alles gut.
Hast du die nicht, gehst mit den Papieren und deinem Rad zum :] und bittest ihn um Umtausch.
Es sollen 19" Räder ohne Verstärkung gebrochen sein, deshalb wird getauscht.
 
Mahlzeit zusammen,

kann mich mal jemand über diese Felgenarie aufklären? :nixw:
Warum Austausch? ?(
Ich habe auch noch eine Felge aus der '80-83er Serie, die ich aufarbeiten lassen will. Aber wie erkenne ich ob Austausch-fähig oder nicht?
Und wie ist denn die Oberfläche gehalten? Aluguss gestrahlt und poliert, lackiert, oder etwa sogar beschichtet?

Vielen Dank im Voraus
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

zur weiteren Vertiefung/Verwirrung kannst Du diesen Fred noch hinzuziehen. Ein klärende Antwort ist bislang noch offen...
 
Hallo Bernd und alle,

was issn das für'n müll?
Ich sag jetzt gar nix mehr, werde erst heute abend mal gucken, was für eine Felge ich da rumliegen habe - mit Fischhaut oder ohne?

Aber davon abgesehen, wie ist's denn mit der Oberfläche? lackier, eloxiert, poliert, oder was?

VG
Wolfgang
 
Wens interessiert:

hier sind alle verfügbaren Infos nachzulesen. :db:
Irgendwann werden natürlich auch die goldenen Räder mal aufgebraucht sein...