driver

Gewerbetreibender
Grüner Status
Hallo,
ich habe mal eine kleine Skizze vom Adapter für den Siebenrocktacho zur Montage in der Brotdose ersdtellt.
Vieleicht hat jemand einen Vorschlag wie man einen Adapter für den Tacho in das Cockpit der Wasserrohr GS herstellt oder den vorhanden ändert.
Ein Vorschlag wäre, den Adapter an der roten Linie zu teilen

Gruß Driver
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht einfacher, unterhalb der roten Linie den Adapter auf den Einbaudurchmesser der Verkleidung "abzudrehen"?
 
Wenn man in an der roten Linie teilt, kann man ihn mit der großen Mutter an das chockpt spannen.
Und auch wieder in die brotdose einbauen.
 
OK, ich hatte jetzt die spezifische Bauform dieses Tacho nicht vor Augen. Ja, das wäre nicht schlecht, vielleicht so teilen, dass beide Hälften sich in der Verkleidungsöffnung zentrieren können.
 
Hätte nur nen Vorschlag zum Herstellen, das wäre z.B. über 3D-Druck.
Hier hast du halt die Möglichkeit das so zu Teilen wie benötigt.
Das Trennen stellen ich mir halt Problematisch vor da dabei ja auch Material verlogen geht.

Gruß Icke
 
Hallo Gents,

von 7-Stein gibt es eine Einbauanleitung dazu. Darf ich die unter Verweis auf die Quelle hier einstellen?

Prinzipiell wird beim Adapterring der Durchmesser unterhalb der Nut auf 100mm abgedreht.

Dazu kommen aber weitere Modifikationen, z.B. am Haltebügel und Kabelbaum...

Gruss und Dank, Dreas
 
Moinsens,
aus aktuellem Anlass hol ich das alte Thema mal wieder hoch;
hat dies schon jemand gemacht oder hat eine Bezugsquelle 🤔
 
Hallo,

sieht dann so aus.
Hab das Teil selbst gedreht. Das ist ein kompletter Ring. Verstehe nicht ganz warum man den Ring teilen soll?
Habe den Acewell Tacho genommen da er die Anzeigen gleich mit drin hat. Diese sieht man auch wenn die Sonne scheint.

Gruß

Dieter
 

Anhänge

  • Acewell.jpg
    Acewell.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 219
Die Teilung des Ringes bezog sich auf die „Wasserrohrverkleidung“ bei der Brotdose passt der originale Adapter von 7Rock. Bei meinem Acewell war überhaupt kein Adapter dabei, da habe ich mir einen für die Brotdose gebastelt….. Nun soll der Tacho aber in eine Wasserrohrverkleidung 😉
 
Moinsens,
aus aktuellem Anlass hol ich das alte Thema mal wieder hoch;
hat dies schon jemand gemacht oder hat eine Bezugsquelle 🤔

Hallo Knut,

den Adapterring für meine Anwendung habe ich ebenfalls selbst gedreht

Im Wasserrohrcockpit sieht das dann so aus:

DCB9A030-9B13-4984-B6EB-461DB3562B23.jpg 653715C7-9936-4056-8C8F-F5911E1103E5.jpg
FCBBA7A9-AB34-456C-B2A4-FCC1C6048413.jpg 7432EBEC-93DF-4477-8DF7-8E87EDF865B0.jpg

Mit den Stecker-Pins für den Wasserrohrkabelbaumanschluss kann ich Dir helfen, die gab es nur in Grosspackung. Den Adapterring von Siebenrock selbst müsste ich auch noch irgendwo haben. Ist aber noch nicht für Wasserrohrcockpit angepasst…

Gruss, Andreas

DCB9A030-9B13-4984-B6EB-461DB3562B23.jpg 653715C7-9936-4056-8C8F-F5911E1103E5.jpg FCBBA7A9-AB34-456C-B2A4-FCC1C6048413.jpg 7432EBEC-93DF-4477-8DF7-8E87EDF865B0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Andreas,
ich hatte meine 93‘er Pd auf Brotdose umgebaut und möchte sie wieder zurückbauen jedoch mit dem Acewell. Dieser ist schon kabeltechnisch voll integriert und läuft perfekt.
Ich bräuchte tatsächlich nur diesen Adapterring.
 
