Hi,
da hast Du eine echte Rarität erwischt. Das dürfte einer der eindrucksvollen Umbauten von H.W. Dodt sein, über die mal in der Markt (6/2006) berichtet wurde.
Er hat seinerzeit wohl 3 Maschinen - u.a. auch diese ehemalige 51/3 - auf Parallelogrammschwinge umgebaut. Andy Schwietzer war in dem Bericht von der handwerklichen Umsetzung und dem Fahrverhalten schwer angetan. Das Teil verfügte laut Bericht über eine Horex-Gabel mit R69-Bremse, Eigenbau-Sitzbank, Hoske-Tüten und Schorsch-Meier-Tank. Der Motor offenbar ebenfalls mit R69S-Teilen aufgepept.
Schöne Pfingsttouren + 2V-Grüsse
Ralph