Heinfiet

Teilnehmer
Hallo Leute ,
weiß jd. wann die Sitzbank einen "Heckschriftzug" hatte ,
und wie der aussieht ?
Bilderlink evtl. ?

Oder hat wer evtl. noch einen ?

Danke für Info -
heinfiet
 
Das Geländer ist/war nicht häßlicher als die beiden Seitengriffe. Praktischer als Soziushaltegriff war es allemal.
Gruß
Wed
 
Tachzusammen,

die "Rehling" und der Schriftzug gibbet auch mit der Kurzschwinge.
Diese Änderung wurde 09/71 gemacht.

Aber bis wann es die rechten und linken Einzelgriffe gab weiss ich nicht.

Hallo,

die rechten und linken Griffe gab es von Anfang an bei der Kurzschwinge.
Warum der Sozius sich an der Reling (R75/5) etc. festhalten muß ist mir neu.

Gruß
Walter
 
Tachzusammen,

die "Rehling" und der Schriftzug gibbet auch mit der Kurzschwinge.
Diese Änderung wurde 09/71 gemacht.

Aber bis wann es die rechten und linken Einzelgriffe gab weiss ich nicht.

VG Michael

Die Reling gab es ab Baujahr 1972. Damit entfiel auch der Halteriemen und dier Sitzbankbezug bekam Längsrillen.
Und zur Funktion des Geländers: Wenn man die Hände hinter sich am Geländer hatte, konnte man sich beim starken Beschleunigen gegen das Verrutschen nach hinten und beim starken Bremsen nach vorne abstützen. Die Seitengriff in Längsrichtung und der Sitzriemen sind in diesen Fällen nur ergonomischer Schwachsinn.
Gruß
Wed
 
Hallo,

mir gefällt die Reling auch nicht, überhaupt für mich /5 nur mit kurzer Schwinge finde ich einfach auch wegen der nicht vorhandenen Reling viiiiiiel schöner.

LG

Walter
 
Hallo,
...
Warum der Sozius sich an der Reling (R75/5) etc. festhalten muß ist mir neu.

Gruß
Walter

Bei mir sind nur Soziae zugelassen, und die halten sich tunlichst an meinem Wanst fest, weil die sonst bei meinen wilden Beschleunigungsorgien mit der 75/5 einen Salto rückwärts hinlegen würden.