Elmar
Fahrer und Schrauber
Hallo,
ich gehe davon aus, dass es für die G/S keine Sebring-Anlage gab und mein Sammler tatsächlich Eigenbau ist.
Die Kennzeichnung der Endschalldämpfer stimmt mit der EWG-Betriebserlaubnis von 1991 überein. In dieser sind nur R80GS und R100GS ab Baujahr 03/89 (!) aufgeführt. Es werden dabei die originalen Krümmer verwendet, der Sammler hat die ovale Form wie auf Walters Bildern zu sehen ist.
Interessant ist auch noch, dass nirgends erwähnt wird, dass die linke hintere Fußraste entfällt, es ist auch keine Halterung abgebildet.
ich gehe davon aus, dass es für die G/S keine Sebring-Anlage gab und mein Sammler tatsächlich Eigenbau ist.
Die Kennzeichnung der Endschalldämpfer stimmt mit der EWG-Betriebserlaubnis von 1991 überein. In dieser sind nur R80GS und R100GS ab Baujahr 03/89 (!) aufgeführt. Es werden dabei die originalen Krümmer verwendet, der Sammler hat die ovale Form wie auf Walters Bildern zu sehen ist.
Interessant ist auch noch, dass nirgends erwähnt wird, dass die linke hintere Fußraste entfällt, es ist auch keine Halterung abgebildet.