Stolli

Fellfahrer
Heute , auf dem Horex Treffen in Bimöhlen hab ich einen nicht alltäglichen Umbau gesehen . Geradwegfederung umgebaut auf Eigenbau Parallelogrammschwinge .
Grüsse aus dem hohen Norden
Stolli
 

Anhänge

  • IMGP0692.jpg
    IMGP0692.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 775
  • IMGP0693.jpg
    IMGP0693.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 682
Hi,
da hast Du eine echte Rarität erwischt. Das dürfte einer der eindrucksvollen Umbauten von H.W. Dodt sein, über die mal in der Markt (6/2006) berichtet wurde.
Er hat seinerzeit wohl 3 Maschinen - u.a. auch diese ehemalige 51/3 - auf Parallelogrammschwinge umgebaut. Andy Schwietzer war in dem Bericht von der handwerklichen Umsetzung und dem Fahrverhalten schwer angetan. Das Teil verfügte laut Bericht über eine Horex-Gabel mit R69-Bremse, Eigenbau-Sitzbank, Hoske-Tüten und Schorsch-Meier-Tank. Der Motor offenbar ebenfalls mit R69S-Teilen aufgepept.

Schöne Pfingsttouren + 2V-Grüsse
Ralph
 
Hi Ralph den Markt Bericht kenne ich nicht aber Horex Gabel ,Hoske Tüten , Eigenbau Sitzbank stimmt . Die Leute die drumrumstanden erzählten was von 50/5 Federbeine und angepaßtem Kardan .
Insgesamt war die 54. Internationale HOREX Sternfahrt in Bad Bramstedt/Bimöhlen eine eine Veranstaltung wie aus dem Bilderbuch .
Ich häng noch mal ein paar Bilder ran .Die Bilder sind nicht repräsentativ , es waren viele originale Horexen da , aber auch auffallend viele 2V Boxer .
Stolli
 

Anhänge

  • IMGP0694.jpg
    IMGP0694.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 439
  • IMGP0696.jpg
    IMGP0696.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 447
  • IMGP0697.jpg
    IMGP0697.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 444