Dietze

Teilnehmer
Hallo in die Runde.

Habe gerade in US bucht folgenden Artikel gefunden. 220203618807

Gibt es so etwas auch bei uns zu kaufen.
Kann jemand evtl eine Adresse nennen?

Dieter
 

Anhänge

  • 07bd_1_b.jpg
    07bd_1_b.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 825
  • 0836_1.jpg
    0836_1.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 811
  • 084e_1.jpg
    084e_1.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 812
Original von Dietze
Hallo in die Runde.

Habe gerade in US bucht folgenden Artikel gefunden. 220203618807

Gibt es so etwas auch bei uns zu kaufen.
Kann jemand evtl eine Adresse nennen?

Dieter

hallo dieter,

...diese schablone kann ich dir schicken.... ::-))

gruß aus schwalmtal
erich
 
Original von Luggi
Die Schablone hätte ich auch gerne.:P :P :P :P

Wie können wir da zusammenkommen?:rolleyes:

hi matthias,

...am besten eine PN oder e-mail mit der gewünschten größe und deine adresse, dann geht das teil gleich morgen hier `raus...

gruß aus schwalmtal
erich
 
hi matthias,

...ich wünsche gutes gelingen!!

hast du bei der suche nach der richtigen farbe schon erfolg gehabt!?

aus schwalmtal
erich
 
@erich:

habe im Baumarkt was gefunden was klappen könnte. Werde aber erst dabei gehn wenn es draußen warm ist.

Ich werde etwas Farbe in den Deckel der Dose sprühen und dann mit dem Pinsel auf der Unterseite der Bank einige Stellen des Bezuges betupfen. Dann ein paar Tage abwarten. Auch wenn es dauert, ich werde in jedem Fall berichten!
 
Hallo, Hank!

Der Schaltplan von Michael müsste Dir weiterhelfen.
Für die Nebellampe hatte ich einen Minischalter verwendet.
Der war mit einer Platte an der Halterung des Windschildes befestigt.

Kann leider kein Bild machen, da die Teile dem Umbau zum Opfer fielen.

Gruß

Dieter
 
Hallo

vielen dank für den Schaltplan !

Dieter hast du noch die Scheinwerfer und die Halterung?

ich habe leider nur einen Nebelscheinwerfer verchromt Ø 160mm von meinem alten Käfer

Vielen Dank


Gruß Hank
 
Hallo, Hank!

Beides ist noch da, ich behalte aber alles noch für eine evtl. Rückrüstung.

Tut mir leid.

Gruß

Dieter
 
so 100 %ig ist das Ergebnis nicht. :&&&: Aber wenn man weiter wech is.....:pfeif:

Es liegt nicht an den Schablonen. Aber es ist halt eine unebene Oberfläche. Ist die farbe zu dick, kriegst du die Schablone nicht mehr ab, ist sie zu dünn läuft sie unter die Schablone.

Auf glatten Flächen sicher kein Problem.

Im Original wurden die Sitzbänke im sogenannten Tamponverfahren bedruckt.
 

Anhänge

  • 60-7 klein heck.jpg
    60-7 klein heck.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 447
  • 60-7 klein hecksitzbank.jpg
    60-7 klein hecksitzbank.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 500
Hallo, BMW Fuzzi!

Sprich bitte rennQ an. (s.o.)

Ich habe meine auch von ihm.

mfg

Dieter

(z.Zt. daheim ohne Internet wg. Anbieterwechsel.
Eine Story wie sie das Leben schreibt.)
 
Jetzt war es dann besser - beim freundlichen Konrad Cockpitfarbe geholt, damit ging das einwandfrei.

Untergrund mit Bremsenreiniger gesäubert. Aufgeklebt, abgeklebt und dreimal gesprüht.

Wichtig, dann warten bis alles durchgetrocknet ist ( ich habe 2,5 Std. gewartet)

Die Schablone wird durch den feuchten Lack weich.

Dann abziehen, gibt saubere Ränder. Fertig.
 

Anhänge

  • P5150010.jpg
    P5150010.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 422
  • P5150008.jpg
    P5150008.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 384
  • P5150006.jpg
    P5150006.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 386
  • P5150005.jpg
    P5150005.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 355
  • P5150009.jpg
    P5150009.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 367
Original von Luggi
Untergrund mit Bremsenreiniger gesäubert. Aufgeklebt, abgeklebt und dreimal gesprüht.
Fertig.

...genauso geht`s, :applaus: nur nicht versuchen in einem durchgang die farbe schon deckend aufzusprühen...

gratulation!

aus schwalmtal
erich
 
Danke!

An Erich auf diesem Wege nochmal DANKE für die turboschnelle Zusendung der Schablonen.
Echt SUPER!!!!!! :respekt: ;-JJJ
 
RE: Danke!

::-)) ::-))

...ist die Q gesund, freut sich der mensch...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • joker.jpg
    joker.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 152
Hallo,

hast Du noch solche Schablonen (5,5 Durchmesser), ich würde bei meiner Sitzbank auch wieder das Logo draufmachen. Oder gibts die auch bei BMW- Händlern?

Gruß Holger



hi matthias,

...am besten eine PN oder e-mail mit der gewünschten größe und deine adresse, dann geht das teil gleich morgen hier `raus...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Experten,
wie das Logo aufgetragen wird ist super... habt ihr Tips wie man das alte, ausgeblichene Logo wegbekommt, ohne den Bezug anzugreifen?

Vielen Dank schon jetzt fuer eure Hilfe
 
....fahren,fahren und noch mehr fahren :D

Gruß Micha

P.S. die Jungs, die Planen für LKW´s bedrucken, haben UV beständige Farben die auch noch andere Dinge abkönnen. Hinfahren, und schnorren oder etwas in die Kaffeekasse geben.
 
Hallo,

möchte meine blau-weiße gs bank neu beziehen lassen!
gibt es vlt jemanden, der eine schablone für den gs-schriftzug für die bank hat? jpg o. a.

danke kurt
 
....fahren,fahren und noch mehr fahren :D

das taete ich nur zu gerne... Z.Z. sind 80.000 km runter... wenn ich auch nur nochmal soweit fahren muss um das Logo abzubekommen erlebe ich das nicht mehr...mmmm

Waere bessere jemand kennt ein Loesungsmittel das freundlich zum Bezug ist, aber sehr aggressiv die Farbe loest...

Um jemandem zuvorzukommen... die Nachbau Ueberzuege sind absolut nicht mit dem Original vergleichbar, daher nicht in meinem Interesse...
 
Ich habe das vorsichtig!!! mit Verdünnung abgeputzt.
Was für eine Farbe willst du das denn für das Logo nehmen?
 
Na ich denke mit der weiter oben angepriesenen Cockpitfarbe sollte es am besten gehen, oder hast du amdere Vorschläge?
Verdünner gibt es ja mehrere... welchen genau hast du benutzt?
Ciao
 
Irgendwas aus dem Baumarkt, keine Ahnung. Aber es war Nitroverdünnung.

Zu der Farbe, ich hatte es nicht gelesen...