karlchen

Aktiv
?(
Hallo,
habe leider neulich eine Halteschraube des Endrohrs abgerissen. Meine Rettungsversuche mit einem Ausdreher sind dann mangels vernünftiger Halterung bein Anbohren leider auch völlig daneben gegangen. Mit dem Erfolg, daß ich jetzt statt einem mittigen Loch zwei abgebrochene Ausdreher nebeneinander in der Schraube habe.
Hat noch jemand eine gute Idee, wie ich die Reste mit meinem Basiswerkzeug rausbekomme?
Falls nicht, wo geht man damit hin? Schlosserei, KFZ Werkstatt,...?

Jeder Tip ist hilfreich.
(Ich habe keine Drehbank und keine vernünftige Möglichkeit den Auspuff unter der Tischbohrmaschine sicher und stabil zu haltern)

Gruß
Christoph

PS.: Die andere Schraube ist genauso fest - trotz 4 Tagen Caramba
 

Anhänge

  • Schraube Auspuff 001.jpg
    Schraube Auspuff 001.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 383
  • Schraube Auspuff 005.jpg
    Schraube Auspuff 005.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 367
Hi,

wenn nix mehr geht.

...`kannst die mutter innen im rahmenausleger abschneiden uns eine neue "anpunkten" (lassen)...


aus schwalmtal
erich

edit: sorry hatte ich falsch verstanden und die bilder waren noch nicht da... ::-))
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 271
na herzlichen glühstrumpf die ausdreher dieses mistzeug sitzt noch drinn? das man diese scheißdinger noch nicht eingeschmolzen hat
dieter
 
Die Schrauben wirst Du wohl nicht mehr rauskriegen, ich würde den Winkel auch anschweißen.
 
Ich könnte natürlich auch mit nur einer Schraube fahren. Allerdings hätte ich größe Bedenken, daß ich nach kurzer Zeit den Auspuff verlieren würde so leicht wie die andere Schraube "ab" war.
Gegen Schweißen spricht wahrscheinlich nur, daß der Chrom hinterher kaputt wäre.

Gruß
Christoph
 
Vielleicht eine Schraube an den Stumpf anschweißen und versuchen ob es sich dann rausdrehen lässt?

Gererell:

Schraubenausdreher gehören verboten. Die elenden Murks-Dinger. Der Trick mit Aufbohren und einschlagen einer Torx-Nuss od. Bit funktioniert meistens viel besser.

Grüße
Marcus
 
sprüh das geraffel erstmal öfter mit rotlöser ein dann schön warm machen mit einem brenner und mit einem körner versuchen die schraube in losrichtung los zu schlagen vieleicht hast du ja glück und sie kömmt vile erfolg dieter
 
Jawoll, Ausdreher stecken noch drin. Ich gehe davon aus, daß man da deshalb auch nicht mehr reinbohren kann, oder?
 
Einen Bolzen anschweißen und andere Seite Mutter drauf.
Wenn man VA nimmt, passiert mit Rost kaum was.
 
Original von karlchen

Gegen Schweißen spricht wahrscheinlich nur, daß der Chrom hinterher kaputt wäre.

Gruß
Christoph

nicht wirklich!

du drehst den haltewinkel wieder richtig hin und schweißt (schutzgas) durch das schraubenloch!

etwas farbe drauf und gut für tausede kilometer...
 
michael ,das mit dem bolzen anschweißen wird wohl nix so wie ich das sehe ist die schraube bündig abgerissen und dfa anschweißen das geht nicht aber lasse mich gerne eines besseren belehren
dieter
 
Hallo Dieter,

die Bohrungen in den Haltewinkeln sind deutlich größer als M8; das könnte schon klappen.
Aber Erichs Tipp ist einfacher umzusetzen, keine Frage.
 
Hallo !

Wenn ein Schutzgasschweissgerät zur Hand ist würde ich als erstes versuchen eine "schwarze" ( nicht verzinkt o.ä.)Mutter auf das abgebrochene Ende mit
der Zange zu halten und DURCH die Mutter den Reststumpen anschweissen. Normalerweise kann man dann nach dem abkühlen den Driess rausschrauben da sich durch die Hitze und das Abkühlen der Gewindebolzen schon gelöst hat.
Könnte in deinem Fall schon zu spät sein da die Reste dieser versch.... :schimpf: Linksausdreher drin stecken und kein "Futter" mehr zum schweissen da ist !?
Wenn`s nicht klappt, wie dei anderen schon sagten, Winkel anheften und gut is.

Grß, Bernd
 
Ein lohnender Versuch wäre vielleicht noch der mit einem linksschneidenden Bohrer. Müsste aber schon ein besserer sein (TiN-beschichtet z.B.). Den Bolzen in der Mitte nochmal möglichst sauber ankörnen und dann gib ihm. Was beim normalen Bohrer eher kontraproduktiv ist, könnte hier sogar hilfreich sein (hakt ein). Ein anständiger Bohrer bohrt auch durch die (wahrscheinlich Baumarkt-Qualität?) abgebrochenen Linksausdreher.
Das Zeug gehört verboten.
 
Alles, was Du tun kannst, ist bereits geschrieben. Die elenden Linksausdreher haben gar keinen Wert. Wenn ich eine Schraube ausbohren muss, dann bohre ich schrittweise bis zum Kerndurchmesser der Schraube auf. Voraussetzung ist dabei, daß man genau mittig trifft. Dann kann man den Rest der Schraube wie einen Wurm aus dem Gewinde ziehen. Sieht dann wie auf dem Foto aus.
 

Anhänge

  • 2v 163.jpg
    2v 163.jpg
    38 KB · Aufrufe: 196
Ich habe in meiner Schrauberpraxis ein mal einen Ausdreher erfolgreich verwenden können.
Fragt nicht, warum ich die nicht mehr verwende. mmmm
 
Original von manzkem
Ich habe in meiner Schrauberpraxis ein mal einen Ausdreher erfolgreich verwenden können.
Fragt nicht, warum ich die nicht mehr verwende. mmmm

hast Du zwei linke Hände? Ich hatte auch noch keinen Erfolg mit einem Ausdreher.

Gruß
Walter
 
Mit dem Mutteranschweissen geht meistens,
Ich schweisse zuerst ein kleines "Türmchen"
auf die abgerissene Schraube, das geht auch wenn die bündig abgerissen ist. Dann die Mutter drüberschieben und mit richtig Hitze
verbraten. Abkühlen lassen und rausdrehen, fertig


DerOlli
 
Original von gruenemuh
Mit dem Mutteranschweissen geht meistens,
Ich schweisse zuerst ein kleines "Türmchen"
auf die abgerissene Schraube, das geht auch wenn die bündig abgerissen ist. Dann die Mutter drüberschieben und mit richtig Hitze
verbraten. Abkühlen lassen und rausdrehen, fertig


DerOlli

...hört sich simpel und gut an, würde ich auch mal testen, wenns dann wieder abreisst, den Halter durch das Schraubenloch anschweißen, so, Faxen dicke, das haste nu davon, dann die Schweißstelle ordentlich gegen Rost schützen, anbauen, Ende - Gelände, losfahren!!!

Viel Glück, Gruß Volker
 
Hallo Christoph,

ich hatte ein ähnliches Problem, nur habe ich es schon „geschafft“ das ich beim
Körneren der abgerissenen Schraube das Gewinde inkl. Halter in den Auspuff
geklopft habe ( hatte noch zu viel Wut im Bauch wegen der Schraube mmmm)
Ich habe den Auspuff „hinten“ aufgetrennt und ein neues Halteblech mit Bolzen
anstatt Muttern eingeführt und den Auspuff wieder zuschweißen lassen, danach
habe ich die Naht poliert ist kaum zu sehen.

Mfg
Jochen