schorsch3

Sehr aktiv
Hallo zusammen,
in der Suche habe ich leider nichts spannendes gefunden.

Gibt es eine saubere Eigenbaulösung für einen Seitenständer ohne Sturzbügel am Rahmen der GS / R100R.

Meine abgeflexte Lösung gefällt mit nicht mehr, ausserdem steht die Maschine zu schräg.

Irgendwo habe ich mal schöne gefräste Halteplatten gesehen in Verbindung mit einem filigranen Rohrständer, find ich aber nicht mehr.

Die Mysticteile kenne ich; sind aber zu teuer.

Ich muss da mal bei, damit der Hauptständer verschwinden kann.

Danke Frank
 
Servus

Bei mir sieht das so aus.
Sollte auch zwischen Rahmen und Motor passen wenn der Unterzug noch da ist.

Gruß Berti
 

Anhänge

  • CIMG5573.jpg
    CIMG5573.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 900
  • CIMG5574.jpg
    CIMG5574.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 855
Original von Hofe
Den hier schon gelesen? Da sind mehrere Tips beschrieben.

Ja Ralf,
den kannte ich schon. Ich suche aber eine schöne filigrane Lösung !!!

Hat schon jemand den Seitenständer an der aufnahme für die Schalthebelbefestigung der GS realisiert ?
Wäre so eine Idee, wenn man die Aufnahme nicht mehr braucht
(zurückverlegte Fussrasten).

Ich grübel noch......

Grüße Frank

@ Berti: saubere Lösung, aber ich will nicht in das Gehäuse bohren.
 
Servus Frank

Gehäuse muß nicht gebohrt werden.
Oben ist der Halter mit dem vorderen Motorhaltebolzen verschraubt und unten ist ne kleine Lasche angeschweißt die mit 2 Schrauben der Ölwanne befestigt ist.
Bei Dir kannste den Halter also zwischen Rahmen und Motor anstelle der Distanzhülse dazwischenschieben.Untere Halterung ist nur dran damit sich die Sache nicht verdreht.

DXF-Daten hätte ich noch.

Gruß Berti
 
Hallo Berti

schöne Lösung für den Ständer,könnte ich mir für meine ST vorstellen.

Kannste mir die DXF Daten senden?
 
hallo Schorsch

du meinst evtl. diese Lösung

Lupus-50.JPG


Danke an Volker für das Bild

gruss charly
 
Hallo Frank,

frag mal beim Andreas alias Q-Elsa nach der hat meine ich den Seitenständer an der Schalthebelaufnahme montiert !

Gruß Klaus
 
hallo Elmyte

die Lösung für den Seitenständer kommt von Erwin aus der Nähe Ulm.

Er war 2006 beim HPN Forumstreff dabei und auf der Rückfahrt hat Volker der Seitenständer so faziniert das er ihn kurzerhand abgelichtet hat sonst wüste ich auch nicht das es so etwas gibt.

Viel Spass beim nachbauen.

gruss charly