pschmidig

Aktiv
Schönen Sonntag zusammen

Bin auf der Suche nach einem Tipp für folgende Situation:

Die Schraubverbindung von Getriebe & Motorblock (R80 GS PD 1991) ist so eng, dass mir nichts anderes in den Sinn kommt, als ein Drehmomentschlüssel mit Werkzeugeinsatz anzuschaffen (selbst wenn ich den Schalthebel vorab demontiere). Das scheint mir aber ein etwas teurer Weg zu sein.

Gibt es hier andere Ideen, die Schraubverbindung sachgemäss zu erstellen (Drehmomentkonform meine ich)?

Sonnige Sonntagsgrüsse (es regnet einmal nicht!),
Philippe
 

Anhänge

  • Getriebe Verschraubung.jpg
    Getriebe Verschraubung.jpg
    251,3 KB · Aufrufe: 297
  • Getriebe Schraubsituation.jpg
    Getriebe Schraubsituation.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 272
  • Drehmomentschlüssel für Einsteckwerkzeug.jpg
    Drehmomentschlüssel für Einsteckwerkzeug.jpg
    6 KB · Aufrufe: 183
Hallo Philippe,

an dieser Verschraubung exakt an der Drehmomentvorgabe festzuhalten halte ich für übertrieben. Gut festziehen reicht aus.
Ansonsten auf Sechskant-Schraube umrüsten...

VG
Ralf
 
Hallo Ralph

An eine Sechskantschraube habe ich auch schon gedacht.
Wer weiss, vielleicht gibt es noch einen anderen Weg, den ich noch nicht kenne :-)

Dir einen schönen Sonntag,
Philippe
 
Ich zieh die einfach nur fest!
Hatte unsere Getriebe in den letzten 30 Jahren 4 mal raus. Hat nix gemacht da ohne Dremo zu arbeiten.

Micha
 
Hallo Philippe

Ich nehme dazu eine abgewinkelten Innensechskantschlüssel.

Wie Ralf und Micha schreibt, einen Drehmomentschlüssel habe ich hier auch noch nie verwendet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralph

An eine Sechskantschraube habe ich auch schon gedacht.
Wer weiss, vielleicht gibt es noch einen anderen Weg, den ich noch nicht kenne :-)

Dir einen schönen Sonntag,
Philippe

Hallo Philippe,

entschuldigung, ich hab hier den Motorhaltebolzen gemeint, nicht die Schraube die Du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Wera eine MINI Ratsch . .also wirklich extrem winzig und flach .. für Bits .. diese verwende ich dort mit entsprechendem Bit.. hat genau die perfekte Höhe.. einen Drehmo betrachte ich an dieser Stelle als Unsinn .. nach fest kommt ab .. da kannst Du nix verkehr machen ..
 
Hallo Philippe,

wenn man diese Schraube bei cer Demontage als Erste auf- und bei der Montage als Letzte zudreht, kommt man mit einem gewinkelten Innensechskantschlüssel SW 6 gut klar. Über eine weite Strecke lässt sie sich dabei per Hand drehen.

Beste Grüße, Uwe
 
Wenn dich der Herrgott mit einer durchschnittlichen handwerklichen Begabung ausgestattet hat, kannst du diese Schraube von Hand anziehen, meine ich.
Lieben Gruß,
Hannes
 
Die Schraube auf der anderen Seite ist meiner Ansicht nach schwerer zu erreichen. Geht aber auch noch ohne Spezialwerkzeug.
 
zur Not: der abgewinkelte Inbusschlüssel (evtl. der kurze Arm gekürzt) mit einer Rohr-Verlängerung und an geeigneter (umrechnungsfreundlicher) Stelle mit einer Federwaage rechtwinklig versehen gibt ziemlich genaue Resultate.
Bei Bedarf: Nachhilfe zum Hebelgesetz gibt's Im Internet.
Und die Umrechnung Nm in mKp gibt's dort auch

LG Christoph
 
ur Not: der abgewinkelte Inbusschlüssel (evtl. der kurze Arm gekürzt) mit einer Rohr-Verlängerung und an geeigneter (umrechnungsfreundlicher) Stelle mit einer Federwaage rechtwinklig versehen gibt ziemlich genaue Resultate.
Bei Bedarf: Nachhilfe zum Hebelgesetz gibt's Im Internet.
Und die Umrechnung Nm in mKp gibt's dort auch

Ich würde die Schraube vorerst mal nicht mit unkundiger Hand festziehen, sondern das Thema von einem Maschinenbau-Studenten in Form einer Bachelorarbeit empirisch erarbeiten lassen.
Meine Hypothese würde lauten: "Wenn man gegenständliche Schraube ohne entsprechendes Messwerkzeug, also von Hand, anzieht, dann hat das keine Auswirkungen auf die Funktion des Motorrades".
:&&&:
 
Ich würde die Schraube vorerst mal nicht mit unkundiger Hand festziehen, sondern das Thema von einem Maschinenbau-Studenten in Form einer Bachelorarbeit empirisch erarbeiten lassen.
Meine Hypothese würde lauten: "Wenn man gegenständliche Schraube ohne entsprechendes Messwerkzeug, also von Hand, anzieht, dann hat das keine Auswirkungen auf die Funktion des Motorrades".
:&&&:
Für einige ist es offenbar unvorstellbar, Schrauben ohne Drehmomentschlüssel anzuziehen. Das geht.