Hallo,

Ich habe hier einen originalen Seitenständer der R80GS, den ich gerne ohne Zylinderschutzbügel befestigen möchte.

Zwei Fragen dazu:

1. Wo bekomme ich eine gute Halterung? Erfahrungwn damit?

2. Hat jemand ggf. Zeichnungen für einen Eigenbau der Halterung?

Ggf werde ich selber etwas konstruieren und bauen, aber vor der Arbeit steht die Suche nach Hinweisen und Erfahrungen.


Danke euch und angenehme Vorweihnachtszeit.

Volker
 
Hallo,

es gibt von BMW einen Lösungsansatz für die Mystic.
Die Teile von BMW passen zueinander, nur dass BMW leider
einen Bolzen mit falschem Gewinde liefert, den muss an sich
anfertigen.
Was auch mal hier im Forum Thema, ich habe es verbaut bei
meiner ST. Die GS ist evtl. höher, musst schauen, ob die Länge vom
Ständer dann noch klappt.

Gruß
Dirk
 
Morgen Volker,

M.W.n. existiert offroadbasis nicht mehr, er/sie :nixw: tut sich mit Antworten schwer, sprich man bekommt keine Antwort.

Die Seitenstützenhalterungen hier aus dem Forum haben wir alle ausgemustert, da sie sich mit der Zeit verbogen haben, besonders an den Reisemaschinen (BMW R 100 GS), aber auch die Ackerfräsen standen immer schräger. An drei von vieren hatte sich der Teil, der sich gegen den Rahmen abstützt verbogen oder gewellt, also => Tonne.

Das mag nur bei uns so sein. Falls jetzt wieder einer aus der Hecke springt mit dem Satz: "Ja aber bei mir......ist uns egal.

Wir haben mittlerweile an allen unseren Boxern, die Seitenstützen von Boxup aus Edelstahl, einige haben wir neu, einige gebraucht gekauft.
Diese Seitenstützen sind ausreichend dimensioniert und sind von der Form her so gebaut, das das Gewicht der Maschine von oben auf die Stütze drückt und nicht auf die Halterung.
Aber das ist schon an der original Seitenstütze am Sturzbügel Mist. Aufgrund der Form der Stütze.

Schau mal auf PowerBoxer nach, ich meine da gäbe es ein Zeichnug für einen Halter ähnlich dem der Mystic.


Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :bitte:....
Ingo
 
Vielen Dank für die Hinweise.

Ja...offroadbasis hat auch bei mir zumindest nicht auf die Kontaktanfrage reagiert. Anruf habe ich noch nicht getestet.

Dass sich die anderen Teile verbiegen ist eine traurige Nachricht. Hofe hat mir gerade geschrieben, dass er einige gefertigt hat. Werde mal nachhaken, ob er das Problem konstruktiv in den Griff bekommen hat. Es kann sich im Grunde genommen ja nur um Materialwahl und Wandstärke handeln.

Bis denne
Volker
 
Hi,

glücklicherweise erhielt ich Exemplare aus einer kleinen privaten Fertigungsserie.

Die Teile wurden in einem Betrieb der Flugzeugindustrie aus einem Stück gefräst.

Ich bin zuversichtlich, daß die etwas formstabiler sind, als die aus der ersten Serie.

Seitenständerhalter (1).jpgSeitenständerhalter (2).jpgSeitenständerhalter (4).jpgSeitenständerhalter (7).jpg


Einen unfallbedingten Einschlag werden aber auch diese nicht schadlos überstehen.

P1100170.jpg Erste Serie aus dem Forum.
 
...Die Seitenstützenhalterungen hier aus dem Forum haben wir alle ausgemustert, da sie sich mit der Zeit verbogen haben, besonders an den Reisemaschinen (BMW R 100 GS), aber auch die Ackerfräsen standen immer schräger. An drei von vieren hatte sich der Teil, der sich gegen den Rahmen abstützt verbogen oder gewellt, also => Tonne...
:entsetzten:

:---)
 
Tach zusammen,

normalerweise photographiere ich ja solche Schadensbilder, aber bei den Seitenstützenhaltern habe ich das wohl versäummt.

Auf diesem Photo kann man den Unterschied erahnen, auch wenn die Perspektive das Ganze verzerrt.

Anhang anzeigen 222682

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:....
Ingo
 
Aua,
in der Tonne ist das nicht. Das habt ihr schön an mich verkauft.:entsetzten:

Hoppla, jetzt mal ruhig mit de jungen Pferde...

du hast von mir einen unbenutzen Halter mit einem gebrauchten Seitenständer bekommen. Da wir mehrere von den Haltern aus der Forumsaktion gekauft hatten. Nachdem die ersten nicht brauchbar waren, haben wir die unbenutzten verkauft.
Wenn der Halter deiner Meinung nach kumm war, warum haste nix gesagt, sondern haust nach einem halben Jahr solche Unterstellungen raus.
 
