Servus.

Wollt mir jetzt mal eine SH Powerzündspule zulegen. Auf der Website steht jetzt Zitat: Zündspulen werden im Betrieb heiss und müssen vom Fahrtwind gekühlt werden. Bissl schwierig unterm Tang und gerade bei meiner RS mit Verkleidung. Kenne ich auch so nicht das die Kühlung brauchen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Alle bis jetzt eingebauten waren gerade mal handwarm.

Gruß Dennis
 
Eine Zündspule gehört nach draußen! "Eingebaute" Zündspulen kenne ich nur von der R 25/x. Dort habe ich sie schon seit 40 Jahren rausgebaut.
Was sollen denn unter dem Tank für Platzprobleme herrschen? Im Gegenteil, bei der 75/5 waren es zwei riesige Bosch-Spulen, wo jetzt die SH-Spule viel weniger Platz braucht...
 
Thema verfehlt, war nicht die Frage. Es ging sich lediglich darum ob die Teile Fahrtwind brauchen oder nicht. Die soll natürlich an ihren angestammten Platz unterm Tank.

Gruß Dennis
 
Genau das ist ja so komisch. Soll ja wieder an die originale Einbauposition und andererseits steht in der Artikelbeschreibung bei SH der Kram mit dem Fahrtwind. Ich werde das einfach mal probieren. Hab hier auch noch nie von Problemen in dieser Richtung gelesen.
 
Genau das ist ja so komisch. Soll ja wieder an die originale Einbauposition und andererseits steht in der Artikelbeschreibung bei SH der Kram mit dem Fahrtwind. Ich werde das einfach mal probieren. Hab hier auch noch nie von Problemen in dieser Richtung gelesen.

Da würde ich auch kein Problem sehen.
Erstens kann die Spule ja über den Halter Wärme an den Rahmen abgeben.
Zweitens ist unter dem Tank ja auch keine Windstille.
 
Bis jetzt hat's keine Wärmeprobleme gegeben und die SH-Zündspulen tun ihren Dienst unterm Tank schon etliche Jahre. Kann man bedenkenlos verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Auf der Website steht jetzt Zitat: Zündspulen werden im Betrieb heiss und müssen vom Fahrtwind gekühlt werden. ...

Offenbar der Versuch, mögliche Reklamationen wegen durchgebrannter Spulen auf den Kunden abzuwälzen. Eine Zündspule muss so funktionieren, wieder Rest vom Motorrad. Stopp and Go in der Stadt, Geländefahrten mit geringer Geschwindigkeit, Leerlaufbetrieb im Standgas - erzeugen keinen nennenswerten Fahrtwind.

Natürlich hat jede Spule eine bestimmte Wärmeleistung durch den Widerstand der Wicklung. Das gesamte Zündsystem muss aber so beschaffen sein, dass die Spule dadurch nicht kaputtgeht.

Mir würde nicht einfallen, bei so einem Anbieter zu kaufen.
 
Hallo

Der Hinweis zur Fahrtwindkühlung dient vielleicht nur dazu die Zündspule nicht in einem geschlossenen Behälter, Werkzeugkasten oder dergleich einzubauen.
In der Einbauanleitung von SH ist doch die Position unter dem Tank auch klar ersichtlich. :rolleyes:

In meiner R 100R funktionieren die Zündspulen für die Doppelzündung seit Jahren ohne Probleme.
 
Habe mir jetzt mal eine TwinCoil Zündspule bei BMW Bayer für Hallgeber Zündung bestellt und eben eingebaut. Hat von euch schonmal jemand an die Zündspule gepackt? Hab den Hobel ca. 1-2 Minuten im Stand laufen lassen und die Zündspule (Trafoblechpaket) wird schon gut warm, fast heiss. Muss dat so?
Ist übrigens eine 83er R 100 RS.
Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mal eine TwinCoil Zündspule bei BMW Bayer für Hallgeber Zündung bestellt und eben eingebaut. Hat von euch schonmal jemand an die Zündspule gepackt? Hab den Hobel ca. 1-2 Minuten im Stand laufen lassen und die Zündspule (Trafoblechpaket) wird schon gut warm, fast heiss. Muss dat so?
Ist übrigens eine 83er R 100 RS.
Gruß Dennis

Nein, das muss nicht so sein.
Andere Spulen werden gefühlt gar nicht oder nur leicht warm.

Dass Deine Spule heiß wird würde auf eine sehr lange Bestromung hindeuten.
Du hast mit der Doppelspule die beiden Einzelspulen ersetzt?

Elektrisch gesehen liegt die Doppelspule recht nah an den Werten der Einzelspulen, also sollte das für das Steuergerät kein Problem darstellen.
 
Habe gerade mal mit Huschke und Wirth telefoniert, die sagten das das Trafoblechpaket bei diesen Spulen Heiss wird ist normal, nur der Spulenkörper selber soll nicht heiss werden und der ist bei mir lauwarm. Die kannten das auch und sagten, das die Spulen so problemlos funktionieren. Silent Hektik hatte mich schon einmal an diese Firma verwiesen und damals haben die auch kompetent weiter geholfen. Wird so gefahren und im Falle des Falles hab ich noch ne PVL im Gepäck.

Gruß Dennis