Hallo,
ich habe eine Frage zum Sitzbankverschluss der /5 Sitzbank (Langschwinge).
Muß der "Schnapper" zweimal rasten, sprich Stufe 1 in die erste Kerbe und Stufe 2 in die zweite?

Oder doch nur generell in der ersten Kerbe?

Denn die Sitzbank ist bei mir in der ersten Stufe nicht richtig fest im Schloss,
sie klappert aber bis in die zweite Kerbe kann ich sie nicht drücken.?(
 
Dann sind entweder die Einknüpfpuffer in der Wanne, die zugeklappt auf dem Rahmenhinterteil aufliegen, zu lang. Oder das konische Gummiteil um den Schließbolzen zu hoch.
Beim ersten Fall Gummis ersetzen und beim Schließbolzengummi am dicken Ende kürzen.
Gruß
Wed
 
Hallo,

bei der originalen Sitzbank ist der Bolzen einstellbar. Unter dem Gummi ist eine Schrauben M8.

Gruß
Walter
 
Hallo
Der Schließbolzen lässt sich nach lösen der Mutter unter dem Gummipuffer zur Anpassung rein oder rausdrehen.
 
Der Schließbolzen ist bei allen Boxermodellen vor 1985 fest mit der Wanne verbunden. Erst ab Modell 85 ist er schraubbar 52531452295.
Probier es mal ohne den konischen Gummi. Wenn die Sitzbank dann immer noch nicht einrastet, liegt es an den Gummistützen (Einknüpfgummis) 52531230319. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
Gruß
Wed
 
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich habe einen neuen Gummi eingebaut.
Zum Vergleich ein Bild neu-alt, die Sitzbank ist anscheinend noch nie in der 2.Kerbe gerastet, aber jetzt geht es:]
Am Stift selber ist allerdings nix zu verstellen.
Die Sitzbank ist noch die erste mit Stempel der Montage, Endkontrolle und Fahrprobe.
Ich frag mich wie der Vorbesitzer mit der wackeligen Bank zurechtgekommen ist?(
 

Anhänge

  • 2013-05-11_17-59-16_775 (Large).jpg
    2013-05-11_17-59-16_775 (Large).jpg
    114 KB · Aufrufe: 51
  • 2013-05-11_17-57-43_56 (Large).jpg
    2013-05-11_17-57-43_56 (Large).jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 54
Sehr schön. Wie man am Stützgummi rechts vom Schließbolzen sieht, hatte der noch nie Kontakt mit dem Rahmenrohr. So eine einseitige Belastung nur über den Schließbolzen geht aber normalerweise zu Lasten der Sitzwanne. Sind da schon irgendwelche Risse erkennbar? Vielleicht im Bereich der beiden Scharniere? Links vom Schließbolzen ist ein kleineres Loch. Eventuell gehört da auch ein Stützgummi rein. Sind die anderen vollzählig?
Gruß
Wed