wc-q

Teilnehmer
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit um Rat gebeten hinsichtlich des Kaufs eines Schweissgerätes. Da wurde mir unter anderem geraten die Arbeiten von einem Profi/Könner machen zu lassen.
Dieser Empfehlung möchte ich dann jetzt doch folgen. Daher jetzt die Frage:

Wer kann mir da im Raum Aachen weiterhelfen. Ich benötige keine TÜV-Abnahme da ich in Belgien wohne. Halten sollten die Nähte aber schon. Im einzelnen geht es um eine Aufnahme für ein neues Rahmenheck am Hauptrahmen, schweissen des Rahmenhecks und Aufnahmen für andere Fussrasten. Das Rolling-Chassis steht bereits.

Zeitdruck besteht nicht, da der Teilespender noch problemlos läuft.

Stefan
 
Hallo,

frag doch einfach einen Metallverarbeitenden Betrieb in deiner Nähe.

Schweißen,das es hält kann doch eigentlich jeder..

Das ist ja auch schnell gemacht,ist ja kein dünnes Blech,der BMW Rahmen.

Gruß
Ralf
 
oder
Es ist geschweisst, man sieht es kaum, Du musst nur noch ein Niet duchhauen. :lautlachen1:
Überlasse das Schweissen den Fachleuten, ist bestimmt sein Geld wert.
Vorbereiten und zurechtflexen kannst ja selber machen.
Gruß
Andreas
 
Original von granada
Hallo,

frag doch einfach einen Metallverarbeitenden Betrieb in deiner Nähe.

Schweißen,das es hält kann doch eigentlich jeder..

Das ist ja auch schnell gemacht,ist ja kein dünnes Blech,der BMW Rahmen.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

da stimme ich nicht ganz zu !
Und ein Metallverarbeitender Betrieb - na ja.....
Ich würde da einen Profi bevorzugen!

Gruß vom Schweisser ;)
 
Original von Schweisser
Und ein Metallverarbeitender Betrieb - na ja.....
Ich würde da einen Profi bevorzugen!
Warum, wo arbeiten denn die Schweißer normalerweise?
In Schreinereien oder in kunststoffverarbeitenden Betrieben?
Oder beim Bauunternehmer oder im Gartencenter?

Was verarbeitest Du denn? Kein Metall?
Unser Starschweißer in der Firma hat noch einen Koffer von seinem Urgroßvater, mit böhmischen Haselnusselektroden, der schweißt auch Balsaholz auf Magerbeton :D
 
Original von Hofe
...Unser Starschweißer in der Firma hat noch einen Koffer von seinem Urgroßvater, mit böhmischen Haselnusselektroden, der schweißt auch Balsaholz auf Magerbeton :D

Hofe,

das muss in die Zitatensammlung! :lautlachen1:
 
Hallo,

wenn Zeit kein Problem ist brings zu mir, ich habe Schweisserschein und gute Beziehungen zum TÜV. Ich darf am Rahmen "alles" schweissen...
Ohne Witz !
 
Original von FeuerFritz
Hallo,

wenn Zeit kein Problem ist brings zu mir, ich habe Schweisserschein und gute Beziehungen zum TÜV. Ich darf am Rahmen "alles" schweissen...
Ohne Witz !

Ich komm vielleicht mal am Jahresende mit meiner Schwinge bei Dir vorbei.
Ich hatte da letzte Nacht wieder so einen Traum. :D

Bis bald !!
Dirk
 
Original von DirkHusa

Ich hatte da letzte Nacht wieder so einen Traum. :D

Träume.....

ach hätte ich auch mal wieder Trääääuuuummmmmmme :sabber:
So wie ich aber erfahren habe, sollte man hierzu schlafen und dass ist mir wegen dem Umbau seit Wochen fast nicht mehr möglich :evil:

Aber Dirk kannst gerne vorbei kommen wenn es nicht heute ist.
 
Original von Hofe
Original von Schweisser
Und ein Metallverarbeitender Betrieb - na ja.....
Ich würde da einen Profi bevorzugen!
Warum, wo arbeiten denn die Schweißer normalerweise?
In Schreinereien oder in kunststoffverarbeitenden Betrieben?
Oder beim Bauunternehmer oder im Gartencenter?

Was verarbeitest Du denn? Kein Metall?
Unser Starschweißer in der Firma hat noch einen Koffer von seinem Urgroßvater, mit böhmischen Haselnusselektroden, der schweißt auch Balsaholz auf Magerbeton :D

Dumme Sprüch klopfen, war schon immer die Diziplin der Ahnungslosen!

Der Schweisser ;)
 
Ich komm vielleicht mal am Jahresende mit meiner Schwinge bei Dir vorbei.
Ich hatte da letzte Nacht wieder so einen Traum. :D

Bis bald !!
Dirk

Yo mach dat mal und dann fahrmal zum Tüv!

ich hab meinen R51/2 Flattwin mit ner /7 Schwinge ausgestattet
die wurde vom Stemmler gefertigt, mit Gutachten "In Erz getempert blablabla"

Und auch wenn ich meine Werkbank und andere Teile selber zusammenbrate
wage ich mich nicht an Fahrwerksteile ran, da muß ein Spezi her der auch Plan und vor allem das rechte Werkzeug dafür hat.

Was Schweißgeräte angeht so vertraue ich seit 15 Jahren meinem MigAtronic Bräter, gut fürs Grobe und sehr sehr zuverlässig

Wer sich ein Schweißgerät kauft sollte sich erstmal einen Kopp machen was er machen will, einfaches Stahlschweißen oder solls auch Alu sein?

Ich würde generell von billig Geräten die es bei ieblöd gibt abraten!

Mancherorts bekommt man gebrauchtes Gerät vom Fachhändler, die Dinger sind dann geprüft und haben auch Garantie

Bei ner Anschaffung jenseits von 1tsd Euro relativ sinnvoll.