Spineframe

Profipfuscher
Ich habe auf einer amerikanischen Seite ein Shim-Kit mit 24 Distanzscheiben für 30,-$ gefunden.

/5 TRANSMISSION SHIM KIT - $30.00 : CycleWorks.net LLC, The original source for tools and parts for your antique, vintage, and classic BMW motorcycle or Isetta car

Gibt es sowas hier auch in Deutschland zu kaufen?
Die 15,-€ Listenpreis pro Stück beim Freundlichen finde ich etwas übertrieben.

Wenn ich das richtig sehe, sind das doch normale Stahlausgleichsscheiben DIN 988 mit 42mm x 52mm. Die gibt es in 500St. Packungen, da kosten sie Centbeträge pro Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich noch nicht. Habe das Getriebe zerlegt und will am Wochenende zusammenbauen. Auf jeden Fall war das deutlich zu eng distanziert. War ein gebrauchtes, das seit Jahren als Ersatz bei mir im Regal schlummert. Wurde augenscheinlich auch schon mal überholt.
Das bekommt jetzt in dem Zug noch einen kurzen ersten und langen fünften Gang.
Das zweite Getriebe das ich machen muss ist noch eingebaut.
Darum wollte ich mir einfach einen ganzen Haufen Shims auf Vorrat hinlegen, die braucht man ja immer wieder.

Hab aber gerade mit meinem Lieblings Schraubenladen in Köln telefoniert, da bekomme ich alle Größen in beliebigen Mengen. Halt nicht die komischen BMW Originalmaße mit 0,28 und 0,38, sondern Standardmaße 0,1 / 0,2 / 0,3 /0,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi HC,

wenn es ich im warmen Zustand leicht drehen lässt, ist ist nicht zwangsläufig zu eng....nur als Tipp.
 
Und dran denken, die aus dem Schraubenladen sind zu groß im Durchmesser.
Die liegen innen auf dem Übergangsradius auf.
Die BMW Scheiben sind kleiner im Außen-Durchmesser.

Für eine vernünftige Spende ans Forum kann ich Dir das hier anbieten:

5 x 42x51x0,1 mm
5 x 42x51x0,2 mm
5 x 42x51x0,3 mm
5 x 42x51x0,5 mm

das sind alles Scheiben nach DIN 988 und außen um ca. 1 mm abgedreht.

5 x um die 42x51x0,4 mm

gute originale
 

Anhänge

  • P1200597.JPG
    P1200597.JPG
    151 KB · Aufrufe: 121
  • P1200599.JPG
    P1200599.JPG
    150 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Angebot, Patrick. Auf die Idee mit dem Abdrehen hat mich Dietmar auch schon gebracht. Mein Schraubenfuzzi hat die Sachen (leider??) schon rausgesucht. Dem will ich jetzt nicht mehr absagen. Ich spanne mir den kompletten Stapel auf einen Dorn und drehe die selbst ab.
 
Hab am Wochenende das Getriebe zusammengeschraubt.
Ich hatte das mal irgendwo gebraucht gekauft, das ist angeblich mal überholt worden. Da der Schalthebel fehlte, habe ich es nie durchgeschaltet und einfach so ins Regal gelegt. Die Buchse vom Zylinderrollenlager auf der Eingangswelle war eingelaufen und beim Durchdrehen der Ausgangswelle hatte ich eine hakelige Stelle. Also alles einmal neu....
Nachdem ich dann die neuen Lager und die Gangräder kurzer erster / langer fünfter auf den Wellen hatte und die Wellen im Gehäuse, ließ sich die Schaltgabel vom Zwischenwellenrad nicht in die Schaltkkurve einhängen.
Weil innendrin alles blitzsauber war, habe ich die Wellen nicht weiter zerlegt.
Das sollte sich als Fehler herausstellen: Der Vorbesitzer, oder wer auch immer, hatte das Zahnrad mit der Schiebemuffe auf der Zwischenwelle verkehrtherum montiert. Genau wie die eine oder andere Anlaufscheibe mit fer Fase in die Falsche Richtung zeigten. Bis ich da drauf gekommen bin, habe ich jedenfalls eine Zeit lang gegrübelt. Erstmal denkt man ja immer man hätte selbst was falsch gemacht. Ich ahne jedenfalls, warum ich das Getriebe ohne den Schalthebel verkauft bekommen habe.....Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....
Jedenfalls ist das Getriebe jetzt wieder eingebaut und schaltet trocken so wie es soll.
Weil ich leider keinen Tropfen passendes Getriebeöl mehr in der Werkstatt hatte, gibt es die Probefahrt erst im Laufe der Woche. Außerdem hat es Samstag und Sonntag bei uns auch fast durchgehend geschüttet.
 
Und dran denken, die aus dem Schraubenladen sind zu groß im Durchmesser.
Die liegen innen auf dem Übergangsradius auf.
Die BMW Scheiben sind kleiner im Außen-Durchmesser.

Für eine vernünftige Spende ans Forum kann ich Dir das hier anbieten:

5 x 42x51x0,1 mm
5 x 42x51x0,2 mm
5 x 42x51x0,3 mm
5 x 42x51x0,5 mm

das sind alles Scheiben nach DIN 988 und außen um ca. 1 mm abgedreht.

5 x um die 42x51x0,4 mm

gute originale

Schönen guten Abend Patrick,

ich hätte da Interesse an deinem Angebot! Was soll ich ans Forum Spenden?