Heute ist sie einfach während der Fahrt ausgegangen. Im Auslauf des Motors leuchtete die Ladekontrollleuchte bis der Motor stand. Dann qualmte der Kill-Schalter, den ich direkt ausschaltete. Schnell noch die Zündung aus und dann die Lampe aufgeschraubt. Da qualmte es auch. Die Beiden dicken roten Kabel ware ganz warm. Es scheint noch nix kaputtgeschmort zu sein. Was kann ich jetzt machen??????
Und das am Wochenende, wo man doch fahren will.
Bye. Peter
 
Da hast du deinem Nicknamen ja alle Ehre gemacht :piesacken:

Ansonsten: Es kommen bestimmt gleich ein paar Antworten, die dir weiterhelfen werden ())))
 
Hi Peter,

Sch.., machst deinem Nicknamen Ehren an!

Weiss nicths besseres als die Bekabelung zu pruefen auf beschaedigte Stellen, muss doch irgendwo Kurzschluss machen.

Viel Erfolg, Ton
 
Da hats nen Kurzschluss gegen Masse gegeben. Da Dein Killschalter auch geraucht hat, würde ich das Problem mal in diesem Kreis suchen, zumal der ungesichert ist (sonst hätts bloss die Sicherung gefeuert). Auf dem kreis hängen die Zündspulen, die Instrumentenplusversorgung, das Anlasserrelais und ab 81 das Zündsteuergerät. Diese Dinge steckst Du jetzt alle aus. Vorne in der Lampe ist noch eine einzelne Steckverbindung (grün-blau), die steckst du ebenfalls ab. Nun misst Du, ob an diesem Kabel eine Masse ansteht . Falls ja, geh dem Kabel nacch und such die Scheuerstelle.
 
Du wirst Deinem Nickname wohl doch gerecht!

Das einzige was jetzt hilft ist: messen. Schaltplan ausdrucken und in aller Ruhe die Kabel durchtesten.
 
Hey, Danke Jung´s für die schnellen Tipp´s. Ist der Schaltplan identisch mit dem von Bj. 1976? Das ist das Baujahr meiner Maschine.
Bye. Peter
 
Jetzt läuft sie doch wieder.
Ein saublöder Fehler hat mir die Elektrik lahmgelegt. Und zwar kam der Kontakt der linken Zündspule an den Tank, der irgendwann den Lack durchscheuerte und zu einem dicken Kurzschluss führte. Nachdem das beseitigt war, Funktionierte die Zündung wieder, nachdem ich den Killschalter gebrückt hatte. Der ist nämlich verschmort und muss nun repariert werden. Allerdings startete der Motor mit dem Anlasser nicht mehr. Also den Fehler gesucht und in der Lampenplatine gefunden. Da ist jetzt ein Wackelkontakt drin, sodaß ich befürchte, wenn das Kabel des Startknopfes seine Position verändert, der Anlasser nicht funtioniert. Zum Glück kann man die Maschine leicht anschieben. Bei Gelegenheit repariere ich das auch wieder. Auf der Diodenplatte war auch eine kalte Lötstelle, die ich direkt beseitigt habe.
Hat evtl. jemand noch nen Killschalter rumliegen, den ich günstig erwerben könnte? Ansonsten schau ich mal bei Ebay vorbei.
Bis dann.
Peter
 
Hallo Peter,

Hab hier noch einen Killschalter / Starterknopf komplett mit Bekabelung liegen. Den kannst du fuer die Portokosten haben wenn du mir deine Adresse per per PN schickst.

Freundliche Gruesse, Ton
 
Ich brauche noch immer den Killschalter........... Der von Ton passt leider nicht. Ich brauche den mit dem Blinkschalter und Anlassknopf. Auch nur der einzelne Schalter mit dem Kontakt und der Kugel.
Bye. Peter