F78

Aktiv
Hallo zusammen,

ich habe gerade eine 75/5 in der Mangel, sie soll meinen Fuhrpark ergänzen.

Sieht noch erbärmlich aus, und alle Schrauben sollen erneuert werden.

Hier nun meine Frage:
hat jemand eine Einkaufsliste der Schrauben und Muttern erstellt, und kann sie mir senden?

Werde bestimmt später auch noch den einen oder anderen Tipp von Euch brauchen.

VG
Manfred
 
Moin Manfred,
woher aus Bayern kommst Du? Ich habe mir mal vom Stemmler seinen Katalog /5 schicken lassen. Sehr zu empfehlen, die Zeichnungen sind gut und das ganze kostenlos. Und dann habe ich die ganzen Schrauben- und Mutterngrößen eingetragen.
Wenn Du aus München kommst kann ich ihn Dir gerne mal leihen und Du schreibst es Dir raus.

Gruß
Günter
 
Hallo Günter,
hallo Manfred,

wenn sich schon jemand damit befasst, wäre es kein zusätzlicher Aufwand, wenn wir die Liste dann
gleich für die Datenbank bekommen. :pfeif:
 
Tach zusammen,

Im April 2010 dürft ihr mich gerne noch mal nach einer Liste für die BMW R 80 ST fragen.

Habe gerade angefangen einen Satz zusammen zustellen, mache das immer nach Bedarf und wenn ich dann schon dabei bin wird es gleich schriftlich festgehalten.

@Michael,
in welcher Form sollte so eine Liste denn in die Datenbank, als Exelliste? Eine ungeordnete Liste macht keinen Sinn. Ich sortiere das immer nach Baugruppen.

Sacht ma watt dazu...

Schönes Wochenende noch wünscht…
 
Hallo Ingo,

Excel bietet sich da an; ohne Sortierung ist es natürlich nicht viel wert, keine Frage.
Wenn man die Schrauben geschickt in den Spalten anordnet, lassen sich sogar Summen bilden.
 
..ich hab da mal was zusammengestellt..ist noch nicht ganz komplett aber vielleicht ein guter Ansatz...soll ichs dir mal schicken, michael?
 
Tach Michael,
kann ich das auch mal sehen?
Bevor ich mir viel Arbeit mache und hinterher alles umstricken muß.

Schönes Wochenende noch wünscht…
 
Vielen Dank an Euch für die Antworten, dachte so eine Liste hat schon jemand liegen

@ muc, ich kommen aus dem Raum Nbg. Das mit dem Stemmler werde ich mir merken

@ brainstorm79, darf ich auch mal nen Blick in die Liste machen?

VG
 
N'Abend Michael,

...sieht doch gut aus, so ähnlich sieht meine Liste auch aus. Ich werde Jonny's Tabellenart übernehmen. Meine Liste umzustricken bedeutet keine große Arbeit.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Ist so etwas auch für die / 7 in Planung, oder gibt es das bereits und ich habe es übersehen?
Bei Ebay werden immer Edelstahlschraubensätze für die R100RS.CS.RT usw. für ca. 15,00 € angeboten, was haltet Ihr davon !

Danke und Gruß
Andreas
 
Original von szeikha
Ist so etwas auch für die / 7 in Planung, oder gibt es das bereits und ich habe es übersehen?
Bei Ebay werden immer Edelstahlschraubensätze für die R100RS.CS.RT usw. für ca. 15,00 € angeboten, was haltet Ihr davon !

Danke und Gruß
Andreas

Tach Andreas,
nun ja...es müßte eine Schraubenliste dabei sein, damit man die Schrauben zu ordnen kann, denn sonst müßte man sich aus dem ETK eine solche erstellen. Das kostet viel Zeit, genau deshalb gibt es sowas nicht.
Es kommt auch stark darauf an welche und wieviele Schrauben in so einem Satz sind erst dann kann man was zum Preis sagen, gut/schlecht.

Ich würde so einen Satz nicht kaufen, ich gehe aber auch zu "Eisen Karl" und kaufe genau die Schrauben die ich gerade abgebaut habe.
Das hat aber andere Gründe: "Eisen Karl" ist nicht weit, er verkauft mir einzelne Schrauben, ist geduldig mit einem Unwissenden, der Preis ist ok.
Ich bin ein Anhänger von: Support your local dealer.

Schönes Wochenende noch wünscht…
 
Original von szeikha
Ist so etwas auch für die / 7 in Planung, oder gibt es das bereits und ich habe es übersehen?
Bei Ebay werden immer Edelstahlschraubensätze für die R100RS.CS.RT usw. für ca. 15,00 € angeboten, was haltet Ihr davon !

Danke und Gruß
Andreas

Moin,

Du meinst sicher den hier

Okay es sind allein 48 Schrauben dabei. Bei plus 2,50 Versand bist Du bei 18 Euro. Das sind dann so 38 ct pro Schraube. Ich denke das geht. Aber wie der Ingo schon schrub, würde ich auch lieber bei dem guten alten Eisenwarenhändler kaufen. Der hat auch die anderen Schrauben wie z.b. die lange M8x85 Motor-Getriebe und andere spezielle.
 
Danke euch beiden, jetzt brauch ich nur noch nen gut sortierten Eisenvater in Osnabrück... mmmm
 
Guck mal in die Linkliste: Graeber Edelstahlschrauben.

Habe ich gute Erfahrung mit gemacht.
 
Die Liste in der Datenbank habe ich noch mal etwas überarbeitet.
Man kann da zehn mal drüber schauen und findet beim elften doch noch etwas,
z. B. das Excel beim Kopieren aus DIN 910 unbemerkt DIN 911 macht. :rolleyes: