hubi

Urgestein
Mal ne Frage in die Runde: Welche Zubehörsitzbank für die G/S ist eigentlich empfehlenswert? Bei meiner ist das Problem, daß sie nach recht kurzer Zeit (ca. 100 km) durchgesessen ist und ich das Gefühl habe, auf den Rahmenrohren zu sitzen. Ist natürlich kein Dauerzustand sowas, vor allem deswegen, weil das Polster nur sehr langsam wieder in die Ursprungsform zurückgeht und am nächsten Tag noch früher durchgesessen ist. Ich hab da bei 7rock einen schönen Nachbau gesehen, der in Frage käme, allerdings frage ich zum Komfort dieser Bank besser mal hier statt beim Vertreiber (weil Dr. Marlboro schliesslich auch sagt, Rauchen sei gesund :D ).
 
Ich würde persönlich nur zu einem Sattler in der Nähe gehen.

Wenn man unter 4 Augen die Sache durchspricht gibt es nachher auch keinen Klärungsbedarf bei Unstimmigkeiten.
Ist zudem oft günstiger.
Er sollte sich aber mit den Kernen auskennen.

Dirk :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine G/S PD-Sitzbank habe ich die Grundplatte und den Formschaum beim Hersteller gekauft. Der Sattler hat den Schaum angepasst und aufgepolstert und einen Bezug meiner Wahl draufgemacht. Heute würde ich Leder nehmen, aber vielleicht gibt's noch mal eine Bank zum Wechseln.

Christoph
 

Anhänge

  • DSC02997.JPG
    DSC02997.JPG
    111,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von Siebenrock sowohl den Einzelsitz als auch die 2er Bank in Betrieb. Bei beiden ist ein offenbar ziemlich guter Schaumkern verwendet, da drückt nichts durch, die sind angenehm fest. Auf dem Einzelsitz sitzt man einige Zentimeter höher, da komme ich bei 180cm/80kg so gerade noch mit der Ferse auf den Boden, bei der Bank ganz bequem. Die 2er Bank ist auch schmaler und zur Seite runder, während beim Einzelsitz nach einigen 100km die Kante etwas drückt. Qualität auch der Bezüge ist sehr gut.

Grüße
Rüdiger
 
Hallo Hubi

Ist zwar nicht in deiner Nähe, habe auch keine persönlichen Erfahrungen damit, bin aber mal durch Zufall auf die Seite gekommen und hört sich ganz gut an.

Die Eintragungen im Gästebuch lesen sich durchweg positiv. Scheint gute Arbeit zu machen.

Ist vielleicht auch für den ein oder anderen interessant, zumal er auch Nachbaubänke für die /6 - /7 im Angebot hat.

http://www.sitzbankbezieher.de

Gruß
Wolfgang
 
Die für mich endgültige und ultimative Sitzbank ist von Corbin. Egal auf welchem Mopped habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht.

Für mich ist es den Preis wert...

VGHeiko
 
Hallo Hubi,

ich hab mir letztes Jahr die Siebenrockbank gekauft und bin mit dem Komfort und der Optik sehr zufrieden.

Gruß
Sepp
 
Kein Dorn im Auge?

Karl-Heinz Dorn (KAHEDO, baut auch für Touratech) hat mir meine R80 ST-Bank nach meinen Vorstellungen bezogen. Da sitzt sich nix mehr platt, auch schläft der :sack:nicht mehr ein! Nicht billig, aber gut. Ist m.E. dieselbe Bank wie die der G/S. Falls Du mal in der Gegend bist, kannst Du die gerne mal auf Deiner Schrägstrich-S probefahren.

Schorsch (73765 Neuhausen)
 
Zuletzt bearbeitet: