Auf längeren Fahrten mit der R80 GS Basic stört mich an der Sitzbank:

- vorne zu weich/zu niedrig und insbesondere

- die (markierte) Kante, die genau dort ist, wo ich eigentlich sitzen möchte

- ist zu rutschig

Welche Sitzbank (ggf. auch aus dem Zubehör) ist empfehlenswert und würde hier Abhilfe schaffen?
 

Anhänge

  • Sitzbank R80 Basic.jpg
    Sitzbank R80 Basic.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Tach Uli,

ich denke mit einer Zubehörbank ist dir nicht geholfen. Ich würde mit Motorrad und Sitzbank zum Polsterer des geringsten Misstrauens gehen.

Er kann am besten einschätzen was für einem Schaumstoff (Dichte) du benötigst. Du kannst dir den Bezug (Art/Farbe) und die Form des Kerns aussuchen.
Damit bekommst du eine Sitzbank wie du sie brauchst und möchtest.

Ich könnte dir jezt schreiben und das werden andere tun, das sie z.B. mit den 7R-Sitzbänken sehr zufrieden sind oder eben nicht.
Aber ich bin der Meinung das wird deinen Ansprüchen nicht gerecht.

Wünsche dir viel Erfolg :bitte:
Ingo
 
ich hab mir eine Einmannsitzbank für die G/S bei einem Sattler in München mit hartem Schaumstoff polstern und mit Echtleder für's
Cabrio (Jaguar) beziehen lassen. Die G/S hatte ich damals schon über 10 Jahre aber danach konnte ich richtig gut drauf sitzen ohne Hüftgelenkschmerzen und Arschbrennen.
Leider hab ich das Moped nicht mehr sondern nur noch die Bank und das Sportheck.

Christoph
 
Gibt es eigentlich noch die Solobank von HPN?
Hatte ich vor rund 30 Jahren, sehr geil.


Gruss, Frank
 
Moin Uli,

ich habe mir meine Sitzbank für meine Bedürfnisse machen lassen.
Hat zwar ein paar Euronen gekostet aber nun ist Sie so wie ich es haben wollte.

vg, Ralf
 

Anhänge

  • IMG_5139.jpg
    IMG_5139.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_5140.jpg
    IMG_5140.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 95
  • 0c977935-5aa9-4ff7-94b6-3920eca82c52.jpg
    0c977935-5aa9-4ff7-94b6-3920eca82c52.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 98
  • 26d00745-253e-433e-b04a-1401c4bed5c9.jpg
    26d00745-253e-433e-b04a-1401c4bed5c9.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 107
Bei Dir ums Eck sitzt der Polsterer, der die aufgeführten Probleme zuverlässig löst. Nicht billig, aber preiswert.


Meinst du Rainer S. in Schöckingen oder den Polsterer in Leonberg? Beide kenne ich, letzterer ist tatsächlich nur 100m weit von mir weg.

Ich möchte allerdings die Sitzbank von der Basic nicht um/aufbauen lassen. Die sollte im Originalzustand bleiben.
Ich müsste also eine gebrauchte kaufen um die Wanne zu haben.

Neue Frage:
Sind hierzu die von R80 G/S und GS für die Basic geeignet?
Also, abgesehen vom Design des Bezugs, vom Aufbau her gleich?


Einmann- Sitzbank ist keine Option, gefällt mir einfach nicht so richtig. Bin mir jetzt auch nicht sicher wie das mit dem Heckträger/Packtaschen zusammengeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Frage:
Sind hierzu die von R80 G/S und GS für die Basic geeignet?
Also, abgesehen vom Design des Bezugs, vom Aufbau her gleich?


Basic ist unten anders als die G/S Schale
 
Neue Frage:
Sind hierzu die von R80 G/S und GS für die Basic geeignet?
Also, abgesehen vom Design des Bezugs, vom Aufbau her gleich?


Basic ist unten anders als die G/S Schale
Laut Siebenrock ist die Schale für beide Modelle:
/www.siebenrock.com/rahmen/sitzbaenke/sitzbaenke-basic/2779/sitzbank-wanne-g/s
Kann man da auch selber erfragen.

Christoph
 
Tach allerseits,

original Schale BMW R 80 G/S passt auf BMW R 80 G/S und BMW R080 ST und BMW R 65 GS.
Original Schale BMW R 80 GS Basic passt nur auf die R 80 GS Basic.

Grund, der Heckrahmen. Die Querstrebe ist unterschiedlich positioniert. Deshalb sind die Kunststofflaschen die, die Sitzbank halten unterschiedlich.

Die 7R Schale passt auf beide Heckrahmen.

Wünsche einen schönen Tag allerseits:bitte:
Ingo
 
Tach allerseits,

original Schale BMW R 80 G/S passt auf BMW R 80 G/S und BMW R080 ST und BMW R 65 GS.
Original Schale BMW R 80 GS Basic passt nur auf die R 80 GS Basic.

Grund, der Heckrahmen. Die Querstrebe ist unterschiedlich positioniert. Deshalb sind die Kunststofflaschen die, die Sitzbank halten unterschiedlich.

Die 7R Schale passt auf beide Heckrahmen.

Wünsche einen schönen Tag allerseits:bitte:
Ingo

Ich dachte die Heckrahmen der G/S und der Basic wären gleich :schock:
 
Unterschiede:
  • Positionierung der Querstrebe für die Kotflügelbefestigung
  • auf der rechten Seite kragt die untere Strebe beim Basic Heckrahmen weiter aus als beim G/S / ST Heckrahmen, damit das Paralever Federbein ausreichend Platz hat
  • die Befestigungen für die Seitendeckel / Batterieabdeckungen sind unterschiedlich

Gruß
Marcus
 
Update: habe mittlerweile eine entsprechend bearbeitete Sitzbank in den Kleinanzeigen gefunden. Ist eine GS Basic Sitzbank, vorne aufgepolstert, ohne die Kante und wenig rutschigen Bezug. Für mich perfekt
 

Anhänge

  • IMG_3390.jpg
    IMG_3390.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet: