Hallo,

Ich trage mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken in meine R 100 RS eine Silent Hektik Powerzündspule einzubauen. Nun zwei Fragen: bringen die wirklich etwas (den Silent Hektik Aussagen trau ich nicht so ganz, da is ja eh immer alles andere scheisse...). Und in der Beschreibung steht, das Zündspulen heiß werden und vom Fahrtwind gekühlt werden müssen (bissl schlecht mit der RS Verkleidung). Wäre mir neu das dem so ist. Wie sind so eure Erfahrungen?

Gruß Dennis
 
Hi Dennis,

Seit 4 Jahren fahre ich die SH Powerzündspule zur vollsten Zufriedenheit. Nimm Dir dazu die SH Zündkabel und freust Du Dich über sorglose Funkerei!

Grüße, Ton :wink1:
 
Zuverlässige Quelle für neue Tec MP 10? China Nachbau oder gebraucht kommt nicht in Frage. Achim hat im Shop auch keine lieferbar. Neu und Original konnte ich die nicht wirklich günstig finden.

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuverlässige Quelle für neue Tec MP 10? China Nachbau oder gebraucht kommt nicht in Frage. Achim hat im Shop auch keine lieferbar. Neu und Original konnte ich die nicht wirklich günstig finden.

Gruß Dennis
Nein. Ich habe die immer gebraucht gekauft, kleines Geld, wenig Platzbedarf und Gewicht, nie Probleme.
 
Ich werfe mal die PVL 356 100 (bzw. 356 102 für Doppelzündung) in den Ring.

Klein, leicht, problemlos auch paarweise unter dem Tank montierbar. Fahre ich seit vielen Jahren in der Doppelzündungsvariante völlig unauffällig: Einbauen und vergessen!

Im Angebot bei unseren Forums-Grünen Rolf und Achim im deutlich zweistelligen Bereich, wahlweise auch mit vorkonfektioniertem Zündgeschirr.

Gruß,
Florian
 
Dann wird es wohl einmal alles. Wollte ja eh die Sachse Zündung vom Rolf irgendwann einbauen, dann bestell ich die PVL mit dazu und gut is.

Gruß Dennis
 
TEC MP10 habe ich auch gehabt, was mir daran nicht gefallen hat, war die Befestigung der Zündkabel die eingeschraubt werden müssen. Das hat nicht sonderlich gut gehalten.

Da kommt die SH Powerzündspule samt Zündgeschirr wieder ins Spiel, die Zündkabel werden reingedrückt und klemmen anstandslos (wie bei den großen Bosch Granaten).

Zum Hersteller: ich habe mehrmals in Unna geordert und nie Ärger mit dem Mann gehabt. Dass die Teile vielleicht etwas teurer sind als von anderen Anbietern ist mir Wurst. Die Qualität hat mich halt überzeugt.

Soviele Leute, soviele Geschmäcker. Ich bin ja auch überzeugter Hawker Odyssee PC680- statt Kung Long-Fahrer, oder wie die Dinger auch heißen mögen die hier hochgejubelt werden :D

Grüße, Ton :wink1:
 
Hast du einen positiven Effekt feststellen können gegenüber original?

Gruß Dennis

Das ist immer schwer zu beurteilen, da fast immer halb kaputte gegen neue getauscht werden.

Oft wird ein ausgelutschtes Federbein gegen ein neues (Fremdhersteller) getauscht, das dann viel besser ist. Ein Vergleich mit einem neuen Originalen findet selten statt.
 
Nein. Ich habe die immer gebraucht gekauft, kleines Geld, wenig Platzbedarf und Gewicht, nie Probleme.

:fuenfe:

Von irgendwelchen Klappwasakis oder Hondrichhottahühs. Habe ich mir immer billig in der Bucht besorgt.

Bisher funktionierten die immer bestens. Bei anderen Zündspulen hatte ich durchaus schon defekte Exemplare.
 
TEC MP10 habe ich auch gehabt, was mir daran nicht gefallen hat, war die Befestigung der Zündkabel die eingeschraubt werden müssen. Das hat nicht sonderlich gut gehalten.

Ich finde gerade die Befestigung der Zündkabel sehr gelungen, wir hatten mit diesen Zündspulen noch nie Probleme. Wir verwenden, in allen Boxern, nur noch die TEC MP10 Spulen, gerne auch gebraucht.

Da kommt die SH Powerzündspule samt Zündgeschirr wieder ins Spiel, die Zündkabel werden reingedrückt und klemmen anstandslos (wie bei den großen Bosch Granaten).

An C.'s GS hatten wir damit nur Probleme, die nach verbauen der TEC MP10 nicht mehr auftraten.