Ich habe mal eine kleine Skizze vom Adapter für den Siebenrocktacho zur Montage in der Brotdose erstellt.
Hab den mal in Freecad modelliert:

Adapterring.jpg

Maße nach der Skizze im Ausgangsbeitrag.

Könnte ihn auch drucken (PLA oder PETG?), müsste es aber nur früh genug wissen, da ab Sonntag Urlaub ansteht.
 

Anhänge

Moin Andreas,
ich hatte meine 93‘er Pd auf Brotdose umgebaut und möchte sie wieder zurückbauen jedoch mit dem Acewell. Dieser ist schon kabeltechnisch voll integriert und läuft perfekt.
Ich bräuchte tatsächlich nur diesen Adapterring.

Hallo Knut,

normalerweise bin ich recht gut sortiert, was Ersatzteile angeht. Aber diesen Ring finde ich leider nicht mehr. Tut mir leid…

Gruß, Andreas
 
Moin Andreas,

schade, kann man nix machen.
Aber die Zeichnung von Stefan sieht verdammt gut aus…..leider bin ich nicht im Besitz von so einem 3d Druckdings 😩
 
Moin Andreas,

schade, kann man nix machen.
Aber die Zeichnung von Stefan sieht verdammt gut aus…..leider bin ich nicht im Besitz von so einem 3d Druckdings 😩

Hallo Knut,

ja, das CAD-Modell sieht sehr professionell aus. Das ist jedoch die Version für die Brotdose, welche für den Einsatz im Wasserrrohrcockpit noch am unteren Durchmesser reduziert werden müsste.

Gruß & Dank,

Andreas
 
Moinsens,

hab mal die Zeichnung von Andreas unseren Lehrling in die Hand gegeben :D
Ergebnis :bitte:
IMG_6078.jpg
IMG_6080.jpg
vielen Dank allen beteiligten )(-:
 
MM schrieb:
Was willst du da entwässern?
Das Ganze sitzt hinter einem Windschild und schräg.
Was da tatsächlich an Wasser drankommt, läuft einfach nach unten weg.

Guten Morgen,

beim Parken im Regen oder beim Putzen würde ich vermuten, dass sich in der Vertiefung des schräg stehenden „Adapterringes“ auf 6Uhr-Position Wasser sammelt und der Bördelring dann an dieser Stelle im Wasser steht.

Gruß und schönen Sonntag, Andreas
 
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal frech fragen, ob es vielleicht mittlerweile eine überarbeitete CAD Datei gibt.

Wäre Ideal für meinen derzeitigen Umbau und ich würde den Ring dann 3D Drucken.

Vielen Dank & schönes Wochenende! :)

Tobias
 
Ah, ok. Schau ich mir die Tage mal an und modifiziere das CAD-Modell.

ich wollte einfach mal frech fragen, ob es vielleicht mittlerweile eine überarbeitete CAD Datei gibt.
Hallo Tobias,

nein, die gibt es leider nicht. Kurz danach hatte ich mit sehr schweren gesundheitlichen Problemen zu tun, die mich gut ein halbes Jahr außer Gefecht gesetzt haben. Ich arbeite immer noch das liegen gebliebene auf.

Diese Sache hatte ich, offen gesagt, komplett aus den Augen verloren.

Das von mir gepostete Archiv enthält aber auch die Freecad-Sourcen, du kannst also gern selbst dran gehen.
 
Guten Morgen Stefan,

Ich danke Dir wirklich vielmals! Das hilft mir enorm weiter.

Hoffe, es klang nicht zu sehr nach fordern.
Ich wünsche Dir in erster Linie natürlich weiterhin eine möglichst schnelle und gute Besserung!

Lieben Dank für deine Mühe! :)

Viele Grüße
Tobias