DirkHusa

kg - Phobiker
Guten Abend,
diese Schraube neben dem Öldruckschalter leckt bei mir und da ich eh den Block und alles andere grad in der kleinen Inspektion habe :D will ich das auch in den Griff kriegen.

Krieg das Teil aber leider nicht so einfach raus.

Gibt es etwas besonderes zu beachten (Linksgewinde, Verklebt, ????) ??

Dank Euch !!

Dirk
 
Hallo Dirk,

ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube die Schraube bekommt man wg. der Länge nur raus, wenn der Rahmen nicht im Weg ist. Ich habe sie irgendwann mal mit Locktite Gewindedicht eingesetzt. Danach war Ruhe. Ist schon ewig her.

Gruß, Sucky
 
Was hat die Schraube für eine Funktion?
Ist das so eine wie am Getriebe, wo dann innen was ins Gehäuse fällt wenn man sie löst?
 
Was hat die Schraube für eine Funktion?
Ist das so eine wie am Getriebe, wo dann innen was ins Gehäuse fällt wenn man sie löst?

Ist nur eine Verschlußschraube für eine Hilfsbohrung des Gehäuses. Im Gehäuse muß eine Bohrung um die Ecke. Das geht nur, wenn man von außen bohrt und dann nach außen wieder verschließt.


Gruß, Sucky
 
Ich mach mal den Heißluftfön an, dann wird das mit der Schraube schon, wenn geklebt oder gelocktidet.

Der Motor ist raus, deswegen funzt das hoffentlich auch mit der Schraube !!

@Karl: Du solltest mal die Große sehen. :lautlach:
 
SO !

muss ne Werkstatt aussehen bei nem Dirk...:D:D

Chapeau, so is nich mal meine Werkstatt aufgeräumt (und ich werd schon immer angelästert wg meines Aufräumt- und Sauberkeitstick.. aber wer hat schon keine Fehler...;))
 
Fahr doch einfach zur BMW Werkstatt, wo Du das Ding neulich gekauft hast und hau da mal ordentlich auf den Tisch, kann doch nicht sein, das bei Neuware schon gleich was kaputt ist! :schimpf::schimpf:
 
Guten Abend,
Krieg das Teil aber leider nicht so einfach raus.

Gibt es etwas besonderes zu beachten (Linksgewinde, Verklebt, ????) ??

Dank Euch !!

Dirk

Hallo Dirk, mit dem Ding habe ich letzt auch schon amüsiert.

Schön warm machen, ist M12x1 Feingewinde, bloß nicht drauf rum kloppen - mir ist dabei das Gewinde dann so beschädigt worden dass ich es nach schneiden durfte.

Ich habe die Verschlußschraube damit mit Loctide mittelfest wieder eingesetzt.
 
Hallo Dirk, mit dem Ding habe ich letzt auch schon amüsiert.

Schön warm machen, ist M12x1 Feingewinde, bloß nicht drauf rum kloppen - mir ist dabei das Gewinde dann so beschädigt worden dass ich es nach schneiden durfte.

Ich habe die Verschlußschraube damit mit Loctide mittelfest wieder eingesetzt.

Danke für die Info. :fuenfe:

Das hilft schon mal weiter.
 
Wieso nicht rumklopfen, rumklopfen ist schön.

Ich habe noch einen schönen Hazet-Schlagschrauber und einen 2kg Hammer in der Garage.
Allerdings weder sauber, noch nach Feng-Schui-Dingens ausgerichtet.:D
 
Hallo Dirk, mit dem Ding habe ich letzt auch schon amüsiert.

Schön warm machen, ist M12x1 Feingewinde, bloß nicht drauf rum kloppen - mir ist dabei das Gewinde dann so beschädigt worden dass ich es nach schneiden durfte.

Ich habe die Verschlußschraube damit mit Loctide mittelfest wieder eingesetzt.


könnte es sein, dass du damit eher den Öldruckschalter meinst?
 
So die ver****** Sau ist raus.

Ging aber nur mit:
- Heißmachen
- Gummihammer und Schlagschrauber
- und Angst, Angst, Angst, Angst, Angst, Angst, Angst, Angst, Angst

Keine Ahnung mit was das Ding da eingesetzt wurde.

Die ersten 3 Umdrehungen gingen nur mit Gefühl und Schlagschrauber.
Schlagschrauber ansetzen und unter Spannung mit Gummihammer draufhauen.
Aber nicht zu fest sonst ist das Gewinde Müll.
Pro Schlag kam das Ding gefühlte 2°.
Und das 3 Umdrehungen lang.

Da muß jetzt was anderes rein als ne Alu-Schlitzschraube.

Danke für die Info's.

Dirk
 
Hallo Dirk
Bei meiner R80 ist hier eine Innensechskant- Wurmschraube verbaut .Ist aber nicht aus Alu.
Bei der R100R ist eine Innensechskantschraube mit flacherem Kopf und einem Aludichtring .
Hier müsstest Du am Motorgehäuse für eine ebene Anlageläche sorgen.
So ist auch die Ölleitung nach hinten verschlossen.
Schraubensicherung ist hier unbedingt zu verwenden.-Ölkreislauf!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,
war gerade in der Garage bei meinem D-Motor Bj. '91 ist da ein Immmmmbus-Madenschraube wie bei Fritz
Beim C-Motor Bj. '81 eine Alu-Schlitz.
Der Wechsel war wahrscheinlich mit dem neuen Ölkreislauf

PS, der Smiley war keine Absicht; der hat sich da materialisiert als ich mehrere "m" schrub um die Klugsch... zu reizen.
Wahrscheinlich Zensur oder die Strafe Gottes für kleine Sünden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk
Bei meiner R80 ist hier eine Innensechskant- Wurmschraube verbaut .Ist aber nicht aus Alu.
Bei der R100R ist eine Innensechskantschraube mit flacherem Kopf und einem Aludichtring .
Hier müsstest Du am Motorgehäuse für eine ebene Anlageläche sorgen.
So ist auch die Ölleitung nach hinten verschlossen.
Schraubensicherung ist hier unbedingt zu verwenden.-Ölkreislauf!!

Das Problem ist die Teilenummer.
Oft ist diese Schraube gar nicht gelistet.
 
Hallo Thomas
Für kleine Sünden wird heute bestimmt niemand mehr bestraft,wenn man bedenkt was da......

Den geänderten Ölkreislauf hatte die G/S schon von Anfang an.


Änderung:Mich hats hier rausgeschmissen als ich die Smylies suchte.Wo sind Die denn hingekommen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann keine Bilder einfügen, Editor hat Pause.

Aber ich glaube das ist
11111338645
probier mal bei REALOEM

Obwohl der Pfeil nicht eindeutig auf das Loch zeigt und der Preis für eine Madenschraube mehr als absurd ist.

Fahr mal bei Rudi vorbei der hat die sicher auf Lager.
 
Ich kann keine Bilder einfügen, Editor hat Pause.

Aber ich glaube das ist
11111338645
probier mal bei REALOEM

Obwohl der Pfeil nicht eindeutig auf das Loch zeigt und der Preis für eine Madenschraube mehr als absurd ist.

Fahr mal bei Rudi vorbei der hat die sicher auf Lager.

Dachte ich zuerst auch, aber die Anzahl 2 machte mich stutzig.
Die Neuere wäre dann:
- Verschlussschraube 11111338756 $4.07
nur in Verbindung mit
-- Dichtring A12X15,5 AL 2 07119963130 $0.09
 
Dachte ich zuerst auch, aber die Anzahl 2 machte mich stutzig.
Die Neuere wäre dann:
- Verschlussschraube 11111338756 $4.07
nur in Verbindung mit
-- Dichtring A12X15,5 AL 2 07119963130 $0.09
Hallo Dirk
Es sind schon 2 Schrauben wie ich schon oben schrieb.Die zweite Schraube ist horizontal von der Getriebeseite im Motorgehäuse eingeschraubt.
Die Ölbohrung von der Ölpumpe her geht hier ums Eck.
 
Hallo Dirk
Es sind schon 2 Schrauben wie ich schon oben schrieb.Die zweite Schraube ist horizontal von der Getriebeseite im Motorgehäuse eingeschraubt.
Die Ölbohrung von der Ölpumpe her geht hier ums Eck.

Grade gesehen.
Da ist ja noch so ein Mistding.
Die bleibt aber drin solange sie dicht ist.
Auch ne Alu Schlitzschraube M12x1.

Dirk