Hoppla, jetzt mal ruhig mit de jungen Pferde...

du hast von mir einen unbenutzen Halter mit einem gebrauchten Seitenständer bekommen. Da wir mehrere von den Haltern aus der Forumsaktion gekauft hatten. Nachdem die ersten nicht brauchbar waren, haben wir die unbenutzten verkauft.
Wenn der Halter deiner Meinung nach kumm war, warum haste nix gesagt, sondern haust nach einem halben Jahr solche Unterstellungen raus.


Oh,
habe ich zu wenig von den Lachgesichtern benutzt ? Von kumm oder so habe ich nichts geschrieben. Mir ging es nur um die "Tonne".
Kann sich nur um ein Missverständnis handeln, das bei uns "Mülleimer" heißt.:fuenfe:

Muss das Teil endlich mal anbauen...;)
 
Tönnchen? :gfreu:
G/S
Und keinen vernünftigen Seiten ..../stütze?
Mein Gott
Mach halt und beklag dich dann, wenns wirklich nicht geht.
:rotwein: genug trinken, hat der Dokta gsagt.
;)
 
Tönnchen? :gfreu:
G/S
Und keinen vernünftigen Seiten ..../stütze?
Mein Gott
Mach halt und beklag dich dann, wenns wirklich nicht geht.
:rotwein: genug trinken, hat der Dokta gsagt.
;)

Auch für dich, ich hab mich nicht beklagt. Nur Lachgesichter habe ich verwendet. Oder wie die Schmeileys heißen.
 
Hi,

glücklicherweise erhielt ich Exemplare aus einer kleinen privaten Fertigungsserie.

Die Teile wurden in einem Betrieb der Flugzeugindustrie aus einem Stück gefräst.

Ich bin zuversichtlich, daß die etwas formstabiler sind, als die aus der ersten Serie.

Anhang anzeigen 222670Anhang anzeigen 222671Anhang anzeigen 222672Anhang anzeigen 222673


Einen unfallbedingten Einschlag werden aber auch diese nicht schadlos überstehen.

Anhang anzeigen 222674 Erste Serie aus dem Forum.


Hallo,

die Frästeile sind ja beinahe zu schön...ab in die Vitrine damit ;-)...

Wie sich die Konstruktionen doch letztlich alle gleichen. Als Ungeduldiger habe ich mir unzwischen die Maße und Winkel von rahmen und Ständer abgegriffen und selber so ein Teil konstruiert. Ist ja keine Hexerei und deine Bilder bestätigen auch ohne Maße, dass ich auf der richtigen Spur war. Wesentlich ist m.E. die vordere Abstützung an das Rahmenrohr. Im ausgeklappten und belasteten Zustand erzeugt der Ständer ein Drehmoment im Uhrzeiger Sinn. Die Abstützung verhindert, dass sich die Halterung verdreht und die Fuhre damit immer schräger wird.

Der Abriss der Motothalterung hat aber sicher andere Gründe...oder?...Unfall bedingter Einschlag?

So ist das ja auch bei deinem Frästeil gelöst. Ich werde es allerdings als Schweisskonstruktion bauen (müssen).

Danke f.d. aussagekräftigen Bilder!!

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hsllo und alles Gute für 2019!

Dank Peter und andere Bilder aus dem Netz habe ich jetzt selber eine Halterung konstruiert und erste Teile gebogen und gebohrt. Vor dem Schweissen konnte eine erste Anprobe erfolgen.

Passt, ist aber noch nicht ideal. Insbesondere stört der Ständer etwas beim Schalten. Kann man da an der Befestigung der Federn am Ständer etwas ändern?

Liegt der Gumminoppen des Ständers immer am Auspuff an? Oder ist die Bewegung durch einen Anschlag an der Halterung begrenzt?

Gruss
Volker
 
Abend Volker,
ich hatte mir seinerzeit eine Schlauchschelle, so montiert am Auspuff das der Gummipuffer der Seitenstütze daran anschlagen konnte.
War nicht schön aber schnelle, preiswert und zweckmäßig.

Aber wie gesagt, die Art der Halterung ist nicht meins. Wenn man sich die Mystic-Seitenstütze oder die Edelstahlteile diverser Anbieter ansieht ist das schon was ganz anderes. Wir haben einfach Geld in die Hand genommen und uns, für jedes Motorrad Edelstahlstützen gekauft, diese angepasst. Jetzt ist Ruhe und die Motorräder stehen so wie sie sollen.

Wünsche weiterhin viel Erfolg :bitte:....
Grüße Ingo

PS: Ich ändere meine schwarz/gelbe GS gerade in Yamaha skyblue/gelb, meine G/S sieht schon so aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Tage auch sowas gefertigt für meine G/S,komplett aus Edelstahl.War zwar schon mit etwas arbeit verbunden,aber von nichts kommt nichts.Als Anschlag habe ich eine Art Haltelasche gebastelt, wie bei älteren Boxer z.B. an der 100S.
Gruß
 

Anhänge

  • 20190120_154828.jpg
    20190120_154828.jpg
    177 KB · Aufrufe: 252
  • 20190120_154957.jpg
    20190120_154957.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 224
  • 20190120_155742.jpg
    20190120_155742.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 207