Sunnwin

Aktiv
Halllo zusammen!
Ich hätt mal ne etwas blöde Frage, die durch fehlendes Vergleichsmaterial entstand!
Also, ich hab ne R100S BJ.77. Im Rahmen eines Umbaus möchte ich den Hauptständer rausschmeissen. Nun mein Problem: Wenn ich sie auf die Seitenkrücke stelle steht sie, naja, sagen wir mal etwas zu aufrecht für meinen Geschmack. Selbst auf sehr ebenem Boden hat man immer den Eindruck, als würde sie gleich nach rechts umfallen, oder zumindest vorrollen und das Beinchen einziehen.
Ist das normal?
(Bei anderen Fabrikaten, z.B. MotoGuzzi sinkt die Maschine beruhigend tief ein)
Wenn nicht, warum ist das so?
Wenn es nicht normal ist, hat noch jemand nen Seitenständer übrig :D

Vielen Dank!

Sascha
 
Hallo,

ich kenn das auch an meiner 77er 100/7. Scheint aber zumindest bei mir ein Problem der Gabelfedern und hinteren Stossdämpfer zu sein: Da diese (vermutlich) noch "Original alt" sind, sinkt sie sehr tief ein. Dadurch steht sie auf dem Seitenständer fast senkrecht, was wirklich nicht so gut ist... Ich merk den Unterschied auch deutlich, dameine /6 neue Federn und Dämpfer drin hat und dadurch mehrere cm höher ist.
Aber vielleicht willst du ja bei deinem Umbau sowieso an die Federung/Dämpfung rangehen.

Grüße+Erfolg
Roland
 
Hm!
Vieleicht nicht der richtige Vergleich, aber bei meiner R100RT(Bj. 91) ist es genau so.
Allerdings ist es bei meiner R45 (Bj. 78) ist es das totale gegenteil,sie kipt so weit um das man fast Angst hat sie fällt über den Ständer hinweg! ;;-)
 
Fein, ich wollt eh neue Dämpfer vorn und hinten reinmachen!
Ich berichte euch, wie´s danach aussieht!

Dankeschön!
 
Das Problem mit dem Ständer der R45 versuche ich gerade in den Griff zu bekommen.
Der Seitenständer hat so viel Spiel, daß man denkt die Kiste kippt um.
Man kann den Sänder 5cm nach oben und unten bewegen (sieh Fotos- heute entstanden)
Kann das normal sein ?
 

Anhänge

  • Ständer oben.jpg
    Ständer oben.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 275
  • Ständer unten.jpg
    Ständer unten.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 270
bei meiner 100/7 ist der Seitenständer auch eher zu lang, hat aber nichts mit den Dämpfern zu tun, habe vorne Zubehör-Federn drin, sind sehr hart und hinten auch neue Federbeine, die steht immer sehr aufrecht, eher mal nach abwärts stellen, auf leicht schräger Ebene steht sie wirklich nicht zuverlässig
 
Hm... ich hab mir schon überlegt, ob ich meinen Seitenständer mal ein wenig anheiz und ihn dann wirklich krumm mach... könnt doch ein Weg sein! Also ich meine obenrum ein wenig nach oben biegen und den Fuß dann bissle nach unten... ich bin gut, sagt es! :fuenfe:
 
Hallo,

wie viel Luft hat der Seitenständer denn oben in der Halterung. Oder ist die Halterung aufgebogen?.

Gruß
Walter
 
Seitenständer verbiegen

Original von Sunnwin
Hm... ich hab mir schon überlegt, ob ich meinen Seitenständer mal ein wenig anheiz und ihn dann wirklich krumm mach... könnt doch ein Weg sein! Also ich meine obenrum ein wenig nach oben biegen und den Fuß dann bissle nach unten... ich bin gut, sagt es! :fuenfe:

Problem wird sein dass er dann nicht mehr ganz einklappt, das kann dann in den Kurven höllisch kratzen .... aber wers mag ... !??

ansonsten muss er wirklich gekürzt werden, und ob schweißen da hält ?

ich lebe schon ein paar Jahre damit, muss man eben schauen beim abstellen