hallo an alle,
hier sind ja eh lauter kenner unterwegs,
stimmt : im fahrzeugbau hat sich esche bewährt.
ich habe mal eichenlamellen ( leisten ca. 5mm stark ) gedämpft und formverleimt. wie hier schon gesagt sollte man bedenken das eiche gerbsäurehaltig ist und schrauben zum rosten bringt. allerdings auch nur wenn feuchtigkeit dazu kommt.
ich hab über das gerüst dann 9mm multiplexplatten gebogen und angeschraubt ( vorher einseitig mit 1,5mm eichenfurnier belegt )
um selbige biegen zu können dienen die einschnitte.
da muss man etwas probieren aber tiefer als 2/3 der materialstärke besser nicht einsägen.

was der tüv dazu sagt ?
keine ahnung

gruß,
wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön !

ich hab in eurem forum auch schöne anregungen gefunden.( z.b. für den sitz,siehe bild )
jetzt sind holzplatten zum bepolstern und beziehen mit leder beim sattler meines vertrauens.

ich hoffe sehr das ich zum frühjahr fertig bin.
bis denn,
wastl
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 68
Oder so. Alles aus Blech
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 146_4648.jpg
    146_4648.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 92
  • 160_6032.JPG
    160_6032.JPG
    159,4 KB · Aufrufe: 93
  • 154_5479.JPG
    154_5479.JPG
    69 KB · Aufrufe: 90
  • 100_1040.jpg
    100_1040.jpg
    287,4 KB · Aufrufe: 98
Das Hinterteil ist etwas verwirrend, es könnte ebensogut die Front darstellen :nixw:
Aber Finish, Ausführung und vor allem die Front machen auf den Bildern einen hervorragenden Eindruck :respekt:
 
Hallo
Bild 2 ist ein Steib-Geländesportboot für NSU-Max. Auf dem abgbeschrägten Vorderteil wurde das Reserverad befestigt.
Gruß Jürgen
 
versuch mal ein paar bilder einzustellen.
gespann ist endlich fertig und läuft zu meiner zufriedenheit .gespann probefahrt 3.3.2012 081.jpggespann probefahrt 3.3.2012 054.jpgPassbild Johanna März 2012 008.jpg
 

Anhänge

  • gespann probefahrt 3.3.2012 079.jpg
    gespann probefahrt 3.3.2012 079.jpg
    272,5 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
zugegeben detlev,
das ist kein wind und wetter gespann. aber es soll trotzdem gebraucht werden. der bootslack sollte den einen oder anderen schauer aushalten.
eine lederabdeckung fürs cockpit kommt noch.
für feldwege ist das teil ohnehin nicht gedacht. da liegt allein der rahmen zu tief.
gruß,
wastl