Zum Hersteller: ich habe mehrmals in Unna geordert und nie Ärger mit dem Mann gehabt. Dass die Teile vielleicht etwas teurer sind als von anderen Anbietern ist mir Wurst. Die Qualität hat mich halt überzeugt.

Soviele Leute, soviele Geschmäcker. Ich bin ja auch überzeugter Hawker Odyssee PC680- statt Kung Long-Fahrer, oder wie die Dinger auch heißen mögen die hier hochgejubelt werden :D

:fuenfe:Wir verbauen auch keine Kung Long Batterien sondern, Batterie Shido Lithium 51913, mit dem Preis geht es uns wie dir, mit den Zündspulen.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.

Grüße, Ton :wink1:[/QUOTE]

Das ist immer schwer zu beurteilen, da fast immer halb kaputte gegen neue getauscht werden.

Oft wird ein ausgelutschtes Federbein gegen ein neues (Fremdhersteller) getauscht, das dann viel besser ist. Ein Vergleich mit einem neuen Originalen findet selten statt.

:fuenfe:du sprichtst mir aus der Seele!
 
Auf der Silent Hektik Seite wird davon berichtet, dass deren Zündspule mit großem Abstand die meiste Funkenenergie liefert.
Andreas Mattern, Achim, Israel und parts4motos werden hingestellt als würden sie Fake News verbreiten...
Mal davon abgesehen dass soetwas seitens SH abschreckend unsympathisch ist und ich nicht glaube das einer der genannten wissentlich etwas falsches zu besten gibt, würde mich interessieren was da dran ist:
https://www.silent-hektik.de/Lex_PSpu.htm

Edit: Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Silent Hektik Seite wird davon berichtet, dass deren Zündspule mit großem Abstand die meiste Funkenenergie liefert.
Andreas Mattern, Achim, Israel und parts4motos werden hingestellt als würden sie Fake News verbreiten...
Mal davon abgesehen dass soetwas seitens SH abschreckend unsympathisch ist und ich nicht glaube das einer der genannten wissentlich etwas falsches zu besten gibt, würde mich interessieren was da dran ist:
https://www.silent-hektik.de/Lex_PSpu.htm

Edit: Ergänzung

Wow, den Inhalt des Links halte ich für mindestens frech, wenn nicht geschäftsschädigend. Ich hatte überlegt mir eine Zündung von SH zuzulegen, jetzt mit Sicherheit nicht mehr.
 
Habe den Link von SH im #20 überflogen,

also fachlich haben die das drauf mit der Elektrik, wenn ich nicht was übersehen habe, alles richtig. Das Problem ist ganz einfach, viele, wollen möglichst kleine spulen, und die Hersteller versuchen kleiner und noch kleiner zu bauen. Das es hier elektrotechnische Grenzen gibt habe die von SH ganz korrekt erklärt. Wie sagte mein alter Meister immer; von nix kommt nix.

Ich würde mir so eine Miniatur Spule nicht in meine Q einbauen. Bei meinem Hallgeber Umbau kamen mir 2 x 6V Bosch Granaten (Hochleistungs Spulen für Transistor Zündung) unter den Tank.

Bei dem DoZü Umbau für das BBK habe ich mich wieder für Bosch entschieden, 2 x Spulen aus einer K100. Technisch sind sie die besten, was den magnetischen Fluss angeht, Doppel-H Eisenkern, oben und unten mit einem Joch verbunden (siehe Bild). Auch von der Wärmeabgabe ist dies das beste Prinzip, da aussenliegend.

gruss peter
 

Anhänge

  • Doppelzündung mit K100 Spulen.jpg
    Doppelzündung mit K100 Spulen.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem laufen hier jede Menge mit diesen Spulen (die ja angeblich nichts können) vollkommen problemlos. Hab mich von den SH Spulen gedanklich vollkommen verabschiedet. Baue jetzt erstmal eine TEC MP 10 mit neuen Kabeln ein und gut is. Mit diesen Spulen gibt es hier ja durchweg positive Erfahrungen. Und kostet ja auch echt nix. Aber jeder wie er mag.

Gruß Dennis
 
Achim hat mir auch eine Hondaspule aus seinem Fundus mitgeliefert, als er meinen R80 Hallgeber überholt hat. Die läuft ebenfalls ohne jegliches Problem seit mehr als 30000km.
Ich beanstande auch nicht, dass SH dort das eigene Produkt in den Himmel hebt. Selbst ein technischer Vergleich der Daten ist legitim, solange es für Fachleute prüf- und messbar ist.
Was gar nicht geht ist, das Unternehmen wie Hallgeberservice und Fernreiseteile, die das anscheinend aus ihrer Erfahrung raus anders sehen und vielleicht andere Kriterien höher einschätzen, diffamiert werden.
Achim ist wahrlich sehr weit davon entfernt ein reiner Online Händler zu sein, der "Fake-Händlerangaben" als Verkaufsargumente zum Besten gibt. Achim ist sehr hilfsbereit und stellt u.A. sogar Testequipment zur Verfügung.
Für Andreas Mattern gilt das gleiche. (...mit Israel habe ich keine Erfahrung, ist aber bestimmt auch so)
Meiner Meinung nach ist das eine Frechheit was man bei SH vom Stapel lässt...
 
Im Angebot bei SH

SONDERANGEBOT
Diese Spule passt elektrisch perfekt an die originale 2V-Boxer Hallzündung.
C3112
TCI2Coil
Zündspule zwei Ausgänge 1,1 Ohm 8mH 62mJ 36kV 2,8mm Japanstecker 37,- €


Ich bin am Samstag mal hin gefahren und hab mir eine für meine 1981er geholt ...
 
Am besten, immer schön sachlich bleiben :D

Beim Achim kaufe ich Hallgeber Teile, Andreas hat mir meine Kardanwelle überholt. Bisher konnte ich hier nicht lesen das die Mini Spulen grosser Mist sind. Es kommt doch immer auf die Ansprüche an, die man stellt.

Was die von SH teilweise so raushauen ist auch nicht mein Ding. Fachlich ist es aber richtig was SH schreibt. Die kleinen Spulen mit so einem Minnistäble von Eisenkern können nicht so einen starken Funken erzeugen wie behauptet wird.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie passt das zusammen:


Wichtige Änderung für Privatkunden ab den 01.07.2021
Wir liefern ab dem 01.07.2021 unsere Waren nur noch an gewerbliche Kunden mit einer Umsatz-Steuer-Ident-Nummer
wegen der geänderten Steuergesetze innerhalb der Europäischen Union.


Damit dürfte auch ein vor Ort Kauf nicht gehen, es sei denn Du hattest Deinen Gewerbeschein dabei.



Im Angebot bei SH

SONDERANGEBOT
Diese Spule passt elektrisch perfekt an die originale 2V-Boxer Hallzündung.
C3112
TCI2Coil
Zündspule zwei Ausgänge 1,1 Ohm 8mH 62mJ 36kV 2,8mm Japanstecker 37,- €


Ich bin am Samstag mal hin gefahren und hab mir eine für meine 1981er geholt ...
 
Und wie passt das zusammen:


Wichtige Änderung für Privatkunden ab den 01.07.2021
Wir liefern ab dem 01.07.2021 unsere Waren nur noch an gewerbliche Kunden mit einer Umsatz-Steuer-Ident-Nummer
wegen der geänderten Steuergesetze innerhalb der Europäischen Union.


Damit dürfte auch ein vor Ort Kauf nicht gehen, es sei denn Du hattest Deinen Gewerbeschein dabei.
Vielleicht liegen die Angebote draußen auf‘m Grabbeltisch wie bei KIK?
;)
 
Hab mir letztens mal die SH Seite angeschaut und fand das teilweise schon sehr grenzwertig was da so geschrieben wird. Nachdem ich ja schon einmal Stress mit Zeug von denen hatte, kommt mir jedenfalls nix mehr von der Bude ins Motorrad. So ist das nun einmal, wenn man meint den Zundfunken erfunden zu haben.

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie passt das zusammen:


Wichtige Änderung für Privatkunden ab den 01.07.2021
Wir liefern ab dem 01.07.2021 unsere Waren nur noch an gewerbliche Kunden mit einer Umsatz-Steuer-Ident-Nummer
wegen der geänderten Steuergesetze innerhalb der Europäischen Union.


Damit dürfte auch ein vor Ort Kauf nicht gehen, es sei denn Du hattest Deinen Gewerbeschein dabei.

SH liegt nicht weit von mir entfernt und ich bin einfach mal vorbei gefahren. Die Tür war geöffnet und es war jemand anwesend, der mir die Zündspule BAT verkauft hat ... (Bar auf Tatze). Einige Crimp-Stecker hat er mir noch dazu gegeben, da die Zündspule 2,8mm Japan-Steck-Verbinder hat (zusammen hab ich ihm dann 40€ gegeben).
In den Räumlichkeiten, sehr sauber und eine Menge Boxer-Motore auf Montage-Gestellen (Flug-Motore) ...
Der Verkäufer, schien der Inhaber gewesen zu sein ... er machte mich noch darauf aufmerksam, dass am Samstag normalerweise kein Verkauf statt findet ... er begleitete mich noch zum Moped, wir wechselten noch ein paar Worte bzgl. der ansonsten serienmäßigen Zündanlage an meiner BMW (Bj.81) ... er unternahm keinerlei Versuch, die eingebaute Anlage "schlecht" zu machen, oder etwas aus seinem Sortiment anzubieten ...

In soweit, für mich alles in Ordnung