Hallo,
ich bin untröstlich!!! Meine R90S sieht aus, als hätte ein Riese sie 100 Mal auf den Boden geworfen.
Ich erzähle euch was passiert ist:
Bis 31. Oktober konnte ich meine R90S fahren, weil sie nur bis Oktober angemeldet war. Ich hatte 2 Wochen Ferien und fuhr vor ca 3 Wochen täglich mit ihr, weil ich das schöne Wetter und den Spaß, den ich am Motorradfahren hatte, ausnützen wollte. Nachdem meine Ferien bald zu Ende waren und ich wieder in die Schule musste und somit längere Zeit nicht nach Hause kommen würde, hab ich sie in den "Winterschlaf" gesetzt und alles getan, dass sie heil den Winter übersteht!
Ich war absofort wieder in der Schule und erhielt einen Anruf meiner Mutter: Bei Arbeiten sei etwas auf mein Motorrad gefallen und ich solle es mir doch am Wochenende mal anschauen. Ich bin dann sofort heimgefahren und nahm die Decke vom Motorrad. Mich traf der Schlag!!! ...
Das Motorrad steht in einer Art Garage unterhalb eines alten Mühlengebäudes. Dort ist viel Platz und dort stehen die anderen vier Motorräder auch. Leider wurde viel - aus meiner Sicht - Müll die letzten Jahre angesammelt, vor allem lange, massive Holzbalken! Meine Mutter hatte veranlasst, dass der obere Stock mit den Holzbalken ausgeräumt werden soll. Darunter stehen die Motorräder und es sind einige große Löcher in der Decke, weil dort die Maschinen der Mühle, die mittlerweile ausgebaut wurden, verankert waren. Lange Rede kurzer Sinn (und es tut mir wahnsinnig weh das jetzt zu sagen): Beim "Aufräumen" fielen mehrere Balken und Bretter von oben auf meine R90S. Was ist passiert?:
- S-Cockpit total zersört und an mehreren Stellen gebrochen
- Tachoanzeigenhalterung ausgebrochen
- Tank eingedellt und verkratzt
- linker Auspuff einwenig verbogen, weil sie anscheinend dann auch noch umgefallen ist
- Sitzbank eingedellt und verbogen
- Rücklicht zerstört und linker hinterer Blinkerhalter verbogen
Soweit ich das gesehen habe, hat der Motor, insbesondere die Zylinder, keinen Schaden davongetragen. Auch der Antrieb und andere mechanische Komponenten sind nicht betroffen.
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit der Rahmen beschädigt wurde. Wie viel hält der denn aus?
Ich kann nicht sagen, wie traurig ich jetzt bin. Hab meinen letzten Cent in das Motorrad gesteckt und vor allem Arbeit.
Wo bekomme ich denn jetzt neue Teile her und mit wieviel muss ich rechnen?
Wenn ich Glück habe, zahlt die Haftpflichtversicherung, denn es ging ja ein Fremdverschulden voraus.
Grüße,
Berti
ich bin untröstlich!!! Meine R90S sieht aus, als hätte ein Riese sie 100 Mal auf den Boden geworfen.
Ich erzähle euch was passiert ist:
Bis 31. Oktober konnte ich meine R90S fahren, weil sie nur bis Oktober angemeldet war. Ich hatte 2 Wochen Ferien und fuhr vor ca 3 Wochen täglich mit ihr, weil ich das schöne Wetter und den Spaß, den ich am Motorradfahren hatte, ausnützen wollte. Nachdem meine Ferien bald zu Ende waren und ich wieder in die Schule musste und somit längere Zeit nicht nach Hause kommen würde, hab ich sie in den "Winterschlaf" gesetzt und alles getan, dass sie heil den Winter übersteht!
Ich war absofort wieder in der Schule und erhielt einen Anruf meiner Mutter: Bei Arbeiten sei etwas auf mein Motorrad gefallen und ich solle es mir doch am Wochenende mal anschauen. Ich bin dann sofort heimgefahren und nahm die Decke vom Motorrad. Mich traf der Schlag!!! ...
Das Motorrad steht in einer Art Garage unterhalb eines alten Mühlengebäudes. Dort ist viel Platz und dort stehen die anderen vier Motorräder auch. Leider wurde viel - aus meiner Sicht - Müll die letzten Jahre angesammelt, vor allem lange, massive Holzbalken! Meine Mutter hatte veranlasst, dass der obere Stock mit den Holzbalken ausgeräumt werden soll. Darunter stehen die Motorräder und es sind einige große Löcher in der Decke, weil dort die Maschinen der Mühle, die mittlerweile ausgebaut wurden, verankert waren. Lange Rede kurzer Sinn (und es tut mir wahnsinnig weh das jetzt zu sagen): Beim "Aufräumen" fielen mehrere Balken und Bretter von oben auf meine R90S. Was ist passiert?:
- S-Cockpit total zersört und an mehreren Stellen gebrochen
- Tachoanzeigenhalterung ausgebrochen
- Tank eingedellt und verkratzt
- linker Auspuff einwenig verbogen, weil sie anscheinend dann auch noch umgefallen ist
- Sitzbank eingedellt und verbogen
- Rücklicht zerstört und linker hinterer Blinkerhalter verbogen
Soweit ich das gesehen habe, hat der Motor, insbesondere die Zylinder, keinen Schaden davongetragen. Auch der Antrieb und andere mechanische Komponenten sind nicht betroffen.
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit der Rahmen beschädigt wurde. Wie viel hält der denn aus?
Ich kann nicht sagen, wie traurig ich jetzt bin. Hab meinen letzten Cent in das Motorrad gesteckt und vor allem Arbeit.
Wo bekomme ich denn jetzt neue Teile her und mit wieviel muss ich rechnen?
Wenn ich Glück habe, zahlt die Haftpflichtversicherung, denn es ging ja ein Fremdverschulden voraus.
Grüße,
Berti