Wenn ich jetzt frage, wer von den Mitgliedern oft im Regen fährt, dann...
Es sind vermutlich nicht so viele. Wer solche Erfahrungen hat, der kennt das Durchnässen bei den Nähten, lange nachdem die letzte Regenfahrt gemacht wurde. Ein blödes Gefühl.
Gute Sattler können da mit Sperrfolien einiges machen. Darunter leidet dann aber wieder die Atmungsaktivität auf Langstrecke im Sommer...
Auf einer Reise gehört auf jeden Fall eine Plastikfolie ins Gepäck, damit die Bank im Regen nachts nicht Nässe zieht, und zwar egal ob Kunst- oder Echtleder.
Zuhause hat man in der Regel irgendein trockenes oder überdachtes Plätzchen an der Hand.
Und Winterfahrer kennen noch ganz andere Sachen. Beispielsweise vollgesogene, steinhart gefrorene Sitzbänke (mal bei meiner Guzzi erlebt), eingefrorene Gasgriffe, weil manchmal der tiefste Punk am Lenker im abgeschlossenen Zustand, und anderes.