amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Hallo,
ich habe folgendes im www gefunden. Ist dort überhaupt so viel "Fleisch" vorhanden um das Blech zu befestigen.
Im Text ist die Rede von M6 Gewinden. Hat jemand gerade Zugriff auf ein offenes Motorgehäuse und kann dass mal bitte prüfen. Das M6 Gewinde sollten ja wenigsten 5-6 Gewindegänge tragen, d. h. 5-6mm Wandungen an den beschriebenen Stellen ?


http://www.motoren-israel.com/produ....html&XTCsid=cdc635db4d7b5f83cab06a4b206b83bb
 
Zitat:
"Dieses gestanzte und gekantete Blech verhindert wirkungsvoll das Ölpantschen der Kurbelwelle und hält das Öl zuverlässig in der Wanne"

Kommen die Kurbelwangen überhaupt zum Ölpantschen ??
Und wenn ja unter welchen Situationen??

Der Abstand Kurbelwangen zur Oberkante Öl (bei normaler Befüllung) scheint mir doch völlig ausreichend bemessen zu sein beim Boxer.

Dirk )(-:
 
Tztztzzzzz nun denkt doch auch mal an die Gespannfahrer.

Bei einem Gespann sieht es etwas anders aus, da macht das schon Sinn, zumindest wenn es ein Fahrzeug ist das ordentlich Bewegt wird.

Grüßle

Patrick
 
noch so eine Legende ?…., im Motorrad 15.9.1990 steht geschrieben:

…ohne zeitaufwand die grössere Oelwanne der Strassenboxermodelle montieren mit 0.25 liter mehr öl… weil öl kühler gehalten werde und dann dank der schwallbleche höhere sicherheit beim scharfen abbremsen der maschine ….

..UND das für den motor extrem gefährliche Luftziehen der Ölpumpe durch Ölschwappen wird vermieden ….

...sind sicher schon viele Motoren desshalb kaputt gegangen :-) ...wäre aber auch schneller was beschädigt siehe Bild …
 

Anhänge

  • oelwanne tief 1.jpg
    oelwanne tief 1.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 152
  • oelwanne tief  nachteil.jpg
    oelwanne tief nachteil.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Ein Glück kann das bei mir nicht passieren. Sie würde über die plattgedrückten Krümmer rutschen :lautlachen1:
 
Wenn man weiß was man am eigenen Motorrad verbaut hat sollte das auch nicht passieren. ;)

Ich fahre in der RR die tiefe Ölwanne mit Zwischenring und die ist "noch" so gut wie neu. :D
 
Aus diesem Grund ist bei meinem Motor die Nockenwelle 10 cm unterhalb der Kurbelwelle eingebaut .Da schlagen die Nocken das Öl weg und die Kurbelwelle kann nicht Panschen :oberl: