Kappes

Einsteiger
Habe seit längerem wieder eine Frage an die Experten.
Bei meiner R90/6 leuchtet die Ladekontrolllampe bin Abhängigkeit der Motordrehzahl. Das heißt bei Leerlauf ist die Lampe fast dunkel (normal), wird mit höherer Drehzahl immer heller, bei ca. 3000rpm richtig hell. Was ist da los? Dazu kommt, daß mir der Effekt erstmalig noch „sanftem“ Waschen/Ableuchten mit dem Gartenschlauch beim Trockenfahren aufgefallen ist. Normalerweise fährt das Moped mein Sohn, er sagt ihm sei die Ladekontrollleuchte noch nicht negativ aufgefallen. Kann es einen Zusammenhang zwischen Waschen und Anzeige der Ladekontrollleuchte geben? Wo soll ich mit suchen anfangen.
Danke für konstruktive Tipps
K
 
Ich behaupte: nein. Wahrscheinlich ist der Rotor kaputt und daß es nach dem Waschen passiert ist, ist reiner Zufall.

Dem schließe ich mich an. Habe in 35 Jahren wohl schon über 20 Rotoren verheizt. Es war nie etwas anderes an den Limas defekt außer evt. verschlissene Kohlen oder mal ne durchgebrannte Diodenplatte, was man aber alles schon rein optisch feststellen kann.
Empfehlung: Kaufe den Billigsten aus der Bucht als Neuteil für z.Z. unter 50 EUR.
Der hält genauso kurz oder lange wie die teuren vergossenen als Austauschteil.

Es ist allgemein bekannt, daß die Rotoren alle drehzalempfindlich sind.
Mag sein, daß die Dinger beim einen oder anderen über 200 TKM halten.
Kommt halt auf die Fahrweise an. Bei mir hats noch keiner über 20 TKM geschafft.
 
Noch keine Antwort? :schock:

Versuchs mal hiermit.

P.S:

Wie leuchtet man ein Mopped mit dem Gartenschlauch ab? ?(

Danke für die Zusammenfassung über Lichtmaschine und Ladestromkreis. Erscheint sehr nützlich, sobald ich Zeit finde, werde ich auf die systematische Fehlerjagt gehen. Das „Ableuchten“ vom Moped mit dem Wasserschlauch funktioniert ganz einfach: Mit Schlauch auf Moped zielen und Wasser marsch. :D
Gruß
K