Hallo miteinander,

gibts irgendwo einen Schraubensatz (komplett, überwiegend komplett) für unsere alten Böcke - aber im Orginalwerkstoff und nicht V2A?

Natürlich hat man einen Handvorrat, aber wie´s der Zufall so will, hat man dann doch grade eine Größe / Länge / Ausführung nicht da und muss dann das Schrauben unterbrechen
(und den alten Eisenwarenladen, wo man eine M5 Mutter auch einzeln bekam - und auch ausgefallene Größen etc. gibts nicht mehr - jetzt nur nach Baumarkt - oder mit Zeit: Online)

Grüße

Andreas
 
Hallo,

Schrauben/U-Scheiben etc. kauf ich b.w. bei Reidl oder Schrauben-Expert. Bei Hornbach gibt es auch eine recht gute Auswahl, nur so Sonderteile wie Feingewinde oder Scheiben mit Fase ist dann Fehlanzeige.

Gruß
Walter
 
? aber so richtig eine Bezugsquelle für die bei unseren Mopedten verbauten Schrauben (wirklich zusammengestellter Schraubensatz) weiß niemand?

V2A wird sowas angeboten - aber die Belastungseigenschaften von V2A entsprechen eben nicht normalem Stahl (überwiegend 8.8) - von daher: Kein Bedarf

Klar, kann man alle Schrauben aus realoem zusammenschreiben - aber damit bin ich länger beschäftigt!

Andreas
 
Aber Du könntest das für diese Gemeinschaft tun, quasi einmal aber dann für alle und alle Ewigkeit.



? aber so richtig eine Bezugsquelle für die bei unseren Mopedten verbauten Schrauben (wirklich zusammengestellter Schraubensatz) weiß niemand?

V2A wird sowas angeboten - aber die Belastungseigenschaften von V2A entsprechen eben nicht normalem Stahl (überwiegend 8.8) - von daher: Kein Bedarf

Klar, kann man alle Schrauben aus realoem zusammenschreiben - aber damit bin ich länger beschäftigt!

Andreas
 
@ Elefantentreiber

vielleicht mach ich das mal in absehbarer Zeit;

ggfs. kann das dann jemand anderes mit den Drehmos zu ergänzen

Andreas
 
:fuenfe: dann kann, er gleich die Anziehmomente dazu schreiben.

… das wollte ich schon immer mal machen - also bin ich das heute mal angegangen.

Im WHB stehen auf Seite 12 / 13 alle relevanten Dremos aufgelistet. Also hab ich ein paar weitere Bücher durchforstet und auch nicht mehr gefunden, als sowieso schon im WHB gelistet ist. Dazu kommen noch Dremos, die sowieso kein Freizeit-Bastler mit seinem Equipment messen kann (z.B. Bremsschlauch 8 NM … wer hat schon einen Gabelschlüssel-Dremo, der 8 NM messen kann).
Die im WHB gelisteten Dremos sollten doch für (fast) alle Anwendungen ausreichend sein - oder, hab ich etwas übersehen :nixw: