JB17

Teilnehmer
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich habe für meine BMW R80RT eine Box für die Motogadget M-Unit gebaut die ich unter der Sitzbank mit einer Schraubverbindung platziert habe. (Siehe Foto)
Hat jemand Erfahrung ob selbstgebaute Blechteile beim TÜV ein Problem sind bzw. Ob soetwas zulässig ist?

Freue mich auf Antworten. :)
Lg,
Jakob
 

Anhänge

  • IMG_20190717_162941.jpg
    IMG_20190717_162941.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 455
Hallo Jakob,
solange nirgends ne scharfe Kante rausschaut, interessiert die "Halterung" für deine Elektrik niemanden. Spannender könnte der Heckrahmen werden, der sieht nicht ganz original aus.
Grüße MartinA-GS
 
Hallo Jakob,
solange nirgends ne scharfe Kante rausschaut, interessiert die "Halterung" für deine Elektrik niemanden. Spannender könnte der Heckrahmen werden, der sieht nicht ganz original aus.
Grüße MartinA-GS

Für den Heckrahmen hab ich eh das TÜV Gutachten. Ist von Sports Evolution also sollte kein Problem sein ;).
 
Das Schutzblech ist ebenfalls von Sport Evolution und sollte eigentlich kein Problem sein, da wird ja auch kein Gutachten etc. benötigt solang die Positionierung passt. Oder lieg ich da falsch?

Lg

Passt die Positionierung für eine Zulassung in Deutschland 🇩🇪?
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich habe für meine BMW R80RT eine Box für die Motogadget M-Unit gebaut die ich unter der Sitzbank mit einer Schraubverbindung platziert habe. (Siehe Foto)....

OFFTOPIC{
Hallo, Jakob, ich hab eine Frage zu Deinem Bild:
IMG_20190717_162941_1.jpg

Was ist das für ein Blechteil mit dem Knopf und dem durchgeführten Batteriekabel in der Mitte des Bildes???
Ich habe in den ETKs nix gefunden.
}ONTOPIC

Ich hatte mir auch so eine – einfachere und kleinere – "Box" gebaut und da ich den Höcker nicht abnehmen mußte, hat auch niemand den Inhalt gesehen.
Gruß
Gerd
 
OFFTOPIC{
Hallo, Jakob, ich hab eine Frage zu Deinem Bild:
Anhang anzeigen 236656

Was ist das für ein Blechteil mit dem Knopf und dem durchgeführten Batteriekabel in der Mitte des Bildes???
Ich habe in den ETKs nix gefunden.
}ONTOPIC

Ich hatte mir auch so eine – einfachere und kleinere – "Box" gebaut und da ich den Höcker nicht abnehmen mußte, hat auch niemand den Inhalt gesehen.
Gruß
Gerd

Hallo Gerd,

da muss ich leider passen. Das dürfte bei der RT möglicherweise Standard sein. Es ist eigentlich nur ein Halter für den Tank auf der Seite drauf und in der Mitte war noch den Sicherungskasten montiert.

Grüße,
Jakob
 
Das dürfte bei der RT möglicherweise Standard sein. Es ist eigentlich nur ein Halter für den Tank auf der Seite drauf und in der Mitte war noch den Sicherungskasten montiert.

Ja so ist es. und der schwarze "Knopf" ist ein Gummipuffer, der den Tanktunnel innen seitlich abstützt. Im Etk habe ich das Ding jetzt auf die Schnelle aber auch nicht gefunden :nixw:

Grüße
Marcus
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich habe für meine BMW R80RT eine Box für die Motogadget M-Unit gebaut die ich unter der Sitzbank mit einer Schraubverbindung platziert habe. (Siehe Foto)
Hat jemand Erfahrung ob selbstgebaute Blechteile beim TÜV ein Problem sind bzw. Ob soetwas zulässig ist?

Freue mich auf Antworten. :)
Lg,
Jakob

Hoffentlich musst Du nicht allzu oft an die Batterie ran - könnte umständlich werden....mmmm

Warum bist Du nicht bei der originalen Kunstoff-Werkzeugbox geblieben, bzw. hast diese angepasst?
 
Und die Polabdeckung an der Batterie nicht vergessen, da schauen die Prüfer auch mit Sitzbank, gerne hin.
Viel Erfolg bei der Prüfung
Egon
 
Hallo Gerd,

da muss ich leider passen. Das dürfte bei der RT möglicherweise Standard sein. Es ist eigentlich nur ein Halter für den Tank auf der Seite drauf und in der Mitte war noch den Sicherungskasten montiert.

Grüße,
Jakob

Ja so ist es. und der schwarze "Knopf" ist ein Gummipuffer, der den Tanktunnel innen seitlich abstützt. Im Etk habe ich das Ding jetzt auf die Schnelle aber auch nicht gefunden :nixw:

Grüße
Marcus

Danke für die Hinweise und Walter: Komisch dass das Blechteil im ETK nicht gezeigt wird, werde mal weitersuchen und vielleicht hat hier jemand ein Bildchen des fraglichen Teils!

Danke und Gruß
Gerd

Nachtrag: Hab´s gefunden: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=2472&typ=0453&og=03&hg=46&bt=46_0137 Teil 04 läuft unter "BATTERIEABDECKUNG"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich musst Du nicht allzu oft an die Batterie ran - könnte umständlich werden....mmmm

Warum bist Du nicht bei der originalen Kunstoff-Werkzeugbox geblieben, bzw. hast diese angepasst?

Ja bin mittlerweile tatsächlich auf eine andere Variante umgestiegen, wegen der Batterie. :/ (ganze arbeit umsonst...)


naja so lernt man halt aus seinen Fehlern. ;)

Danke an alle für die zahlreichen Antworten!
 

Anhänge

  • IMG_20190722_171659.jpg
    IMG_20190722_171659.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 101