mijokeller
Aktiv
Wir schreiben das Jahr 1997. Eine G/S mit gerade einmal 32tkm wird mit einem Motorschaden in die Werkstatt gebracht. Diagnose: Lagerschaden bei Ölmangel. Die Maschine wird an eine Privatperson verkauft und dann in einer Scheune vergessen.
27 Jahre später findet die Maschine den Weg auf Ebay Kleinanzeigen und damit in das beschauliche Saarland.
Ich möchte mit diesem Fred die Restaurierung dieser Maschine dokumentieren und mit euch teilen. Vorab: ja ich weiß, eine gute funktionierende kaufen ist billiger. Aber das Schrauben ist mein Hobby geworden und ich möchte das Projekt auch zu Ende führen.
Bestandsaufnahme:
R80G/S BJ 81 EZ 03/82; ein Vorbesitzer, Unfall. Lagerschaden. Motor stand 27 Jahre offen. Lenkanschlag durch Schraube ersetzt, sturzbügel krumm, Kofferträger krumm, Soziusfußraste links verbogen. Cockpit und Bremsbehälter leicht angeschliffen. HBZ fest. Tank innen eine Rostsuppe wie es sie kein 2. Mal gibt, aber dicht. Kleine Beule vorne links, Lack teilw. rostig. Vergaser völlig vergammelt. Auspuff angerostet, Krümmer links durch. Gabelrohre angerostet. Die Liste geht ewig weiter. AN diesem Punkt bitte ich davon abzusehen, mich darauf hinzuweisen, dass ich den Schrotthaufen (das ist auch Ihr Spitzname) lieber zu verkaufen. Positiv: Felgen technisch in Ordnung, Rahmen optisch gerade (wird vermessen) und Sitzbank bequem
Ziel: originalgetreue Restauration mit Rücksicht auf die Geschichte des Motorrades (es soll nicht neu wie aus der Fabrik werden, aber eben anständig und ansehnlich), Erhalt des Motors (da Nummerngleich), ggf mit kleineren, zeitgemäßen Optimierungen, H-Kennzeichen.
27 Jahre später findet die Maschine den Weg auf Ebay Kleinanzeigen und damit in das beschauliche Saarland.
Ich möchte mit diesem Fred die Restaurierung dieser Maschine dokumentieren und mit euch teilen. Vorab: ja ich weiß, eine gute funktionierende kaufen ist billiger. Aber das Schrauben ist mein Hobby geworden und ich möchte das Projekt auch zu Ende führen.
Bestandsaufnahme:
R80G/S BJ 81 EZ 03/82; ein Vorbesitzer, Unfall. Lagerschaden. Motor stand 27 Jahre offen. Lenkanschlag durch Schraube ersetzt, sturzbügel krumm, Kofferträger krumm, Soziusfußraste links verbogen. Cockpit und Bremsbehälter leicht angeschliffen. HBZ fest. Tank innen eine Rostsuppe wie es sie kein 2. Mal gibt, aber dicht. Kleine Beule vorne links, Lack teilw. rostig. Vergaser völlig vergammelt. Auspuff angerostet, Krümmer links durch. Gabelrohre angerostet. Die Liste geht ewig weiter. AN diesem Punkt bitte ich davon abzusehen, mich darauf hinzuweisen, dass ich den Schrotthaufen (das ist auch Ihr Spitzname) lieber zu verkaufen. Positiv: Felgen technisch in Ordnung, Rahmen optisch gerade (wird vermessen) und Sitzbank bequem

Ziel: originalgetreue Restauration mit Rücksicht auf die Geschichte des Motorrades (es soll nicht neu wie aus der Fabrik werden, aber eben anständig und ansehnlich), Erhalt des Motors (da Nummerngleich), ggf mit kleineren, zeitgemäßen Optimierungen, H-Kennzeichen.
Anhänge
-
92DB73C7-43F5-4B85-8607-5CEDFCE07CA9.jpg294,7 KB · Aufrufe: 809
-
CE8B3F06-4A00-41DC-B0E4-640435E2F9EA.jpg107 KB · Aufrufe: 736
-
DA7DCE4B-C5F6-4AB7-94D2-81CF739945FE.jpg297,5 KB · Aufrufe: 761
-
4030BDF0-2B4B-4E13-8582-9C77017AF545.jpg161 KB · Aufrufe: 671
-
36A645D9-4C7E-4C22-9F33-FC7E87FB1599.jpg297,7 KB · Aufrufe: 684
Zuletzt bearbeitet: