martin/7

Teilnehmer
Hallo die Runde,

kaum zu glauben, aber ich fahre seit über 35 Jahren ohne die Federlasche durch die Gegend, ohne dass mir das groß aufgefallen wäre. Ganz sicher ist das nicht, weshalb ich die Lasche jetzt (zur Vernunft gekommen :oberl:) wieder montieren wollte.

Problem ist nur, ich weiß nicht wie ?(. Datenbank und Ersatzteillisten beschreiben nur, dass die Lasche an den hinteren Motorbolzen montiert wird. Aber an welcher Stelle :nixw:. Zwischen Rahmen und Motor passt auch nicht wirklich. Irgendwie zu kurz das Ding.

Hat von euch einer einen Rat oder ein Bild oder Skizze im eingebauten Zustand?

So wie auf dem Foto kommt die nicht hin, ich weiß! Ich wollte nur die "fehlende Länge" der Lasche zum Ausdruck bringen. Ständer schief? Der liegt sauber am Gummi an.

Schönen Gruß
Martin
 

Anhänge

  • 20211221_185127_resized.jpg
    20211221_185127_resized.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 247
Also auf doe Verzahnung sollte das Blechteil nicht aufliegen. Also Fußrasten montieren und dann das Blechteil.
Ich werde einen anderen Weg gehen. Ich stopfe in die vorhandene Feder eine kleinere rein. Also Feder in Feder.
Manfred
 
Ungefähr so wie auf dem Bild?

Passt auch nicht wirklich. Der Seitenständer liegt weder am Gummi an noch an der Federlasche. Wahrscheinlich hatte ich das deshalb in jungen Jahren :D demontiert, weil das nicht vernünftig passte. Auch scheinen mir mehr Gebrauchsspuren auf dem inneren Bogen der Lasche, sodass der Seitenständer dort wahrscheinlich mal zum liegen kam. Mich irritiert auch, dass auf den Ersatzteillisten die Lasche anders herum liegt. ?(

Ist das wie auf dem beiliegenden Foto die originale Position?

Schönen Gruß
Martin
 

Anhänge

  • 20211221_201011_resized.jpg
    20211221_201011_resized.jpg
    200 KB · Aufrufe: 411
Jau. Sollte so hinkommen. So wie es aussieht hast Du nur den verkehrten Seitenständer:D
BMW hat ca. 4 verschiedene Ständer montiert. Ob das nun 4 verschiedene Zulieferanten oder eine größere Toleranzen waren :nixw:

Deshalb hatte ich auch keine Lasche dran. Ich verfolge den Weg einer zweiten Feder wie Heusler in seinem Buch schrieb. Leider konnte er mir keine näheren Daten nennen weil er die Feder aus einer Abfalltonne fischte.
Manfred
 
:bitte::bitte::bitte:
 

Anhänge

  • A4BE5709-EDFC-4DE1-81C9-07D674452BF1.jpg
    A4BE5709-EDFC-4DE1-81C9-07D674452BF1.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 179
  • 4FA229D9-F5F9-4335-8C8C-B73D9B6BA935.jpg
    4FA229D9-F5F9-4335-8C8C-B73D9B6BA935.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 173

Genau soooo gehört das! :fuenfe:


Hier im unteren Bild ist die Lasche falschrum montiert, evtl ist auch der Seitenständer verbogen oder der Bolzen vorn falsch eingeschweißt weil er mal lose war und jemand den Punkt nicht richtig gesetzt hat :nixw: Seitenständer und Lasche passen auf jeden Fall zusammen

PeeEss: Deine Lasche sieht verbogen aus :nixw: Eine neue unbenutzte Lasche sieht sowie auf meinem Foto aus
attachment.php
 

Anhänge

  • Seitenständerlasche.jpg
    Seitenständerlasche.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle für die anschaulichen und hilfreichen Ratschläge!

Schon spannend für mich: ich habe die BMW seit 1982, der Seitenständer hat mich nie im ausgefahrenen Zustand "ausgehebelt" und frage mich jetzt ernsthaft, ob der nicht doch in den 5 Jahren zuvor verbogen worden sein kann. Zumindest scheint der Seitenständer von Oliver enger am Auspuffrohr anzuliegen, auch die Lasche scheint etwas länger (es gibt nur 1 Version) und dem Seitenständer geschätzt 1cm Platz zu bieten. Das sieht bei mir etwas anders aus, ein Foto meiner Federlasche habe ich angefügt.

Da habe ich Weihnachten noch genug zum grübeln und tüfteln. :gfreu:

Schöne Grüße
Martin
 

Anhänge

  • 20211222_071104_resized.jpg
    20211222_071104_resized.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 54
Moin,

so viel anders sieht Deine Lasche nicht aus. Ich denke nicht dass dort der Fehler liegt. Ich hatte auch noch Seitenständer, habe sie gestern aber nicht gefunden. Mann hat zuviel Zeuchs.... :rolleyes:
Den könnte man vermessen und eine Skizze anfertigen, damit Du deinen prüfen kannst. :nixw:

gruß
 
An meiner 90/6 ist so eine Lasche nicht dran. Ich habe sie auch nie vermisst. Der Seitenständer hat 2 Federn die den Seitenständer sicher in der oberen Position halten.
 
An meiner 90/6 ist so eine Lasche nicht dran. Ich habe sie auch nie vermisst. Der Seitenständer hat 2 Federn die den Seitenständer sicher in der oberen Position halten.

Soweit ich mich erinnere ist die Lasche für die "1-Feder-Modelle" die zusätzlich diese Lasche hatten. Zu der Edelstahllasche gehört eine andere vordere linke Motordistanzbuche mit nur einer Federaufnahme für den Seitenständer

Gruß
 

Anhänge

  • 20211222_093903[1].jpg
    20211222_093903[1].jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 89
  • 20211222_093855[1].jpg
    20211222_093855[1].jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 86
Und geirrt. :rolleyes:

Die zweite Feder gehört zum Hauptständer.

D6914C72-E256-4674-83C4-2DF85A677B37.jpg

Ich benutze den Seitenständer allerdings nie. Deshalb war ich da auf dem Irrweg.:&&&:

Da muss dann jetzt ne Lasche ran.:(

Die Winterarbeiten nehmen jetzt aber deutlich überhand.A%!
 
Und geirrt. :rolleyes:Wenn mal was nicht in der Datenbank steht wird´s eng:rolleyes::schock:

Die zweite Feder gehört zum Hauptständer.



Ich benutze den Seitenständer allerdings nie. Deshalb war ich da auf dem Irrweg.:&&&:

Da muss dann jetzt ne Lasche ran.:( Nein /6 und früher nie:bitte:

Die Winterarbeiten nehmen jetzt aber deutlich überhand.A%!
.
 
Hi zusammen, bei meiner RS war die Lasche nicht dran. Die war bis auf die Lackierung ziemlich original. Erst durch RealOEM bin ich draufgekommen das hier offensichtlich was fehlt. Dank eines Forumsmitgliedes war schnell Ersatz da. Grosser Vorteil der Lasche ist, der Seitenständer sitzt klapperfrei am Motorrad. Der Seitenständer ist am Gelenk auch schon wenig in die Jahre gekommen.
Schnell mal noch die Garage abschliessen, dann nutze ich das Ding gern mal, aber im Regelfall ist der Hauptständer in Benutzung.
 
Soweit ich mich erinnere ist die Lasche für die "1-Feder-Modelle" die zusätzlich diese Lasche hatten. Zu der Edelstahllasche gehört eine andere vordere linke Motordistanzbuche mit nur einer Federaufnahme für den Seitenständer

Gruß

Ich habe mir jetzt so eine Lasche beschafft (natürlich gebraucht). Aber aus Edelstahl ist die nicht.?(
 
Moin Luggi, meine OEM hier schon...?(:nixw: ist aus den 80ern, gute abgelagerte Neuware :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage, wie ein Original-Ersatzteil konkret aussieht, finde ich die Seite von Max Motorcycles aus den USA extrem hilfreich :gfreu:. Fast jedes Einzelteil zu allen Baureihen ist dort mit zum Teil mehreren Bildern dokumentiert, die Größen teilweise am Lineal beschrieben, besser geht es nicht.

MAX BMW Motorcycles - BMW Parts & Technical Diagrams - R75/7 (2477)

Die hier angesprochene Federlasche findet man unter der Rubrik "46 Frame, Fairing, Cases" im Diagramm #46_0071 auf Position 16.

Schönen Gruß
Martin
 
Hallo Martin, gefällt Dir mein Foto nicht? :rolleyes:

Hier 2 neue...
 

Anhänge

  • 20220119_191639.jpg
    20220119_191639.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 27
  • 20220119_191632.jpg
    20220119_191632.jpg
    83 KB · Aufrufe: 24