Moin
Habe mal eine Frage an die geneigten Umbauer
Bei der letzten 20% Aktion vom Lousi hab ich mir eine SGS 2 Auspuffanlage vom Siebenrock (bzw wohl eher SR Racing, selbst der Karton war von denen) zugelegt.

Nun hatte ich den Winter über für das Krad auch den neuen (alten) Motor komplett neu aufgebaut mit Replacement Kit Doppelzündung und Scheffer Nocke (und noch etwas Kleinram, tut nix zur Sache).
Das ganze wurde dann beim Enbau mit einer Ignitech Zündung kombiniert (die ich noch nicht 100% ig am laufen habe, Aussetzer usw.)
Nun habe ich das Krad mal probe gefahren (R100GS PD) und mir sind fast die Ohren weg geflogen.
Ist das Ding wirklich so laut? Oder wurde bei mir was vergessen? Der DB eater ist drin, aber der ist ja quasi nur ein gelochtes Stück Rohr.

Ich habe vor 3 Jahren mal einen solchen Auspuff an einem Krad ähnlicher Konfiguration montiert. Damals kam mir der aber nicht so laut vor.
Oder ist das jetzt so Alterssenilität?


Viele Grüße

derdicke
 
hi Daniel

deine Wahrnehmung täuscht dich nicht, das Teil hat schon einen sehr "sonoren" Klang.
Schau doch einfach mal beim Lars auf der HP nach warzenpower.de dort hat er einiges über das Teil geschrieben.
Hier noch der link http://maliwi.it/warzenpower/hpn/sr-racing-auspuff.html

gruß charly

P.S. wie sieht es dieses Jahr bei dir aus, kommst du mit Lakritz Schnaps bewaffnet zum HPN Treffen zum Schorschi ??? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Jahr nach der Winterpause und unzähligen Dosenkilometern, kommen mir meine Moppeds auch immer laut vor. Das legt sich im Laufe der Saison. :D

Gruß
Claus
 
Hallo Daniel,

ich vermute du hast die halbhohe Variante. Ich habe an meiner PD mit verschiedenen Halterungen experimentiert und je tiefer der Auspuff hinten auslief, desto weniger war er beim Fahren zu hören, was ja auch zu erwarten ist.

Das Standgeräusch wurde beim TÜV gemessen und war im zulässigen Rahmen.

Inzwischen habe ich den Topf bei SR nochmal nachstopfen lassen, da er im Laufe der Zeit nochmal lauter wurde.
 
Hallo

Mir ging es ähnlich. Obwohl ich kernigen Sound mag, habe ich gefragt, wie man da die ABE erhalten hat.
Ich hab das kleine Sieb-Rohr des DB-Eaters etwas mit Dämmwolle umwickelt. Jetzt ist es beim Durchladen nicht mehr ganz so aggressiv.:pfeif:

Gruß Michael
 
Hallo derdicke,

ich fahre schon lange den SR Auspuff.
Ja der kann was, vom Geräusch und Drehmoment her.
Er ist ja im Bereich des erlaubten.(Ich hatte noch keine Beanstandung, weder bim TÜV oder bei Kontrolle)

Ich finde ihn Toll wie er ist!
Nur habe ich gemerkt, wie es auch der Klaus schreibt, es kommt auch auf die Position an, wie er angebaut ist.(Für das was man selbst wahrnimmt)

Ich hatte bis vor kurzem ein sehr kurzes Heck an meiner GS.
Hier hatte sich der Schall am Nr.-Schild gefangen, wenn ich das Gas aufzog oder im Schiebebetrieb, war es für mich auch schon kernig.
Allerdings wenn man(n) zart fährt ist er auch ganz zahm.
Immer Gas aufziehen geht ja auch nicht auf dauer.

Jetzt habe ich mein Heck auf Langheck umgebaut,

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?46070-Heckrahmen-Umbau-GS

und höre da, ich habe auch ein neues SR-Geräusch.
Nr.-Schild ist weiter weg, Schall wird nicht reflektiert.
Völlig neu meine GS.
Für mich kommt kein anderer in Frage.

Schöne Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeinen Vorteil muss er ja haben, dass man ihn dranschraubt :D
Gegenüber machen 4 Zylinder Hobeln ist der ja noch kinderfreundlich und der Klang vom Boxer ist eh nicht so grell und aufdringlich.

MfG
Manu