Moin ,
bin bis dato mit Lenkerendgewichten in Form von Kellermannblinkern unterwegs gewesen ! (R100R hatte orginal welche montiert ?) Da diese zunehmend Ausfälle haben beabsichtige ich die Frontblinker direkt an den Gabelholmen zu montieren !
Möchte die Fahrstabilität sprich Lenkerflattern oder ähnliches ausschließen !
Sind die Teile notwendig ?
Gruß Lutz
 
Welche Teile meinst Du? Lenkerendengewichte?
Nein, sie setzen die Resonanzfrequenz des Lenkers herab, damit vibrieren er einfach nur bei einer anderen Motordrehzahl als ohne. Ob das störend ist, wird von jedem individuell anders empfunden.
 
Hi Detlev ,
ja meinte ,ob es prinzipiell Sinn macht Lenkerendgewichte zur Vermeidung von zusätzlichen Vibrationen zu montieren !
Denke ,dass ich diese nun weglasse !
Gruß Lutz
 
Welche Teile meinst Du? Lenkerendengewichte?
Nein, sie setzen die Resonanzfrequenz des Lenkers herab, damit vibrieren er einfach nur bei einer anderen Motordrehzahl als ohne. Ob das störend ist, wird von jedem individuell anders empfunden.

wie groß ist denn die Resonanzfrequenz beim Lenker?
VG Michael
 
... und wenn jetzt einer daherkäme und steif und fest behaupten würde, die Resonanzfrequenz des Lenkers läge (z.B.) bei 2,29 kHZ, was würdest Du dann machen :D ?
 
Hallo Lutz,

ich bin über 200 000 km ohne größere taktile Einschränkungen ohne jegliche Lenkergewichte gefahren.
Jetzt hab ich Hellas in den Lenkerenden. Die sind nicht sonderlich leicht.
Ich kann von den Vibrationen her allerdings keinen Unterschied feststellen aber vielleicht bin ich unsensibel.
Auf die Fahrstabilität hat das auf keinen Fall einen Einfluß, eher auf deine Unterschrift an der Tankstelle !:D
Da es Resonanzschwingungen im Lenker sind, kannst Du durch die Gewichte (mehr Masse) nur das Schwingungsmaximum nach "Unten" also zu niedrigeren Frequenzen hin verlagern. Es vibriert dann vielleicht eher bei 2000 als bei 4000 u/min.
Aber wie gesagt, dazu braucht man bei ner gut eingestellten Q schon ein feines Händchen!

Gruß

Kai
 
Thanx !
Hatte mir das zumindest ansatzweise so gedacht !
Aber wie meist sehr nett und informativ hier :D
Gruß Lutz
 
Was hast Du denn für Kolben in Deinem Moped.


Alle 800er brauchen den Krempel eigentlich nicht, nur viele der 1000er haben doch recht kräftige Vibrationen die auch bis zum Lenker gehen können.

Mit 7R oder Wössner-Kolben sollte das Geschichte sein, die Motoren mit den Kolben, auch BBK, laufen sehr viel laufruhiger.
 
Bei den 4-Ventiler GSen ( 11XX ) sind die Lenker zum Teil an den Enden mechanisch entkoppelt.
Lenker entkoppelt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: