2004 habe ich meine R100 komplett neu aufgebaut (wenn ich mal die Muße habe, berichte ich davon).
Zunächst konnte ich nur das Material verbauen, das mir zur Verfügung stand.
2006 hatte sie dann schon Speichenräder und die RS-Bank; schon besser, aber zufrieden war ich damit nicht.
Meine Suche nach Sitz-Alternativen war nicht sehr erfolgreich, bis ein lieber Kollege aus dem Y-Tal mir
dieses vermachte:
Nach Reparatur, Spachteln, Lackieren und Beziehen durch den Sattler meines Vertrauens war das
Ergebnis wie gewünscht.
Noch das richtige Pickerl drauf und gut is.
Die Linienführung gefällt mir und die nächste Projektstufe ist auch klar:
Zunächst konnte ich nur das Material verbauen, das mir zur Verfügung stand.

2006 hatte sie dann schon Speichenräder und die RS-Bank; schon besser, aber zufrieden war ich damit nicht.

Meine Suche nach Sitz-Alternativen war nicht sehr erfolgreich, bis ein lieber Kollege aus dem Y-Tal mir
dieses vermachte:

Nach Reparatur, Spachteln, Lackieren und Beziehen durch den Sattler meines Vertrauens war das
Ergebnis wie gewünscht.

Noch das richtige Pickerl drauf und gut is.

Die Linienführung gefällt mir und die nächste Projektstufe ist auch klar:
- Die Kawasaki muss wech, geht als Hintergrund gar nicht!
- Das klobige Rücklicht war schon vorher nicht mein Freund; muss auch fort.
- Dazu gehören noch dezente passende Blinker hinten; nur mit Ochsenaugen ist mir aus Sicherheitsgründen zu wenig.
[/list=1]
Es wird also nicht langweilig.