daniel78
Aktiv
Servus,
mir geht's als ob ich die letzten Jahre verpennt hätte.
In der Kiste liegen einige stumpfe Feilen die ersetzt werden müssen.
Mein Freund und Hofschmied freut sich auch schon auf die Opfer und darf ein paar Messer draus machen.
Also heute zum Fachhändler vor Ort:
"Eine Flachstumpffeile Kreuzhieb 2, eine Weichmetall, beide 30cm lang, passende Holzgriffe dazu, etc."
Zuerst bedächtiges Schweigen auf der Gegenseite und anschließend ein müdes Lächeln mit den Worten:
"So lang haben wir die nicht, für Weichmetall schon gar nicht und egal was, immer mit Kunststoffgriff."
Selbes Spiel bei einem zweiten Händler.

Na toll, was ist da jetzt los, sind Feilen out?
Hat jeder Heimwerker inzwischen eine Fräßmaschine daheim?
Und was ist an Kunststoffgriffen so innovativ das Holzgriffe uninterssant sind.
Mir ist ein Holzgriff immer noch lieber als einer als Kunststoff, trotz moderner erogonomischer Weichplastikeinlagen.
Sorgen bereitet mir auch dieser Test hier: http://www.selbst.de/pdf/feile.pdf , in dem selbst die altbekannten Markenhersteller nur mäßig abgeschnitten haben.
Sagt doch mal, wo kauft ihr euer Werkzeug, wenn euch der Händler um's Eck im Stich läßt?
Viele Grüße,
Daniel
mir geht's als ob ich die letzten Jahre verpennt hätte.
In der Kiste liegen einige stumpfe Feilen die ersetzt werden müssen.
Mein Freund und Hofschmied freut sich auch schon auf die Opfer und darf ein paar Messer draus machen.
Also heute zum Fachhändler vor Ort:
"Eine Flachstumpffeile Kreuzhieb 2, eine Weichmetall, beide 30cm lang, passende Holzgriffe dazu, etc."

Zuerst bedächtiges Schweigen auf der Gegenseite und anschließend ein müdes Lächeln mit den Worten:
"So lang haben wir die nicht, für Weichmetall schon gar nicht und egal was, immer mit Kunststoffgriff."

Selbes Spiel bei einem zweiten Händler.


Na toll, was ist da jetzt los, sind Feilen out?
Hat jeder Heimwerker inzwischen eine Fräßmaschine daheim?
Und was ist an Kunststoffgriffen so innovativ das Holzgriffe uninterssant sind.
Mir ist ein Holzgriff immer noch lieber als einer als Kunststoff, trotz moderner erogonomischer Weichplastikeinlagen.
Sorgen bereitet mir auch dieser Test hier: http://www.selbst.de/pdf/feile.pdf , in dem selbst die altbekannten Markenhersteller nur mäßig abgeschnitten haben.
Sagt doch mal, wo kauft ihr euer Werkzeug, wenn euch der Händler um's Eck im Stich läßt?
Viele Grüße,
Daniel