martin-f5

Teilnehmer
meine BMW kam mit dieser Sitzbank, was an sich nicht schlecht war,
aber der Abschwung, oder Aufschwung ist für meine 1,70 zu groß.
Die Sitzposition und der Sitzkomfort aber ist erste Sahne.

Letztes Jahr hab ich mir glich noch eine original gekauft,
die ist zwar bei Auf- und Abstieg besser,
aber sitz sich nicht besonders.

Jetzt die Frage, die Boxer Design verkaufen oder umbauen lassen?

Oder die originale umbauen lassen?

Ich bin unschlüssig.
 

Anhänge

  • r100r Classic-2.jpg
    r100r Classic-2.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 368
meine BMW kam mit dieser Sitzbank, was an sich nicht schlecht war,
aber der Abschwung, oder Aufschwung ist für meine 1,70 zu groß.
Die Sitzposition und der Sitzkomfort aber ist erste Sahne.

Letztes Jahr hab ich mir glich noch eine original gekauft,
die ist zwar bei Auf- und Abstieg besser,
aber sitz sich nicht besonders.

Jetzt die Frage, die Boxer Design verkaufen oder umbauen lassen?

Oder die originale umbauen lassen?

Ich bin unschlüssig.

Hallo,

verkaufen. Auf einer Sitzbank muß ich rumrutschen können. Geht hier nicht, sieht nur gut aus.

Gruß
Walter
 
Meine Klare Antwort: Original zum Sattler. Der soll dir ein vernünftigen Schaumstoff rein packen und das dann fahren.

Die Sitzbank die da jetzt drauf ist, ist echt Augenkrebs.

Man könnte sonst noch fragen, ob die beim Sattler eine Art Klettverschluss auf die Bank zaubern. Dann kannst du vielleicht eine Sitzerhöhung mit Klett auf die Sitzbank befestigen. Dann hat die Dame des Hauses auch das was sie will. ;)
 
abba nur mit Fransen an die Koffers....:lautlachen1:


Hier im Forum wird er die Bank nicht mehr los--so madig wie Ihr sie schreibt !!:---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Koffer habe ich natürlich auch, wie könnte man sonst auf Reisen gehen?
Die Sissibar und Franzen überleg ich mir noch)(-:
 
Hallo Martin,

ich würde die Boxer Design verkaufen und die Originale hier ändern lassen.
Habe dort für meine GS zwei Sitzbänke machen lassen; eine etwas tiefer für die Kurzstrecken und eine in original Höhe für längere Strecken. Da ich hinsichtlich Sitzkomfort keinen Unterschied festgestellt habe, fahre ich nur noch mit der niedrigeren Variante.

Viele Grüße

Ewald
 
Moin!

Die macht aber wirklich einen recht voluminösen Popo, ich stand vor einem ähnlichen Problem, ich wollte es hübsch aber mit der originalen Grundplatte haben, gut Sozia kommt bei mir eher nicht drauf, dafür habe ich die originale Sitzbank noch, aber es sollte schon gefälliger aussehen!
Gemacht hat mir die Sitzbank der Elmar Franzen, ist etwas aufgepolstert, damit für mich der Kniewinkel angenehmer ist.

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 6FB066B0-F27D-487B-A0B5-CC56DA0F52BC.jpg
    6FB066B0-F27D-487B-A0B5-CC56DA0F52BC.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 67
  • 3EBC31A0-AEA1-47D1-B546-6112B17E7B42.jpg
    3EBC31A0-AEA1-47D1-B546-6112B17E7B42.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 73
das sind gute Tipps, danke!

Vielleicht sollten wir eine R100R Bilder Galerie eröffnen :-)

Könnte man dann ja die verschiedenen Versionen posten und als Vorschlag nehmen.

Was bezahlt man so für das umsatteln der Originalen?