cepulon

Aktiv
Guten Morgen,

meines Wissens nach gibt es 2 unterschiedlich lange Hinterradschwingen ( Kurzschwinge und Langschwinge ) - weiß jemand ob die Schwingengesamtlänge der R45/65 von der Gesamtlänge der "Langschwingen-Version" abweicht oder ist diese Länge identisch mit der Kurzschwingenversion? Wenn ja um wieviel mm? Gibt es noch andere Schwingenlängen die verwendet werden könnten?

Grüße

Dieter
 
Hallo,

die kleinen Boxer hatte die Schwingenlänge von den /5. Die lange Schwinge ist 5 cm länger.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

die kleinen Boxer hatte die Schwingenlänge von den /5. Die lange Schwinge ist 5 cm länger.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

ist die Länge der Kurzschwinge und die Länge der R65 Schwinge absolut identisch?

Grüße

Dieter
 
Hallo zusammen,
soviel ich weiss, gab es auch bei den R45/65 mit 2 Federbeinen zwei verschieden lange Schwingen - die allerersten (bis etwa 1980/81 hatten laut Umrüstordner offenbar kürzere Schwingen, sodass es bspw. offiziell nie erlaubt war, eine 79er R65 mit 45 PS auf die vollen 50 Pferde der 2. Generation der R65 aufzurüsten (wegen mangelnden Geradeauslaufs durch die kurze Schwinge.) Ebenso gab es von BMW eine Freigabe zur Umrüstung der frühen R45/65 auf die längere Schwinge der späteren kleinen Boxer.
Die Masse habe ich auswendig nicht parat, könnte ich aber heute abend im Umrüstordner nachschlagen.
2V-Gruss, Ralph
 
Hallo,

es gab die kurzen Schwingen in 2. Ausführungen. Einmal wie bei der /5 ohne Ruckdämpfer (bis 9/80) und dann mit Ruckdämpfer (nach 9/80). Mehr weiß ich von Hieraus auch nicht.

Gruß
Walter
 
Tach zusammen,

Schwingenlänge 360mm
BMW R 45 Baujahr 3/1978-9/1980
BMW R 65 Baujahr 3/1978-9/1980

Schwingenlänge 370mm
BMW R 45 Baujahr 9/1980-7/1985
BMW R 65 Baujahr 9/1980-9/1985

Welche der "Kurzschwinge" entspricht weiß ich nicht.

Schönen Abend noch wünscht…